Werbung

Nachricht vom 10.02.2016    

Schneeglätte: Unfall mit drei Fahrzeugen und vier Verletzten

Am Aschermittwoch, kurz nach 13 Uhr schneite es im Westerwald sehr stark. Auf der B 8 zwischen Steinen und Höchstenbach kam es zu einem Unfall mit drei beteiligten Fahrzeugen. Vier Personen wurden verletzt und mussten mit Rettungswagen in Krankenhäuser gebracht werden. AKTUALISIERT.

Unfall auf der B 8. Fotos: Ralf Steube.

Steinen. Ein starker Schneeschauer wurde drei PKW-Fahrern zum Verhängnis. Es kam zum Zusammenstoß der Fahrzeuge. Ein Fahrzeug rutschte eine hohe Böschung herunter und blieb auf der Seite liegen. Den genauen Unfallhergang konnte die Polizei noch nicht klären, da die Fahrer der Fahrzeuge, die in umliegende Krankenhäuser eingeliefert werden mussten, noch nicht befragt werden konnten. Es scheint nach ersten ungesicherten Erkenntnissen auf sehr glatter Fahrbahn zu einem Auffahrunfall gekommen zu sein.

Zur Versorgung der Verletzten wurden mehrere Rettungswagen und der Notarzt angefordert. Im Einsatz waren auch die Feuerwehren aus Selters und Freilingen. Die Feuerwehr Wölferlingen war zur Absicherung im Einsatz. Die B 8 musste kurzfristig gesperrt werden. Sobald uns der genaue Unfallhergang mitgeteilt wird, werden wir ergänzend berichten. (woti)

Die Polizei Montabaur meldet am 11. Februar ergänzend, dass gegen 13 Uhr per Notruf ein verunfallter PKW gemeldet wurde, der außerhalb der Ortschaft in Fahrtrichtung Höchstenbach unterwegs war. Aufgrund der Wetterlage, die sich mit Schneefall und Winterglätte für den 44-jährigen Fahrer aus dem benachbarten Hessen als schwierig gestaltete, kam der PKW des Fahrers in einer Linkskurve nach rechts von der Fahrbahn ab und auf der rechten Fahrzeugseite in dem Straßengraben zum Erliegen. Er und seine 72-jährige Beifahrerin wurden dabei leicht verletzt. Der Fahrer kam seiner Verpflichtung noch nach, die Unfallstelle mit einem Warndreieck abzusichern.



Auch hielten am Fahrbahnrand in gebührendem Abstand zwei weitere KFZ-Führer an, um ihre Hilfe anzubieten. Ein weiterer dritter Fahrer eines Lieferwagens erkannte die Situation nicht mehr rechtzeitig und fuhr auf den hinteren Wagen des Anhaltenden auf. Die Aufprallgeschwindigkeit war so stark, dass er diesen gegen den ersten PKW des anderen Helfers aufschob und einen Gesamtschaden von circa 6.000 Euro verursachte. So musste die Funkstreifenwagenbesatzung der Montabaurer Polizei einen weiteren Verkehrsunfall aufnehmen, aus dem nun drei Beteiligte resultierten.

Da die Polizei bei diesem Folgeunfall keine Verletzten benannte, jedoch vier Verletzte in Krankenhäuser transportiert worden waren, wurden die zuletzt Betroffenen offenbar nicht weiter ärztlich behandelt.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Selters & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Selters auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
     


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Forstamt Neuhäusel: Ein Vorbild für Klimaschutz und lokale Wertschöpfung

Neuhäusel. Das Forstamt Neuhäusel ist nicht nur bereits klimaneutral, sondern schafft es sogar, mehr CO₂ einzusparen, ...

Rücksichtsloser Überholer gefährdet Straßenverkehr in Malberg - Polizei sucht Zeugen

Malberg. Am heutigen Sonntag (2. Juni), gegen 12.25 Uhr, ereignete sich auf der L 281 nahe Malberg ein riskantes Verkehrsmanöver, ...

Unbekannter entwendet gesichertes Kinderfahrrad am Bahnhof Hattert

Hattert. Am helllichten Tag ereignete sich ein dreister Fahrraddiebstahl am Bahnhof in Hattert. Zwischen 8 und 15 Uhr verschwand ...

Alkoholisierter Rumäne: Verkehrsunfallflucht in Langenhahn gestoppt

Langenhahn. Am Abend des 31. Mai gegen 18 Uhr wurde die Polizeidirektion Montabaur über einen aktuellen Auffahrunfall informiert, ...

Tragisches Drama in Elkenroth: Wohnungsbrand verletzt zwei Erwachsene und ein Kind

Elkenroth. Aus noch unbekannten Gründen brach in der besagten Wohnung um etwa 1.30 Uhr ein Feuer aus. Zur Zeit des Brandausbruchs ...

Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Weitere Artikel


21.297 Kilometer per Fahrrad durch drei Kontinente

Selters. Eurasika nennen Sie das Abenteuer bei dem sie mit zwei Fahrrädern über drei Kontinente gefahren sind. Sie überquerten ...

Steigende Einwohnerzahlen im Hachenburger Westerwald

Hachenburg. Im Vergleich dazu sind die Einwohnerzahlen im Westerwaldkreis mit 1.351 Personen von 200.357 am 31.12.2014 um ...

„Integrierte Wärmenutzung" für Hachenburg

Hachenburg. Um die Bürgerinnen und Bürger als wichtige Akteure bei der Erstellung des Klimaschutzkonzeptes mit einzubinden, ...

Ein Mann sieht ROT

Rennerod. Beginnend mit einem Testament der Farben über die Schilderung des ersten bewussten Erlebens der roten Farbe spann ...

Oberliga Nord: EHC Neuwied vor zwei schweren Aufgaben

Neuwied. Der Freitag hingegen könnte einen Vorgeschmack geben auf die Play-offs: Der Tabellenachte Neuwied empfängt den Spitzenreiter ...

Sturm im Westerwald – viele Einsätze der Feuerwehr

Westerwald. Das Sturmtief Susanna hat auch im Westerwald seine Spuren hinterlassen. Insbesondere im oberen Westerwald kam ...

Werbung