Werbung

Nachricht vom 12.02.2016    

Jugendmedienschutz aus der Sicht eines Rechtsanwaltes

Rechtsanwalt Thomas Gfrörer aus Hachenburg, der in Montabaur als Rechtsanwalt tätig ist, folgte einer Einladung der beiden Jugendmedienschutzberaterinnen Antje Hentrich und Bettina Wisser und referierte auf beeindruckende Art und Weise im Rahmen des Jugendmedienschutzprogramms der Realschule plus Hoher Westerwald in Rennerod.

Referent Rechtsanwalt Thomas Gfrörer. Foto: Realschule plus Hoher Westerwald.

Rennerod. Bestimmt war sein Konzept für die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 9 und 10. Anschaulich, die Jugendlichen fesselnd und in den Vortag mit einbindend, führte er ihnen aus seiner Erfahrungswelt Beispiele vor Augen, die mittlerweile leider alltäglich sind: technisch möglich, aber rechtlich verboten.

Der Gebrauch von Smartphones, WhatsApp, Facebook & Co gehört zu unserem Leben dazu. Cybermobbing, Verstöße gegen das Persönlichkeits- und Urheberrecht, Beleidigungen, Verleumdungen und Weiteres damit leider auch. Neue Apps laden die Jugendlichen beispielsweise dazu ein, Bilder oder Videos von sich und anderen zu erstellen, zu entstellen und diese dann im Netz zu veröffentlichen. Welchen persönlichen Schaden die Betroffenen davontragen und welche rechtlichen Konsequenzen mit hohen Geldstrafen bis hin zum Freiheitsentzug auf die Täter warten, zeigte Thomas Gfrörer den Schülern sehr deutlich. Dabei stieß er auf reges Interesse und ging auf die Fragen der Jugendlichen sehr genau ein.



Ein herzliches Dankeschön an Herrn Thomas Gförer sprachen am Ende dieses lehrreichen Tages die Schulleitung, das Lehrerkollegium und die Schülerschaft der RS plus Hoher Westerwald Rennerod für dieses große Engagement, Jugendliche im Umgang mit den neuen Medien aufzuklären, aus.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Rennerod & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Rennerod auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Forstamt Neuhäusel: Ein Vorbild für Klimaschutz und lokale Wertschöpfung

Neuhäusel. Das Forstamt Neuhäusel ist nicht nur bereits klimaneutral, sondern schafft es sogar, mehr CO₂ einzusparen, ...

Rücksichtsloser Überholer gefährdet Straßenverkehr in Malberg - Polizei sucht Zeugen

Malberg. Am heutigen Sonntag (2. Juni), gegen 12.25 Uhr, ereignete sich auf der L 281 nahe Malberg ein riskantes Verkehrsmanöver, ...

Unbekannter entwendet gesichertes Kinderfahrrad am Bahnhof Hattert

Hattert. Am helllichten Tag ereignete sich ein dreister Fahrraddiebstahl am Bahnhof in Hattert. Zwischen 8 und 15 Uhr verschwand ...

Alkoholisierter Rumäne: Verkehrsunfallflucht in Langenhahn gestoppt

Langenhahn. Am Abend des 31. Mai gegen 18 Uhr wurde die Polizeidirektion Montabaur über einen aktuellen Auffahrunfall informiert, ...

Tragisches Drama in Elkenroth: Wohnungsbrand verletzt zwei Erwachsene und ein Kind

Elkenroth. Aus noch unbekannten Gründen brach in der besagten Wohnung um etwa 1.30 Uhr ein Feuer aus. Zur Zeit des Brandausbruchs ...

Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Weitere Artikel


SPD-Ministerpräsidentin Malu Dreyer in Stadthalle Altenkirchen

Altenkirchen. Mit viel Applaus und einem großen Sicherheitsaufgebot, wurde die SPD-Spitzenkandidatin Malu Dreyer am Donnerstagabend, ...

Jugend-Engagement-Wettbewerb – Preisträger von Ministerpräsidentin gewürdigt

Region. „Wir wollen jungen Menschen die Möglichkeit geben, ihre Ideen in die Tat umsetzen. Deshalb habe ich gemeinsam mit ...

Die Konjunktur im Westerwaldkreis

Montabaur. Entsprechend des positiven Ausblicks zur Herbstumfrage hat sich die Einschätzung zur aktuellen Geschäftslage weiter ...

IGS Selters: Oberstufe startet dreizügig

Selters. Mit Beginn des Schuljahres 2016/2017 soll die gymnasiale Oberstufe an der Integrierten Gesamtschule (IGS) Selters ...

Raubüberfall auf Fußgängerin: Polizei veröffentlicht Phantombild

Ransbach-Baumbach. Was war geschehen? An dem besagten Montag kam es in der Südstraße zu einem Raubüberfall auf eine 36-jährige ...

62-jährige mutmaßliche Anlagebetrügerin auf der Flucht

Region. Die Beschuldigte war, nachdem sie bei einer regionalen Bank ausgeschieden war, zunächst als Vertriebspartnerin einer ...

Werbung