Im Veranstaltungsraum sind die Roboter los
Am dritten Wochenende im Januar war es soweit: Der von einigen Kids gewünschte Kurs „Robotik – aller Anfang ist leicht“ fand im Veranstaltungsraum des Jugendzentrums Hachenburg unter der Leitung von Michaela Weiß-Jansen statt. Die Kinder schlossen sich in Zweier-Teams zusammen und bauten zunächst aus dem NXT-Baukasten einen Lego-Roboter mit Motoren und Sensoren.

Hachenburg. Anschließend erklärte Weiß-Jansen anschaulich und kindgerecht, wie man den Roboter mit Hilfe einer bestimmten Software programmiert. Dafür hatte jedes Team einen eigenen Laptop zur Verfügung. Die Kids bekamen Aufgaben gestellt, die sie begeistert annahmen und meisterten.
Im zweiten Teil des Kurses durften die Kinder ihren Roboter kreativ umbauen und frei programmieren. So entstand zum Beispiel ein Roboter-Fußball. Zum Abschluss gab es ein Roboter-Wettrennen, hierbei reagierten die Roboter auf Geräusche und starteten erst, wenn die Kinder laut in die Hände klatschten. Es war ein wirklich toller Kurs mit sehr begabten und technikbegeisterten Kids.
Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.
Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion