Werbung

Nachricht vom 01.02.2016    

Frauen-Hallenkreismeisterschaft im Fußballkreis Westerwald/Sieg

In Turnierform wurden die Titelkämpfe um den Hallenkreismeister der Frauen im Fußballkreis Westerwald/Sieg ausgespielt. Die Endrunde fand im Sportzentrum in Rennerod statt. TuS Fischbacherhütte verteidigt erfolgreich den Titel.

Die alten und neuen Kreismeister. (stehend v.l.) Nina Dentler, Melanie Bäumer, Anika Köther, Charlotte Becker, Anne Grossert. (kniend v.l.) Sophia Winter, Jaqueline Schneider, Katja Schmidt, Manuela Jakobsen. Fotos: Willi Simon

Rennerod. Souveräner Meister wurden die Damen des TuS Germania Fischbacherhütte. Nur gegen den SV Salz, den späteren Zweiten der Endrunde, ließen die „Föschber“ beim 1:1 Punkte liegen. Diese beiden Teams vertreten auch den Fußballkreis Westerwald/Sieg bei den Rheinlandmeisterschaften des FVR am 14. Februar in Andernach. Punktgleich, jedoch mit dem schlechteren Torverhältnis kamen die Damen des SSV Weyerbusch auf Platz 3. Geldprämien gab es an alle beteiligten Teams. Fußbälle gab es für die Erstplatzierten. Für den Sieger dazu noch einen Pokal.

Dass sich beim Reglement etwas ändern muss, waren sich Ina Hobracht (Referentin Mädchen/Frauenfußball im Fußballverband Rheinland) und der Spielausschussvorsitzende des FVR Bernd Schneider, der ebenfalls nach Rennerod gekommen war, einig. „Es kann nicht sein, dass bei den Mädchen nach anderen Futsal-Regeln gespielt wird, als bei den Frauen. Das führt zur Verunsicherung nicht nur bei den Spielerinnen, die sowohl bei den Juniorinnen als auch bei den Frauen mitspielen, sondern auch bei den Schiedsrichtern, “ sagte Ina Hobracht. Handlungsbedarf ist also angesagt.



Das Endergebnis:
1. TuS Fischbacherhütte, 2. SV Salz, 3. SSV Weyerbusch, 4. SV Hellenhahn, 5. SSV Eichelhardt und 6. SG Elkenroth



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Rennerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

Julius Butenschön überzeugt bei Citycross in Koblenz

Julius Butenschön hat sich beim Koblenzer Citycross erneut als starker Radsportler gezeigt. Der Rheinland-Pfalz-Meister ...

David gegen Goliath: TTC Zugbrücke Grenzau trifft auf Rekordmeister Düsseldorf

Am Sonntag geht es für den TTC Zugbrücke Grenzau gegen den Spitzenreiter der Tischtennis-Bundesliga, ...

Eisbachtaler Budenzauber: Bundesliganachwuchs im Westerwald

Am 11. und 12. Januar treffen sich junge Talente aus ganz Deutschland in Montabaur, um beim Eisbachtaler ...

SG Rennerod triumphiert beim "Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg"

Zum 33. Mal fand in der Bad Marienberger Sporthalle das Hallenturnier statt. Die SG Rennerod konnte sich ...

Spannung beim 33. Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg in Bad Marienberg

Am ersten Wochenende des neuen Jahres wird in Bad Marienberg wieder um den begehrten "Cup der Sparkasse ...

Weitere Artikel


Urteile zur Pflegeversicherung werden vorgestellt

Die Rechtsprechung der Sozialgerichte bestimmt zunehmend den Pflegealltag. Immer wieder werden auch in ...

Steuerliche Erstberatung für Existenzgründer auch 2016

Das Thema Steuern sollte schon vor einer Unternehmensgründung oder –übernahme auf dem Plan stehen. Beispielsweise ...

Erwachsenenbildung lockt mit kunterbuntem Programm

Orange und magenta ist es diesmal – das aktuelle Jahresprogramm der Evangelischen Familien- und Erwachsenenbildung ...

Alle 20 Sekunden ein Lacher

Selten kann man so herzhaft lachen, wie es die 100 Besucher beim Abend „Mehr als Dick und Doof“ im Stadthaus ...

Krötenwanderung: Straßensperrungen ab 15. Februar

Sobald sich die Temperaturen der Acht-Grad-Marke nähern, beginnen die ersten Frösche und Kröten ihre ...

Jahresprogramm bietet wieder Bewegung, Infos und Kontakte

Zusammen ist man weniger allein! Auch im Alter wollen ältere Menschen jenseits der 80 das Leben noch ...

Werbung