Werbung

Nachricht vom 01.02.2016    

Workshops zu kommunalen Themen

Zum Workshop „Gemeindliche Bauvorhaben“, der von der Verbandsgemeindeverwaltung am 20. Januar veranstaltet wurde, trafen sich 21 Ortsbürgermeisterinnen und Ortsbürgermeister sowie Gemeinderäte im großen Sitzungssaal der Verbandsgemeindeverwaltung.

Gemeindevertreter beim Workshop. Foto: privat.

Hachenburg. Rainer Zeiler, als stellvertretender technischer Werkleiter der Verbandsgemeindewerke, erläuterte dabei zunächst, wie anhand von Kamerauntersuchungen der Zustand der Kanalleitungen begutachtet wird, um auf dieser Grundlage dann für jede Ortsgemeinde einen entsprechenden Sanierungsplan erarbeiten zu können. Da bei solchen Kanalsanierungen nicht selten ein Straßenaufbruch erforderlich ist, stellt sich für die Ortsgemeinden die Frage, ob im Zuge solcher Kanalbaumaßnahmen ein Ausbau von ohnehin erneuerungsbedürftigen Straßen sinnvoll ist.

Michael Ebener vom Bauamt der Verbandsgemeindeverwaltung machte deutlich, dass mit der gemeinsamen Durchführung von Kanal- und Straßenbaumaßnahmen deutliche Kosteneinsparungen möglich sind, die insbesondere den Ortsgemeinden und nicht zuletzt auch den betroffenen Anliegern zu Gute kommen. Darüber hinaus gab er Einblicke in die bei Straßenbaumaßnahmen gesetzlich vorgeschriebene Erhebung von Anliegerbeiträgen.



Der Workshop ist Teil einer Veranstaltungsreihe, die die Verbandsgemeinde Hachenburg für die Ortsgemeinden anbietet. Bisher haben bereits Workshops zu den Themen „Vor- und Nachbereitung von Sitzungen des Gemeinderates“ und „Haushaltsüberwachung“ stattgefunden.

In diesen Workshops soll Hintergrundwissen vermittelt werden, das für die tägliche politische Arbeit in den Ortsgemeinden wichtig ist. Das rege Interesse an den bisherigen Veranstaltungen und die vielen positiven Rückmeldungen zeigen, dass in den Ortsgemeinden ein entsprechendes Informationsbedürfnis besteht. Von daher ist vorgesehen, künftig noch weitere Workshops zu verschiedenen weiteren Themen anzubieten.


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Bürgersprechstunde mit Dr. Tanja Machalet in Hachenburg

Die heimische Bundestagsabgeordnete Dr. Tanja Machalet lädt Bürger am 10. April zu einer Bürgersprechstunde ...

Rheinland-Pfalz enthält sich bei Milliarden-Finanzpaket im Bundesrat

In einer entscheidenden Abstimmung im Bundesrat über das umfangreiche Finanzpaket mit Milliardenkrediten ...

Hachenburgs Innenstadt im Wandel - Bürgerbeteiligung als Schlüssel

In Hachenburg schreitet die Entwicklung der Innenstadt zügig voran. Die Stadt setzt auf eine enge Zusammenarbeit ...

Florian Pernak als Spitzenkandidat der Jungen Liberalen Rheinland-Pfalz

Florian Pernak, der Vorsitzende der Jungen Liberalen Rheinland-Pfalz, wurde als Spitzenkandidat für die ...

Arnshöfen erhält 100.000 Euro für klimafreundliches Dorfgemeinschaftshaus

Die Ortsgemeinde Arnshöfen freut sich über eine Förderung von 100.000 Euro zur energetischen Sanierung ...

Stefan Thoma wird neuer bildungspolitischer Sprecher der FDP-Fraktion

In Rheinland-Pfalz gibt es eine personelle Veränderung im Landtag. Stefan Thoma übernimmt eine bedeutende ...

Weitere Artikel


Frank-Walter Steinmeier zu Gast

Bundesaußenminister Frank-Walter Steinmeiser kommt auf Einladung von SPD-Kandidatin Sabine Bätzing-Lichtenthäler ...

Faszination der Gegensätze

Vom 15. Februar bis 15. März zeigt die Westerwald Bank in Ransbach-Baumbach eine Ausstellung mit Werken ...

Informationselektroniker erhielten Gesellenbriefe

In grauer Vorzeit plagten sich ihre Vorgänger mit Schreibmaschinen rum, wechselten Farb- und Korrekturbänder ...

40 Jahre Landschaftsmuseum

Im vierzigsten Jahr seines Bestehens werfen einige grundlegende Verbesserungen ihre Schatten im Landschaftsmuseum ...

Im Veranstaltungsraum sind die Roboter los

Am dritten Wochenende im Januar war es soweit: Der von einigen Kids gewünschte Kurs „Robotik – aller ...

Willkommen in der Gemeindebücherei Müschenbach

Die Gemeindebücherei in Müschenbach besitzt eine gute Ausstattung und zuverlässige sowie freundliche ...

Werbung