Werbung

Nachricht vom 11.02.2016    

Kreatives Osterprogramm für Kinder

Die Vorfreude auf Ostern gestaltet das Jugend- und Kulturzentrum “Zweite Heimat” in Höhr-Grenzhausen in diesem Jahr mit jeder Menge Workshops und Aktionen rund um das Thema Osterhase & Co. Dort können Kinder an verschiedenen Workshops rund um das Thema Ostern teilnehmen.

Workshops rund um das Thema Ostern.

Höhr-Grenzhausen. Die Auswahl ist groß und so bietet die Einrichtung unter anderem eine Osterkreativwerkstatt ab dem 1. März an. Mit verscheidenen Materialen werden kreative Dekorationen rund um das Osterfest gestaltet. Der Workshop dauert drei Termine à 1,5 Stunden.

Am 7. März beginnt ein Workshop, in dem Kinder Ostereier gestalten können (zwei Einheiten à eine Stunde) und am 15. März backen die Kinder gemeinsam einen Osterhasen.

Weitere Workshops im März sind eine Malschule zum Thema Acryl, eine Burgerbraterei wo junge Köche sich an den verschiedensten Burgervariationen ausprobieren können sowie ein Workshop zum T-Shirts gestalten.

Alle Workshops sind auch auf der Internetseite des Jugend- und Kulturzentrum “Zweite Heimat” unter www.juz-zweiteheimat.de einsehbar – dort kann man sich auch online anmelden. Telefonisch sind die Anmeldungen auch möglich unter Telefon: 02624/7257.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Höhr-Grenzhausen & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


Fokussierter Ultraschall gegen Uterusmyome

MRgFUS - Fokussierter Ultraschall gegen Uterusmyome - im Herz-Jesu-Krankenhaus in Dernbach - neue gebärmuttererhaltende ...

Verkehrsunfall mit vier Fahrzeugen und zwei verletzten Fahrern

Am 11. Februar um 7:16 Uhr, ereignete sich auf der Bundesautobahn A 3, Fahrtrichtung Frankfurt, in Höhe ...

Bundeskanzlerin Angela Merkel besuchte Montabaur

Am Donnerstag, den 11. Februar war ein großer Tag für die Stadt Montabaur. Die Bundeskanzlerin war mit ...

Obstbäume fachgerecht schneiden

Ein fachgerechter Obstbaumschnitt sorgt für mehr Ertrag, ein schnelles und gleichmäßiges Wachstum sowie ...

Erfolgreiche Blutspende im Feuerwehrhaus

Gerade in der Karnevalszeit fällt es den Blutspendediensten des Deutschen Roten Kreuzes alljährlich schwer, ...

Vierfaches Lotterieglück für Sparkassenkunden

Vier Kunden der Sparkasse Westerwald-Sieg freuten sich nach der Monatsziehung der PS-Lotterie der rheinland-pfälzischen ...

Werbung