Werbung

Nachricht vom 07.02.2016    

„Halligalli“ in Hundsangen

Der Karnevalsverein Hundsangen knüpfte mit einem Maskenball an alte Traditionen an. Über 300 kunterbunt kostümierte Närrinnen und Narren füllten die Ollmerschhalle und verbreiteten von Beginn an tolle Stimmung. Der Verein honorierte die schönsten Kostüme mit attraktiven Preisen.

Halligalli-Impressionen. Fotos: Klaus-Dieter Häring.

Hundsangen. Da tanzten ausgelassen wunderschöne Venezianische Damen mit Cowboys, da schunkelten „Zombies“ mit „Irischen“ Tänzern und eine komplette Star Wars-Besetzung samt Raumschiff begehrte Einlass in das närrische Universum. Es war kein Thema für diesen Maskenball vorgegeben worden, es hieß lediglich „back to the roots“. Als besonderen Anreiz hatte der Verein Preise für die schönsten Gruppenkostüme ab fünf Personen, ausgelobt. Der erste Preis ging hier an die Gruppe „Venezia“ aus Meudt, die in ihren Venezianischen Kostümen begeisterten. Auf den Plätzen folgten „Star Wars“ aus Hundsangen und ein geteilter dritter Platz ging an die "Bordsteinschwälbchen" aus Langendernbach mit ihren Kobolden und der „Dance-Factory“, die als Zombies kamen.



Für die schönsten Einzelkostüme gab es ebenfalls tolle Sonderpreise. Anne-Lena Weidenfeller überzeugte in einem Schlangenkostüm. Die Gruppen oder „Einzelkämpfer“ mussten sich einer Jury stellen. Viele Maskierte hatten sogar eine weite Anreise nicht gescheut. Die Tanzwütigen hatten bis zur Preisverleihung die Gelegenheit zu den Klängen der fünfköpfigen Live Band „Hi-Life“ abzutanzen. Und wie es früher so üblich war, wurde auch zum „Halligallli“-Abend eine Sektbar aufgebaut, die prompt stark frequentiert wurde. kdh


Lokales: Wallmerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Vereine


Männerchor aus dem Westerwald im Kölner Dom: Frohe Stunde aus Weroth gestalteten
Kapitelsamt mit

Die Sänger der "FROHEN STUNDE" aus Weroth erlebten ein besonderes Highlight ihres Jubiläumsjahres. Sie ...

Showtanzturnier in Wirges begeistert mit Vielfalt und Kreativität

In Wirges fand nach der Karnevalssaison ein besonderes Showtanzturnier statt, das zahlreiche Besucher ...

Delegiertenversammlung des Bezirksverbands Marienstatt e.V. in Zisterzienser Abtei

Am Samstag (22. März) versammelten sich die Schützenbruderschaften des Bezirksverbands Marienstatt e.V. ...

Auf den Spuren der Wildkatze - Vortrag in Selters

Am Freitag, 28. März, wird im Stadthaus in Selters ein spannender Vortrag über die Europäische Wildkatze ...

Verein Wäller Helfen startet mit "Junge Helden" in die Zukunft

Der Verein Wäller Helfen hat kürzlich eine neue Jugendabteilung ins Leben gerufen. Die Initiative zielt ...

"Karate Total": Erfolgreicher Lehrgang in Montabaur mit 130 Teilnehmern

130 Karateka konnten einen abwechslungsreichen Lehrgang beim Shotokan-Karate-Dojo Montabaur erleben - ...

Weitere Artikel


Kaffeekränzchen servierte „Lachkuchen“ ohne Ende

Der MGV 1848 Altstadt brilliert nicht nur mit Gesang, sondern beweist auch unnachahmliche Qualitäten ...

Westerwaldverein Bad Marienberg e.V. trotzte dem Wetter

Im "zweiten Anlauf" hat es mit dem Auftakt der Wandersaison geklappt und eine Schar von 15 Wanderfreunden ...

Altstädter Narrenschiff stach in See und umschiffte alle Klippen

Ohne Sturm und ohne Regen garantierte der einzige Ökozug im Westerwald sichere Häfen entlang der Zuschauerkulisse. ...

Dreikirchener Narren zogen durch das Dorf

Als vor fünf Jahren ein paar Dreikirchener Narren mit sieben Zugnummern durch das Dorf zogen ahnte bestimmt ...

Sachbeschädigungen – Zeugen gesucht

Die Polizeiinspektion Westerburg bearbeitet drei Fälle von Sachbeschädigung an Fahrzeugen sowie an einem ...

Diebe im Westerwald unterwegs

Die Polizei in Westerburg bearbeitet drei Anzeigen wegen Diebstahls, bei denen Werkzeug und Autokennzeichen ...

Werbung