Kaminbrand im Marienrachdorf
Am Samstagmittag, den 13. Februar wurde die Feuerwehr zu einem Kaminbrand nach Marienrachdorf beordert. Dort war in einem Einfamilienhaus der Schornstein in Brand geraten. Laut Zeugenaussagen schlugen die Flammen oben heraus.

Marienrachdorf. Die alarmierten Feuerwehren aus Marienrachdorf, Krümmel, Sessenhausen, Herschbach und Teileinheiten aus Selters konnten den Kaminbrand schnell unter Kontrolle bringen. Mittels Drehleiter entfernten zwei Feuerwehrkameraden, gelernte Dachdecker, die Kaminhaube und kehrten den Kaminzug von oben mit einem Spezialgerät. Damit konnten alle Glutnester entfernt werden.
Die Schäden halten sich nach ersten Informationen in Grenzen. Ein Übergreifen der Flammen auf das Wohnhaus konnte verhindert werden. Das DRK war nur vorsorglich mit alarmiert worden und brauchte nicht eingreifen. Personenschäden gab es keine. (woti)
Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.
Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion
Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder): |
![]() ![]() ![]() ![]() |