Werbung

Nachricht vom 05.02.2016    

Mit Heu beladener LKW gerät auf A 3 in Brand

Kurz vor 7 Uhr am Freitagmorgen, den 5. Februar, geriet ein LKW mit Anhänger, der auf der Autobahn A 3 in Richtung Köln unterwegs war, bei Nentershausen in Brand. Die Löscharbeiten gestalteten sich schwierig und aufwändig. Rund 50 Rettungskräfte waren im Einsatz. Es gab Verkehrsbehinderungen.

Als die Feuerwehr eintraf, brannte das Heu lichterloh. Fotos: Ralf Steube

Nentershausen. Warum der mit Heu beladene LKW mit Anhänger am Freitagmorgen in Brand geriet ist noch nicht geklärt. Der Fahrer erlitt einen Schock und musste ärztlich behandelt werden. Der Zug war in Richtung Köln auf der Autobahn A 3 unterwegs, als kurz hinter der Landesgrenze zu Hessen, bei Kilometer 98, der Fahrer den Brand bemerkte.

Der Fahrer hielt an einer Notausfahrt an, sodass es dadurch die Feuerwehren einfacher hatten, das brennende Fahrzeug zu erreichen. Alarmiert war auch die Feuerwehr aus Limburg. Ihr kam der Umstand zu Gute, dass es aus dieser Richtung Schilderbrücken gibt, die gesteuert werden können. Von der zuständigen Stelle wurde neben der Reduzierung der Geschwindigkeit direkt die rechte Spur für den Verkehr gesperrt. Über diese Fahrbahn konnten dann die Feuerwehr- und Rettungsfahrzeuge ungehindert den Brandort erreichen. Bei Bildung einer Rettungsgasse dauert die Anfahrt naturgemäß länger.



Zwei Spuren der Autobahn mussten gesperrt werden. Die Löscharbeiten des mit Heu beladenen Fahrzeuges gestalteten sich langwierig. Durch die starke Rauchentwicklung mussten Atemschutzträger nachalarmiert werden. (woti)


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Mutter verunglückt mit Kleinkind im Wald: Feuerwehr sichert Unfallstelle bei Kaden

Am Donnerstagnachmittag (3. April) wurde die Feuerwehr zu einem Fahrzeugbrand in Kaden gerufen. Vor Ort ...

Jugendbildungsfahrt: Berlin ruft die Jugend

Die Kreisjugendpflegen Neuwied und Altenkirchen laden Jugendliche ab 14 Jahren zu einer besonderen Reise ...

Frühjahrsputz im Westerwald: Aktion "Saubere Landschaft" startet

Am 12. April wird die jährliche Umweltaktion "Saubere Landschaft" im Westerwaldkreis wieder aufgenommen. ...

Steven Wink wird neuer Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktion

Die FDP-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz hat Steven Wink am 2. April einstimmig zu ihrem neuen Vorsitzenden ...

Startschuss für die 24. Westerwälder Literaturtage mit Maxim Leo

Am 23. April beginnt im Kino Cinexx in Hachenburg eine neue Saison der Westerwälder Literaturtage. Unter ...

Saisonstart beim b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V.: Ein vielfältiges Programm

Der b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V. hat trotz der kürzlich erfolgten Vorstandsneuwahl ein spannendes Programm ...

Weitere Artikel


Betrunkener fährt Fußgänger an und anschließend auf PKW auf

Am „Schwerdonnerstag“ wurde in Niederahr zünftig gefeiert. Nachdem der Fastnachtszug stattgefunden hatte, ...

Verkehrskontrolle entlarvte angetrunkene PKW-Fahrerin

Am Freitagmorgen, den 5. Februar, gegen 1:45 Uhr, führte eine Funkstreifenwagen-Besatzung der Polizeiinspektion ...

Betrunken in Gegenverkehr - zwei schwerverletzte Personen

Am 5. Februar, um 7.55 Uhr ereignete sich auf der L 293, zwischen Bad Marienberg und Bad Marienberg, ...

20-Jähriger Falschfahrer auf der A3 sturzbetrunken

Ein 20-Jähriger Fiat-Fahrer aus dem Westerwaldkreis hielt die Autobahnpolizei aus Rheinland-Pfalz und ...

Neue Angebote von "Planet Schule"

Am Dienstag, 23. Februar werden im Westerwald-Gymnasium Altenkirchen die neuen Angebote von "Planet Schule" ...

Vortragsreihe „Heimat unter der Lupe“, Fortsetzung

Auf die Frage, „Kennst Du Deine Heimat?“, werden die Meisten von uns wohl mit einem sicheren „Na klar!“ ...

Werbung