Werbung

Nachricht vom 13.02.2016    

Die Konjunktur im Westerwaldkreis

Die Stimmung der Wirtschaft im Westerwaldkreis hat sich zum Jahreswechsel weiter verbessert. Der IHK-Konjunkturklimaindikator, der Beurteilung von Geschäftslage und Erwartungen zusammenfasst, steigt von zuletzt 129 auf aktuell 131 Punkte und liegt damit sehr deutlich im Boom-Bereich oberhalb der 100-Punkte-Marke.

Logo IHK.

Montabaur. Entsprechend des positiven Ausblicks zur Herbstumfrage hat sich die Einschätzung zur aktuellen Geschäftslage weiter verbessert. Der entsprechende Saldenwert steigt leicht von plus 43 auf plus 46 Prozentpunkte. Rund 95 Prozent der Unternehmen berichten von zufriedenstellenden bis guten Geschäften. Die Erwartungen an die weitere wirtschaftliche Entwicklung bleiben mit per Saldo plus 16 Prozentpunkten (Vorumfrage: plus 17 Prozentpunkte) nahezu unverändert optimistisch.

Infolge der anhaltend starken konjunkturellen Entwicklung bleiben die Investitionsabsichten der Unternehmen mit per Saldo plus elf Prozentpunkten (Vorumfrage: plus zwölf Prozentpunkte) anhaltend expansiv. Die lokale Investitionsnachfrage wird deshalb nach aktuellem Stand zusätzliche Konjunkturimpulse liefern können. Auch der Arbeitsmarkt zeigt sich mit Beschäftigungsabsichten von per Saldo plus zehn Prozentpunkten (Vorumfrage: plus zwölf Prozentpunkte) weiter sehr dynamisch. Das steigende Beschäftigungsniveau wird den heimischen Konsum beleben und so den Konjunkturverlauf weiter stützen.



Die aktuellen Konjunkturberichte der IHK-Organisation für den IHK-Bezirk Koblenz, Rheinland-Pfalz sowie Deutschland finden Sie unter http://www.ihk-koblenz.de/standortpolitik/zahlen_und_fakten/konjunktur/.


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


KONEKT Westerwald 2025: Jobmesse am 10. April in Rennerod

ANZEIGE | Wie finden Jobsuchende und Unternehmen im Westerwald zueinander? Die KONEKT Netzwerkmesse am ...

Ximaj & W&S Motorsport: Sieg bei NLS 2025 und starke Partnerschaft

ANZEIGE | Wie führt Technologie aus dem Westerwald zu Rennsiegen auf der Nordschleife? Die Kooperation ...

"Life-Balance-Day": Gesundheits- und Wellnessmesse in Kleinmaischeid

Die vielen Facetten der Begriffe Gesundheit und Wellness präsentierte der Gewerbeverein "VG-Aktiv Dierdorf" ...

Sparkasse Westerwald-Sieg fördert Schulen und Vereine mit fast 50.000 Euro

Das war knapp, um Haaresbreite hat die Sparkasse Westerwald-Sieg (SKWWS) die Schallmauer von 50.000 Euro ...

Unternehmer mit Migrationshintergrund stärken die Wirtschaft im Westerwald

Der SPD-Ortsverein Ahrbach-Stelzenbach widmet sich den Beiträgen von Unternehmern mit Migrationshintergrund ...

Geisweider Flohmarkt: Ein Paradies für Schatzsucher

Am Samstag, 5. April, öffnet der Geisweider Flohmarkt erneut seine Pforten und lädt Schnäppchenjäger ...

Weitere Artikel


Rezension: René Borbonus: „Klarheit“

"Die Sprache ist die Quelle aller Missverständnisse.", ließ Antoine de Saint-Exupéry seinen kleinen Prinzen ...

Neuwieder Bären entzaubern Spitzenreiter Duisburg

Oberliga Nord: Myers und Linda überragen beim 4:2-Erfolg der Bären. Man ist geneigt, nach einem solchen ...

Kaminbrand im Marienrachdorf

Am Samstagmittag, den 13. Februar wurde die Feuerwehr zu einem Kaminbrand nach Marienrachdorf beordert. ...

Jugend-Engagement-Wettbewerb – Preisträger von Ministerpräsidentin gewürdigt

Ministerpräsidentin Malu Dreyer konnte bei der Preisverleihung an 30 Projekte der Bertelsmann-Stiftung ...

SPD-Ministerpräsidentin Malu Dreyer in Stadthalle Altenkirchen

Am Donnerstagabend, den 11. Februar wurde die rheinland-pfälzische Ministerpräsidentin Malu Dreyer in ...

Jugendmedienschutz aus der Sicht eines Rechtsanwaltes

Rechtsanwalt Thomas Gfrörer aus Hachenburg, der in Montabaur als Rechtsanwalt tätig ist, folgte einer ...

Werbung