Sturm im Westerwald – viele Einsätze der Feuerwehr
Der Wetterdienst meldet: In der Nacht zum Mittwoch, den 10. Februar hält der unbeständige Wettercharakter mit schauerartigen Niederschlägen, die allmählich abschwächen, an. Mit Zufuhr etwas kühlerer Luft sinkt die Schneefallgrenze dabei auf etwa 300 bis 400 Metern ab, im Bergland sind nachfolgend um fünf Zentimeter Neuschnee möglich.

Westerwald. Das Sturmtief Susanna hat auch im Westerwald seine Spuren hinterlassen. Insbesondere im oberen Westerwald kam uns zu mehreren Einsätzen der Feuerwehren und zeitweiser Sperrung von Straßen durch umgestürzte Bäume. Im Laufe der Nacht soll der Sturm nachlassen.
Nach derzeitigem Stand (9. Februar, 19 Uhr) waren bisher folgende Feuerwehren für sturmbedingte Hilfeleistungen im Einsatz: Höhr-Grenzhausen, Meudt, Montabaur, Neuhäusel, Niederahr, Obersayn, Ransbach-Baumbach, Rennerod, Selters und Westerburg. (woti)
Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.
Feedback: Hinweise an die Redaktion
Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder): |
![]() ![]() ![]() ![]() |
![]() |