Werbung

Nachricht vom 03.02.2016    

Südafrika von Kapstadt zum Kilimanjaro

Die Kulturvereinigung Hadamar lädt zu einer Reise von Kapstadt bis zum Kilimanjaro ein, allerdings muss man dazu keinen Flug nach Südafrika buchen und auch keinen mehrwöchigen Urlaub anmelden. Vielmehr reicht es, am Freitag, 26. Februar, 20 Uhr, in die Stadthalle Hadamar zu kommen.

Filmemacher Stephan Schulz. Fotos: privat.

Hadamar. Dort wird der 3D-Fotograf und Filmemacher Stephan Schulz zu Gast sein und die Besucher mit moderner Projektionstechnik auf seine jüngste Expedition durch das Land am Kap der guten Hoffnung mitnehmen.

Die roten Dünen der Namibwüste hat Schulz ebenso festgehalten wie die Victoriafälle und die gigantische Gnu-Migration der Serengeti. Dazu kommen wenig bekannte Ereignisse wie der Sardine Run an der Wild Coast, den er mit der Unterwasserkamera verfolgt hat. Die Landschaften sowie die großen und kleinen Steppentiere spielen zwar die Hauptrolle in den plastischen Fotos und Filmaufnahmen, aber Stephan Schulz hat sich auch mit den Menschen beschäftigt - mit Löwenforschern, Haiflüsterern und dem Betreiber einer Tierauffangstation, ebenso mit den Naturvölkern, die versuchen ihren Lebensraum mit der Wildnis zu teilen, aber zugleich in der größten Volkswirtschaft Afrikas leben.



Der Vorverkauf für die 3D-Reportage „Südafrika von Kapstadt zum Kilimanjaro“ hat bereits begonnen. Karten zum Preis von 11 Euro gibt es an den Vorverkaufsstellen Schreibwaren Dutell, Gymnasiumstraße 6, und Buchhandlung Hämmerer, Gymnasiumstraße 9, beide in Hadamar, AH Tischwäsche Stick & mehr, Dorfbachstraße 2, in Niederhadamar und „Buch & Tee“, Rathausstraße 2, in Elz. Außerdem bietet die Kulturvereinigung Hadamar über ihre Internetseite http://www.kulturvereinigung-hadamar.de einen Online-Kartenvorverkauf an. An der Abendkasse werden die Karten zum Preis von 12 Euro erhältlich sein. Inbegriffen ist jeweils eine 3D-Brille.


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


"Over the Rainbow": Ein anspruchsvolles Konzert in Ransbach-Baumbach

In der Stadthalle von Ransbach-Baumbach erlebten die Zuschauer ein Konzert, das sie nicht so schnell ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Junge Künstlerin Kim Bender präsentiert ihre Werke in Dernbach

Im April haben Kunstliebhaber die Möglichkeit, die vielfältigen Werke der talentierten Malerin Kim Bender ...

Klezmers Techter bringen jiddische Musik nach Montabaur

Am 1. April erwartet die Besucher im Gewölbekeller von Montabaur ein besonderes musikalisches Erlebnis. ...

Jubiläumsfeier 20 Jahre Welterbe Limes in der Römerwelt Rheinbrohl

Seit zwei Jahrzehnten gehört der Obergermanisch-Raetische Limes zum UNESCO-Welterbe. Dieses Jubiläum ...

Frühjahrsprogramm der Hachenburger KulturZeit ausverkauft

Die Hachenburger KulturZeit erfreut sich großer Beliebtheit. Alle Veranstaltungen des Frühjahrsprogramms ...

Weitere Artikel


MSG Gebhardshain Kreismeister bei den C-Juniorinnen

Bei der Hallenkreismeisterschaft des Fußballkreises Westerwald/Sieg der C-Juniorinnen in Rennerod siegte ...

Neuwied trifft auf Hamburg Crocodiles und Hamburger SV

Streiche Holland, setze Hamburg: Nach dem Doppelpack gegen die Tilburg Trappers steht für den EHC Neuwied ...

Frau verfolgte Einbrecher

Während eines Wohnungseinbruches in Dernbach, Alte Gasse, am 2. Februar um 21.25 Uhr kam die Wohnungseigentümerin ...

Derwischer Carnevals Verein feierte glamouröses Jubiläum

Der Derwischer Carnevals Verein feierte zu seinem 33-jährigen Bestehen ein rauschendes und glamouröses ...

Als Wahlhelfer gesetzlich unfallversichert

Am 13. März sind Landtagswahlen in Rheinland-Pfalz. Für einen reibungsfreien Ablauf der Wahlen sorgen ...

Lärmampel: Laute und leise Töne sichtbar machen

Wenn Kinder spielen kann es schon mal laut werden. Das ist völlig normal. Zwar lassen die durchschnittlich ...

Werbung