Werbung

Nachricht vom 02.02.2016    

Ungewöhnliche Ordensübergabe im Sanitätsregiment 2

Es gab eine ungewöhnliche Ordensübergabe im Sanitätsregiment 2 in Rennerod. Gleich zwei Prinzen gibt es derzeit im Stab und diese ließen es sich nicht nehmen, Kommandeur Oberstarzt Fritz Stoffregen und dem stellvertretenden Kommandeur Oberstleutnant Klaus Patt ihren Sessionsorden zu überreichen.

Närrische Ordensübergabe an Militär. Foto: Preuss.

Rennerod. Zwar sichtlich erstaunt aber nicht minder erfreut nahmen diese von René I. (Schneider) der KG Herdorf 1904 e.V. und dem Prinzenpaar Pascal I. & Silke-Ellen I. (Unverzagt) der KG "Rot-Weiss" Malberg 1934 e.V. die Orden entgegen.

Auf die neuen Ordensträger wurde nach alter Tradition zum Abschluss des Überraschungsbesuches fröhlich "Herdorf Nadda Jöh!" und "Malberg Helau!" ausgerufen und natürlich durften die Bützchen der Prinzessin nicht fehlen. (seu)


Lokales: Rennerod & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Rennerod auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Forstamt Neuhäusel: Ein Vorbild für Klimaschutz und lokale Wertschöpfung

Neuhäusel. Das Forstamt Neuhäusel ist nicht nur bereits klimaneutral, sondern schafft es sogar, mehr CO₂ einzusparen, ...

Rücksichtsloser Überholer gefährdet Straßenverkehr in Malberg - Polizei sucht Zeugen

Malberg. Am heutigen Sonntag (2. Juni), gegen 12.25 Uhr, ereignete sich auf der L 281 nahe Malberg ein riskantes Verkehrsmanöver, ...

Unbekannter entwendet gesichertes Kinderfahrrad am Bahnhof Hattert

Hattert. Am helllichten Tag ereignete sich ein dreister Fahrraddiebstahl am Bahnhof in Hattert. Zwischen 8 und 15 Uhr verschwand ...

Alkoholisierter Rumäne: Verkehrsunfallflucht in Langenhahn gestoppt

Langenhahn. Am Abend des 31. Mai gegen 18 Uhr wurde die Polizeidirektion Montabaur über einen aktuellen Auffahrunfall informiert, ...

Tragisches Drama in Elkenroth: Wohnungsbrand verletzt zwei Erwachsene und ein Kind

Elkenroth. Aus noch unbekannten Gründen brach in der besagten Wohnung um etwa 1.30 Uhr ein Feuer aus. Zur Zeit des Brandausbruchs ...

Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Weitere Artikel


Jahresprogramm der Naturschutzinitiative e.V.

Westerwaldkreis. Die erste Veranstaltung am Samstag 27. Februar
Lautet „Naturschutz kompakt - Rechtliche Grundlagen der ...

Schockraumübung am DKR Klinikum Altenkirchen - Hachenburg

Hachenburg. Unter der Leitung von Dr. Frank Hostmann (Chefarzt der Unfallchirurgie), Oberarzt Dr. Johann Pretli, Oberarzt ...

Erfolgreiche Integration von Flüchtlingen in den Sportverein

Hachenburg. Sind Flüchtlinge im Verein versichert? Wie ist der Mitgliedsbeitrag zu handhaben? Welche interkulturellen Kompetenzen ...

Zahl der Arbeitslosen in der Region steigt saisonbedingt

Montabaur. Schnee und Eis gab es in diesem Winter bislang kaum. Trotzdem macht sich die Jahreszeit am Arbeitsmarkt bemerkbar. ...

Wäller Heimat sucht wieder Autoren

Westerwaldkreis. „Ohne Wasser kein Leben!“ Klar, dass auch im Westerwald das kostbare Nass eine besondere Rolle im täglichen ...

Shall we Dance?

Höhr-Grenzhausen. Namensgeber des Konzert ist die Suite “La Lyra“ des berühmten Komponisten Georg Philipp Telemann, in der ...

Werbung