Werbung

Nachricht vom 14.02.2016    

Sachbeschädigungen und Einbruchdiebstähle – Zeugen gesucht

Die Polizeiinspektion Hachenburg bearbeitet mehrere Fälle von Sachbeschädigungen in Bad Marienberg und Hachenburg sowie Einbruchdiebstähle in Mudenbach. In allen Fällen bitten die Beamten um sachdienliche Zeugenaussagen zu verdächtigen Personen oder Fahrzeugen unter der Telefonnummer: 02662/95580 an die Polizei Hachenburg.

Symbolfoto WW-Kurier.

Bad Marienberg. Sachbeschädigung durch Graffiti geschah im Zeitraum 5. Februar, 18 Uhr bis 8. Februar, 8 Uhr. Bislang unbekannte Täter besprühten mehrere Mauern und Schilder auf dem Schulgelände des evangelischen Gymnasiums in Bad Marienberg. Durch die Farbschmierereien entstand ein nicht unerheblicher Sachschaden.

Hachenburg. Am 12. Februar zwischen 11:30 Uhr und 12:30 Uhr wurde ein PKW Hyundai auf dem Parkplatz am Burggarten mutwillig beschädigt. Hierdurch entstand eine größere Delle auf dem Dach des PKW.

Bad Marienberg. In der Nacht vom 13. Februar auf den 14. Februar zwischen 19:30 Uhr und 0:30 Uhr parkte eine Autofahrerin ihren PKW Audi A3 auf einem Parkplatz in der Albrechtstraße. Bei ihrer Rückkehr stellte sie fest, dass ihr Fahrzeug beschädigt wurde. Augenscheinlich haben unbekannte Täter eine Metallmülltonne gegen das Fahrzeug gestoßen.



Mudenbach. In der Nacht vom 10. Februar auf den 11. Februar kam es in der Ortslage Mudenbach zu insgesamt drei Einbruchdiebstählen aus Firmenfahrzeugen. Hierbei entwendeten die unbekannten Täter jeweils mehrere hochwertige Werkzeuge. Der dadurch entstandene Schaden beträgt mehrere tausend Euro.


Lokales: Bad Marienberg & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Bad Marienberg auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Forstamt Neuhäusel: Ein Vorbild für Klimaschutz und lokale Wertschöpfung

Neuhäusel. Das Forstamt Neuhäusel ist nicht nur bereits klimaneutral, sondern schafft es sogar, mehr CO₂ einzusparen, ...

Rücksichtsloser Überholer gefährdet Straßenverkehr in Malberg - Polizei sucht Zeugen

Malberg. Am heutigen Sonntag (2. Juni), gegen 12.25 Uhr, ereignete sich auf der L 281 nahe Malberg ein riskantes Verkehrsmanöver, ...

Unbekannter entwendet gesichertes Kinderfahrrad am Bahnhof Hattert

Hattert. Am helllichten Tag ereignete sich ein dreister Fahrraddiebstahl am Bahnhof in Hattert. Zwischen 8 und 15 Uhr verschwand ...

Alkoholisierter Rumäne: Verkehrsunfallflucht in Langenhahn gestoppt

Langenhahn. Am Abend des 31. Mai gegen 18 Uhr wurde die Polizeidirektion Montabaur über einen aktuellen Auffahrunfall informiert, ...

Tragisches Drama in Elkenroth: Wohnungsbrand verletzt zwei Erwachsene und ein Kind

Elkenroth. Aus noch unbekannten Gründen brach in der besagten Wohnung um etwa 1.30 Uhr ein Feuer aus. Zur Zeit des Brandausbruchs ...

Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Weitere Artikel


Hochzeitsmoden am Valentinstag in Westerburg gezeigt

Westerburg. Die Organisatoren der vierten Westerwälder Fachmesse haben sich viel Mühe gegeben, um das immer anspruchsvoller ...

B 413 bei Kleinmaischeid und Dierdorf zeitweise voll gesperrt

Dierdorf/Kleinmaischeid. Aus Verkehrssicherungsgründen sind an der Bundesstraße (B) 413 bei Dierdorf durch die Märkerschaft ...

Wirtschaftliche Zusammenarbeit zweier artfremder Betriebe

Bad Ems. Eine der modernsten und attraktivsten Thermen Deutschlands finden Erholungssuchende direkt an der Lahn in Bad Ems. ...

Wäller Protestanten setzen auf alte und neue Kräfte

Selters. Die zwölfte Synode des evangelischen Dekanats Selters hat die Arbeit aufgenommen: In Selters traf sich das evangelische ...

Versuchter Betrug mit Spendenzetteln

Rennerod. Die Spendenzettel trugen die Aufschriften: Zertifikat des regionalen Verbundes für Taubstumme und körperlich behinderte ...

B 413: Zwei Fahrzeuge kollidiert – Drei Verletzte

Herschbach. Wie es am Samstagabend auf der Bundesstraße 413 bei Herschbach zu dem schweren Zusammenstoß kommen konnte, war ...

Werbung