Shall we Dance?
Unter diesem Titel steht das erste Konzert des Freundeskreises der Kreismusikschule Westerwald am 12. Februar im Keramikmuseum Höhr-Grenzhausen. In der eher seltenen Besetzung Streichquartett plus Gitarre erklingt das Quintett D-Dur, ein Meisterwerk der Kammermusik des 18. Jahrhunderts.

Höhr-Grenzhausen. Namensgeber des Konzert ist die Suite “La Lyra“ des berühmten Komponisten Georg Philipp Telemann, in der verschieden Tanzstile des Barock zusammengefasst sind.
Spannende Moderne bieten die „Three Divertimenti“ von Benjamin Britten und die Komposition „Four for Tango“ von Astor Piazzolla, die die Freunde moderner Tangomusik erfreuen werden.
Interpreten sind vier junge Musikerinnen, die dem Staatsorchester Rheinische Philharmonie angehören und der über die Region hinaus bekannte Gitarrist Russell Poyner.
Beginn des Konzertes ist 19:30 Uhr. Der Eintritt ist frei, um Spenden für die Arbeit der Kreismsusikschule wird gebeten. Für weitere Informationen zur Konzertreihe siehe auch: www.kreismusikschule-ww.de.
Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.
Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion