Werbung

Nachricht vom 09.02.2016    

„Ostern früher“ - Mitmachprogramm im Museum

Wisst ihr eigentlich schon, dass man …Eier dreschen kann? …wie die Henne auf den Eiern sitzen kann? …ein Ei zusammenleimen kann? Antworten hierauf und auf viele weitere Fragen bietet das beliebte Mitmachprogramm „Ostern früher. Vom Eiersammeln, Eierkippen und Eierfärben“.

Mitmach-Oster-Aktivitäten im Landschaftsmuseum. Fotos: Veranstalter.

Hachenburg. Während einer kindgerechten Führung durch das Museumsdorf mit Eiersammeln, Legenestern und zahlreichen Redensarten rund ums Ei erfahren die Teilnehmer hierbei noch mehr über die Osterzeit vor über 100 Jahren.

Anschließend ist das eigene Geschick gefragt, denn es werden Hasen aus Schiefer anfertigt, die ihr als Ostergeschenke mit nach Hause genommen werden dürfen. Hierzu schneiden die Kinder Schieferplatten mit der großen Blechschere, arbeiten an der handbetriebenen Standbohrmaschine und stellen Mosaiksteinchen mit dem museumseigenen Fliesenbrecher her.

Angeboten wird dieses Mitmachprogramm für Kindergartengruppen, Grund- und Förderschüler sowie als Kindergeburtstag zusätzlich mit Schatzsuche und Kaffeetrinken im 300 Jahre alten Hofgartenhaus.



Buchungen sind vom 16. Februar bis Ostern möglich. Weitere Informationen unter Telefon 02662/7456 oder info@landschaftsmuseum-ww.de.

Und jetzt schon vormerken: Großer Familientag „Ostern früher“ als offenes Programm für Kinder und Erwachsene am Sonntag, den 20. März von 10 Uhr – 17 Uhr.


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


"Over the Rainbow": Ein anspruchsvolles Konzert in Ransbach-Baumbach

In der Stadthalle von Ransbach-Baumbach erlebten die Zuschauer ein Konzert, das sie nicht so schnell ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Junge Künstlerin Kim Bender präsentiert ihre Werke in Dernbach

Im April haben Kunstliebhaber die Möglichkeit, die vielfältigen Werke der talentierten Malerin Kim Bender ...

Klezmers Techter bringen jiddische Musik nach Montabaur

Am 1. April erwartet die Besucher im Gewölbekeller von Montabaur ein besonderes musikalisches Erlebnis. ...

Jubiläumsfeier 20 Jahre Welterbe Limes in der Römerwelt Rheinbrohl

Seit zwei Jahrzehnten gehört der Obergermanisch-Raetische Limes zum UNESCO-Welterbe. Dieses Jubiläum ...

Frühjahrsprogramm der Hachenburger KulturZeit ausverkauft

Die Hachenburger KulturZeit erfreut sich großer Beliebtheit. Alle Veranstaltungen des Frühjahrsprogramms ...

Weitere Artikel


Hochbehälter sind keine Motorradstrecken

Wie mehrfach festgestellt wurde, wird der Bereich des Hochbehälters in Heimborn illegaler Weise als Rennstrecke ...

Einsicht in das Wählerverzeichnis und Erteilung von Wahlscheinen

Am Sonntag, dem 13. März findet in Rheinland-Pfalz die Wahl des Landtages und in der Verbandsgemeinde ...

Sturm im Westerwald – viele Einsätze der Feuerwehr

Der Wetterdienst meldet: In der Nacht zum Mittwoch, den 10. Februar hält der unbeständige Wettercharakter ...

Im Jugendzentrum waren die Jecken los

Am Montag, dem 1. Februar stand der Kindertag unter dem Motto „Karneval“. Die Kinder kamen verkleidet ...

Briefwahlunterlagen für Wahlen in Hachenburg

Bis spätestens 21. Februar werden die Wahlbenachrichtigungen für die Landtagswahl und die Wahl des Bürgermeisters ...

Jede Menge Kultur in Höhr-Grenzhausen

Die neuen Kulturveranstaltungen für das erste Halbjahr 2016 des Kulturzentrums "Zweite Heimat" sind da. ...

Werbung