Werbung

Nachricht vom 31.01.2016    

Die Polizei Montabaur hatte 29 Unfälle aufzunehmen

Viel zu tun hatte die Polizei Montabaur am Wochenende vom 29. bis 31. Januar. Der Schwerpunkt lag bei den Unfällen. Drei Unfallverursacher flüchteten. Hier bittet die Polizei um Hinweise. Ein Fahrer landete im Graben, er hatte 1,55 Promille.

Montabaur. Vermutlich beim Ausparken beschädigte ein unbekannter Fahrzeugführer in der Hospitalstraße am 29. Januar einen dort geparkten PKW und entfernte sich unerlaubt. Auf Grund der vorgefundenen Spuren dürfte das Verursacherfahrzeug im Bereich des linken Außenspiegels und linken Kotflügels beschädigt sein.

Am Freitag, den 29. Januar, zwischen 14:20 Uhr und 14:50 Uhr wurde ein geparkter PKW auf dem Netto Parkplatz in der Bahnhofstraße beschädigt. Bei Rückkehr zu ihrem Fahrzeug stellte die Halterin dann fest, dass der vordere linke Kotflügel beschädigt wurde. Der Verursacher entfernte sich auch hier unerlaubt.

Am 30. Januar, gegen 22.15 Uhr teilt die Fahrzeughalterin der Polizei mit, dass soeben ihr geparkter PKW in der Herderstraße durch einen anderen PKW beschädigt wurde. Der Verursacher sei einfach weitergefahren. Es entstand Sachschaden.

Verkehrsunfall mit leichtverletztem Kind
Wirges. Am Freitag, den 29. Januar, gegen 17:48 Uhr wurde ein fünfjähriges Kind beim Überqueren der Bahnhofstraße von einem PKW erfasst und leicht verletzt. Den ersten Ermittlungen nach lief das Kind ohne auf den fließenden Verkehr zu achten auf die Fahrbahn, um eine auf der anderen Straßenseite stehende Personengruppe zu erreichen.



Verkehrsunfall unter Alkoholeinwirkung
B255, Gemarkung Ettinghausen. Am frühen Samstagmorgen, gegen 4:25 Uhr kam ein PKW-Fahrer infolge Alkoholgenuss mit seinem PKW im Bereich des Hahner Stock von der Fahrbahn ab. Bei dem 34-jährigen Fahrzeugführer aus der Verbandsgemeinde Wirges wurden 1,55 Promille festgestellt. Es wurde eine Blutprobe angeordnet, der Führerschein sichergestellt und ein Strafverfahren eingeleitet.

Insgesamt kam es am Wochenende noch zu weiteren 24 Unfällen, bei denen es glücklicherweise nur drei Leichtverletzte gab.


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Polizei sucht Zeugen: Unfallflucht nach Ladungsverlust auf der B 255 bei Ailertchen

Am Freitagnachmittag (4. April) kam es auf der B 255 zwischen Ailertchen und Langenhahn zu einem Vorfall, ...

Konflikte in der Pflege? Die Ombudsstelle Rheinland-Pfalz hilft weiter

In Rheinland-Pfalz wurde eine Ombudsstelle für Pflege eingerichtet, um bei Konflikten in Pflegeeinrichtungen ...

Ostereierschießen in Montabaur: Ein Spaß für die ganze Familie

Am Samstag, 12. April, lädt die Schützengesellschaft St. Sebastianus Montabaur zum alljährlichen Ostereierschießen ...

Schwache Frühjahrsbelebung am Arbeitsmarkt im Bezirk der Agentur für Arbeit Montabaur

Im Bezirk der Agentur für Arbeit Montabaur zeigt sich im März nur eine schwache Frühjahrsbelebung. Die ...

Stromabschaltung in Nister, Nistertal und Unnau

Am Sonntag, 13. April, wird in den Orten Nister, Nistertal und Unnau im Ortsteil Korb das Stromnetz gewartet. ...

Waldbrand in Nauroth: Schnelles Eingreifen verhindert weitere Ausbreitung des Feuers

Am Freitagnachmittag (4. April) kam es am Ortsrand von Nauroth zu einem Bodenfeuer, das sich aufgrund ...

Weitere Artikel


Trunkenheitsfahrten und fehlende Führerscheine

Die Polizei Montabaur erwischte zwei Zweiradfahrer, die keine Fahrerlaubnis vorlegen konnten. Weiterhin ...

Neun junge Bankkaufleute bei der Westerwald Bank

Ausbildungsabschluss bei der Westerwald Bank: Neun Bankkauffrauen und -männer haben im Januar ihre Prüfung ...

Verkehrsunfälle auf Glatteis

Aufgrund der Vielzahl der Unfälle weißt die Polizei noch einmal darauf hin, dass auch wenn die Fahrbahn ...

Jubiläumsblutspenden in Elkenroth

Blutspendetermine beim DRK sind immer auch Anlass den Mehrfachspendern Dank auszusprechen. Jetzt gab ...

Grüner Bundesvorsitzender ehrte Manfred Müller

Über eine besondere Auszeichnung durch Cem Özdemir, den Bundesvorsitzenden der Grünen und Mitglied des ...

Investitionen nehmen ab

Die IHK-Konjunkturumfrage im Winter zeigt: Die regionale Wirtschaft wächst, aber es mangelt an Investitionen. ...

Werbung