Werbung

Nachricht vom 01.02.2016    

40 Jahre Landschaftsmuseum

Im vierzigsten Jahr seines Bestehens werfen einige grundlegende Verbesserungen ihre Schatten im Landschaftsmuseum voraus: Ab April entsteht hinter dem Hofgartenhaus der neue Anbau für die Museumspädagogik. Trotz der Baustelle bleibt das Museum ganzjährig geöffnet. Über die gelegentlichen kleinen Einschränkungen werden wir Sie regelmäßig informieren.

Landschaftsmuseum Hachenburg. Foto: Museum.

Hachenburg. Das Jahresprogramm sieht zwei Kabinetts-Ausstellungen in der Galerie Haus Norken vor. Am 21. Februar eröffnet eine Präsentation von 30 Künstlergrafiken mit dem Titel „Im Märzen der Bauer die Rösslein einspannt – Die Zeit der Feldbestellung in der Grafik der frühen Moderne“ das Jubiläumsjahr. Im Herbst wird an der gleichen Stelle eine Fotoausstellung „Wenn das Blatt sich wendet – Heimische Pflanzen im Wechsel der Jahreszeiten“ gezeigt.

An vier Familientagen bietet das Museum interessente Mitmachangebote an. Im März ist das ein offenes Osterprogramm, im Mai der Internationale Museumstag, im Juni der Flachstag und am 2. Weihnachtstag das Adventsbacken.



Alle Interessierten sind auch herzlich eingeladen zu zwei Vorträgen. Sie finden neuerdings sonntags um 15 Uhr statt. Den 17. April sollten sich schon heute alle diejenigen vormerken, die einem Zeitzeugenbericht aus dem 2. Weltkrieg lauschen möchten: Der 93 jährige Westerwälder Kurt Salterberg aus Pracht berichtet dann aus seiner Militärzeit im sogenannten „Führer-Hauptquartier“.

Die museumspädagogischen Programme der Kindergeburtstage und für Schulklassen und Kindergärten werden ohne Einschränkungen fortgesetzt.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hachenburg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Hachenburg auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Kultur


Besonderes Konzert in besonderem Ambiente: Tango auf Schloss Stolzenfels

Koblenz. Wie die Vorsitzende des Freundeskreises der Villa Musica, Moderatorin Barbara Harnischfeger in ihrer Begrüßungsrede ...

Kunstausstellung "Himmel, Erde … und das Dazwischen" in Höhr-Grenzhausen

Höhr-Grenzhausen. Was hält die Welt zusammen, im Großen wie im Kleinen? Welches ist das verbindende Etwas? Und was hat das ...

Stadtbibliothek Montabaur: Meike Werkmeister liest aus ihrem neuen Roman "Am Himmel funkelt ein neuer Tag"

Montabaur. Zoes Leben ist ein einziger Traum: Ein neuer Job in London, eine Wohnung in der besten Gegend, morgendliches Schwimmen ...

Adriana Altaras liest in Hachenburg: Besser allein als in schlechter Gesellschaft

Hachenburg. Adriana Altaras erzählt von ihrer Tante, der schönen Teta Jele. Von einer Frau, die 101 Jahre alt wurde, die ...

Englischer Orgel-Fernsehstar spielt in Gackenbach

Gackenbach. Daniel Moult, im Jahre 1973 in Manchester geboren, verdankt seinen hohen Bekanntheitsgrad seinem musikalischen ...

Gitarrensound von Folk bis Swing und Fingerstyle vom Feinsten im b-05 in Montabaur

Montabaur. Folk, Blues, Gospel, Country und Swing - der Gitarrist Tom Daniel präsentiert am Sonntag, 26. Mai, ab 15 Uhr im ...

Weitere Artikel


Workshops zu kommunalen Themen

Hachenburg. Rainer Zeiler, als stellvertretender technischer Werkleiter der Verbandsgemeindewerke, erläuterte dabei zunächst, ...

Frank-Walter Steinmeier zu Gast

Alsdorf. Trotz eines prall gefüllten Kalenders und vieler Sorgen darum, wie sich die aktuellen Krisen meistern lassen könnten, ...

Faszination der Gegensätze

Ransbach-Baumbach. Vom 15. Februar bis 15. März zeigt die Westerwald Bank in Ransbach-Baumbach eine Ausstellung mit Werken ...

Im Veranstaltungsraum sind die Roboter los

Hachenburg. Anschließend erklärte Weiß-Jansen anschaulich und kindgerecht, wie man den Roboter mit Hilfe einer bestimmten ...

Willkommen in der Gemeindebücherei Müschenbach

Müschenbach. Die Schulkinder aus dem 3. Schuljahr der Grundschule Müschenbach staunten nicht schlecht, denn Bürgermeister ...

Es rumort weiter im Hachenburger DRK-Krankenhaus

Hachenburg. Es ist schon außergewöhnlich, dass die Mitarbeiter des Hachenburger DRK-Krankenhauses diesen ungewöhnlichen Schritt ...

Werbung