Werbung

Nachricht vom 07.02.2016    

Sachbeschädigungen – Zeugen gesucht

Die Polizeiinspektion Westerburg bearbeitet drei Fälle von Sachbeschädigung an Fahrzeugen sowie an einem Gartenzaun und Hochbeet. Die Schäden sind erheblich. Hinweise auf Täter werden an die Polizei in Westerburg unter der Telefonnummer 02663/98050 erbeten.

Symbolfoto WW-Kurier.

Westerburg. In der Zeit vom 4. Februar, 20 Uhr bis 5. Februar, 9 Uhr, wurden insgesamt fünf abgestellte PKW bei einem Autohändler in der Jahnstraße in Westerburg beschädigt. An sämtlichen Fahrzeugen wurden Lackverkratzungen durch bislang unbekannte Täter verursacht. Bei den Fahrzeugen handelt es sich um Verkaufswagen.

Guckheim. In der Nacht vom 5. Februar zum 6. Februar wurde ein in der Straße Zur Heide geparkter PKW durch unbekannte Täter beschädigt. Hierbei wurde der Außenspiegel des Fahrzeugs durch Fußtritte mutwillig beschädigt. Der entstandene Sachschaden wurde eine dreistellige Summe beziffert. Hinweise bitte an die Polizei Westerburg.



Neustadt/Ww., Am Buchenhain. In der Zeit vom 5. Februar, 22 Uhr bis 6. Februar, 4 Uhr, wurden ein Gartenzaun sowie ein angrenzendes Hochbeet durch bislang unbekannte Täter beschädigt. Den Ermittlungen zufolge stiegen die Täter über den Gartenzaun (Maschendraht) und verbogen hierbei zwei Zaunelemente. Weiterhin wurde das Hochbeet betreten und hier eine Scheibe desselben beschädigt. Der gesamte Sachschaden wurde auf eine dreistellige Summe taxiert. Hinweise bitte an die Polizei in Westerburg.


Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Neues Wohnprojekt in Montabaur: Barrierefreie Wohnungen entstehen

In der Hospitalstraße in Montabaur wird ein neues Bauprojekt realisiert, das dringend benötigten Wohnraum ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Niederelbert: Baugebiet "Im Herberg II" erfolgreich erschlossen

Die Erschließung des Neubaugebiets "Im Herberg II" in Niederelbert ist abgeschlossen. Auf 45 neuen Bauplätzen ...

Tafel Koblenz: Wefelscheid lobt Engagement und schlägt Integrationsprojekt vor

Bei einem Besuch der Tafel Koblenz informierte sich der Landtagsabgeordnete Stephan Wefelscheid über ...

Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Weitere Artikel


Dreikirchener Narren zogen durch das Dorf

Als vor fünf Jahren ein paar Dreikirchener Narren mit sieben Zugnummern durch das Dorf zogen ahnte bestimmt ...

„Halligalli“ in Hundsangen

Der Karnevalsverein Hundsangen knüpfte mit einem Maskenball an alte Traditionen an. Über 300 kunterbunt ...

Kaffeekränzchen servierte „Lachkuchen“ ohne Ende

Der MGV 1848 Altstadt brilliert nicht nur mit Gesang, sondern beweist auch unnachahmliche Qualitäten ...

Diebe im Westerwald unterwegs

Die Polizei in Westerburg bearbeitet drei Anzeigen wegen Diebstahls, bei denen Werkzeug und Autokennzeichen ...

Zwei Fahrten unter Drogeneinfluss

Im Rahmen von Verkehrskontrollen Hardt und Fehl-Ritzhausen wurden gleich zwei Fahrzeugführer überführt, ...

Unfallflüchtige Fahrer gesucht

Der Hachenburger Polizei wurden am Freitag und Samstag vier Unfälle gemeldet, nach denen sich die Verursacher ...

Werbung