Werbung

Nachricht vom 02.02.2016    

Wäller Heimat sucht wieder Autoren

„Wäller Bäche, Flüsse, Weiher“ sind Schwerpunktthema – andere regionale Themen sind auch zugelassen. Die 31. Ausgabe erscheint im Spätherbst. Einsendeschluss für die Beiträge ist der 31. Mai 2016.

Logo Westerwald.

Westerwaldkreis. „Ohne Wasser kein Leben!“ Klar, dass auch im Westerwald das kostbare Nass eine besondere Rolle im täglichen Leben der Bevölkerung gespielt hat und auch zukünftig spielen wird. Die Wäller sind stolz auf die vorhandene sehr gute Wasserqualität dank der vielen ausgezeichneten Wasserquellen. Viel Geld wird investiert und persönliches Engagement aufgebracht , um Bäche und Flüsse zu renaturieren und ihnen wieder ihren natürlichen Lauf zu geben. Wie sähe es mit der menschlichen Hygiene ohne sauberes Wasser aus, ohne funktionierende Kanalisation? Gute Wasserqualität ist auch Grundvoraussetzung für ein leckeres Bier. Wie war das damals, als der Dorfweiher noch Treffpunkt der Jugend und der Verliebten war?

Für schreibkundige Leserinnen und Leser der Wäller Heimat ergeben sich viele Möglichkeiten und Aspekte, um dieses vielschichtige und wichtige Thema rund um´s Wasser darzustellen und zu veröffentlichen.



Aber nicht nur zum Schwerpunktthema werden wie immer Beiträge gesucht. "Die Wäller Heimat lebt von der Vielfalt der Beiträge aus Regionalgeschichte, Natur-, Heimat- und Volkskunde. Egal, ob in Hochdeutsch oder Mundart. Zumindest mit Schreibmaschine sollte es aber geschrieben sein. Am liebsten jedoch auf CD-Rom oder als Word-Datei per Email", meint Redaktionsleiter Karl Kahn.

Die besten Beiträge wählt das Redaktionsteam für die Veröffentlichung aus. Einsendeschluss ist der 31. Mai 2016.

Beiträge bitte an folgende Adresse senden: Redaktion Wäller Heimat, Peter-Altmeier-Platz 1, 56409 Montabaur. Email: waeller.heimat@westerwaldkreis.de. Weitere Infos unter Telefon: (0 26 02) 12 4400.


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


Zahl der Arbeitslosen in der Region steigt saisonbedingt

Im Bezirk der Agentur für Arbeit Montabaur sind 7.634 Menschen ohne Job gemeldet – Die Arbeitslosigkeit ...

Ungewöhnliche Ordensübergabe im Sanitätsregiment 2

Es gab eine ungewöhnliche Ordensübergabe im Sanitätsregiment 2 in Rennerod. Gleich zwei Prinzen gibt ...

Jahresprogramm der Naturschutzinitiative e.V.

Das Jahresprogramm 2016 der neu gegründeten Naturschutzinitiative enthält folgende Themen: Rechtliche ...

Shall we Dance?

Unter diesem Titel steht das erste Konzert des Freundeskreises der Kreismusikschule Westerwald am 12. ...

Von Bella Italia bis Mister X: Evangelische Jugend hat viel vor

Eine spannende U-Bahn-Verfolgungsjagd, Klettern in schwindelerregender Höhe, stille Begegnungen mit Gott: ...

Klares Bekenntnis für das DRK-Krankenhaus in Hachenburg

Klinik-Personal gestaltete eine „Mittagspausen-Demonstration“. Mit Transparenten verliehen sie ihrer ...

Werbung