Werbung

Nachricht vom 10.02.2016    

Oberliga Nord: EHC Neuwied vor zwei schweren Aufgaben

Acht Spiele in vier Wochen – und der EHC Neuwied wird alles daran setzen, dass die Saison danach nicht schon vorbei ist. Im Kampf um die Play-off-Plätze in der Oberliga Nord beginnt die heiße Phase. Eine erste Vorentscheidung könnte am Sonntag, den 14. Februar fallen, wenn die Bären beim ärgsten Verfolger Moskitos Essen zu Gast sind (18.30 Uhr).

Das Foto zeigt Dominik Ochmann beim Torjubel beim letzten Spiel der Bären in Neuwied gegen Essen. Foto: fischkoppMedien.

Neuwied. Der Freitag hingegen könnte einen Vorgeschmack geben auf die Play-offs: Der Tabellenachte Neuwied empfängt den Spitzenreiter Füchse Duisburg (20 Uhr). Bliebt es bei dieser Konstellation, sehen sich beide Teams in der ersten Play-off-Runde wieder.

Eigentlich, so betont EHC-Trainer Craig Streu immer wieder, ist es völlig egal, wer in der momentanen Saisonphase der Gegner ist. Die Bären brauchen Punkte. Das gilt auch für das Heimspiel am Freitag gegen Duisburg. Der souveräne Tabellenführer hat in dieser Saison schon hier und da überraschend Federn gelassen, hat in den vergangenen Jahren jedoch gegen Neuwied stets eine starke Leistung abgeliefert und alle Duelle gewonnen. „Dieses Spiel ist eine sehr gute Möglichkeit für uns zu sehen, wo wir derzeit stehen. Die Partie könnte einen guten Vorgeschmack geben auf die Play-offs, wenngleich wir die natürlich erst einmal erreichen müssen. Duisburg wird ein wichtiger Test sein um zu sehen, wo wir in der Defensive und im Forechecking stehen und wie effektiv wir sind.“

Nach zuletzt deutlichen Niederlagen gegen die Tilburg Trappers, das vermutlich derzeit stärkste Team der Liga, konnte der EHC mit Siegen gegen die beiden Hamburger Mannschaften wichtige Punkte im Kampf um die Play-offs sammeln. Zudem konnte man auch den Abstand nach vorne auf die Ränge fünf bis sieben verkürzen. Vielleicht gelingt ja nicht nur der Sprung in die Play-offs, vielleicht kann man sich mit acht starken Spielen auch noch im Ranking verbessern, um den Füchsen in der ersten Play-off-Runde aus dem Weg zu gehen. Wunschdenken zwar, aber Träumen muss erlaubt sein.



Die Partie am Sonntag verspricht dann maximale Spannung im Kampf um die Play-offs. Bei einer Neuwieder Niederlage wäre noch nichts entschieden, bei einem Neuwieder Sieg jedoch eine Vorentscheidung gefallen. Denn zwischen dem Achten Neuwied und dem Neunten Essen liegen aktuell elf Punkte. „Und dann kommt dieses Sechs-Punkte-Spiel“, sagt Streu. Natürlich liegt der große Druck in diesem Duell bei den Moskitos, die mit einer Niederlage sich vermutlich aus dem Play-off-Rennen verabschieden müssten. „Dieses Spiel ist für Essen und für uns das bisher wichtigste Spiel der Saison“, sagt Streu. „Wir freuen uns auf dieses Duell und werden von der ersten Minute an bereit sein.“ Unterstützt werden die Bären auch in Essen von zahlreichen Fans, die unter anderem mit einem Fanbus anreisen werden.

Personell ist es zu Wochenbeginn noch zu früh, Prognosen über das spielende Personal abzugeben. Stürmer Josh Rabbani wird sich in dieser Woche noch einmal einer ausführlichen Untersuchung unterziehen. Er hatte trotz eines Handbruchs von der medizinischen Abteilung grünes Licht für einen Einsatz am vergangenen Wochenende erhalten und prompt drei Tore geschossen. Zeigen die weiteren Untersuchungen, dass sich an der Verletzung nichts verschlimmert hat, dann wird er auch am Wochenende wieder auflaufen.

Der Ausblick:

Freitag, den 12. Januar, 20 Uhr: EHC Neuwied - Füchse Duisburg
Sonntag, den 14. Januar, 18.30 Uhr: Moskitos Essen - EHC Neuwied


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

Julius Butenschön überzeugt bei Citycross in Koblenz

Julius Butenschön hat sich beim Koblenzer Citycross erneut als starker Radsportler gezeigt. Der Rheinland-Pfalz-Meister ...

David gegen Goliath: TTC Zugbrücke Grenzau trifft auf Rekordmeister Düsseldorf

Am Sonntag geht es für den TTC Zugbrücke Grenzau gegen den Spitzenreiter der Tischtennis-Bundesliga, ...

Eisbachtaler Budenzauber: Bundesliganachwuchs im Westerwald

Am 11. und 12. Januar treffen sich junge Talente aus ganz Deutschland in Montabaur, um beim Eisbachtaler ...

SG Rennerod triumphiert beim "Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg"

Zum 33. Mal fand in der Bad Marienberger Sporthalle das Hallenturnier statt. Die SG Rennerod konnte sich ...

Spannung beim 33. Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg in Bad Marienberg

Am ersten Wochenende des neuen Jahres wird in Bad Marienberg wieder um den begehrten "Cup der Sparkasse ...

Weitere Artikel


Ein Mann sieht ROT

Zwei Stunden nur Rot: Farbe, nichts als Farbe. Was das sein kann, das erlebten die Teilnehmer des zweiten ...

Schneeglätte: Unfall mit drei Fahrzeugen und vier Verletzten

Am Aschermittwoch, kurz nach 13 Uhr schneite es im Westerwald sehr stark. Auf der B 8 zwischen Steinen ...

21.297 Kilometer per Fahrrad durch drei Kontinente

Ein Mann, eine Frau, zwei Fahrräder, 577 Tage, 21.297 Kilometer, drei
Kontinente, 36 Länder – das ist ...

Sturm im Westerwald – viele Einsätze der Feuerwehr

Der Wetterdienst meldet: In der Nacht zum Mittwoch, den 10. Februar hält der unbeständige Wettercharakter ...

Einsicht in das Wählerverzeichnis und Erteilung von Wahlscheinen

Am Sonntag, dem 13. März findet in Rheinland-Pfalz die Wahl des Landtages und in der Verbandsgemeinde ...

Hochbehälter sind keine Motorradstrecken

Wie mehrfach festgestellt wurde, wird der Bereich des Hochbehälters in Heimborn illegaler Weise als Rennstrecke ...

Werbung