Werbung

Nachricht vom 14.02.2016    

Sachbeschädigungen und Einbruchdiebstähle – Zeugen gesucht

Die Polizeiinspektion Hachenburg bearbeitet mehrere Fälle von Sachbeschädigungen in Bad Marienberg und Hachenburg sowie Einbruchdiebstähle in Mudenbach. In allen Fällen bitten die Beamten um sachdienliche Zeugenaussagen zu verdächtigen Personen oder Fahrzeugen unter der Telefonnummer: 02662/95580 an die Polizei Hachenburg.

Symbolfoto WW-Kurier.

Bad Marienberg. Sachbeschädigung durch Graffiti geschah im Zeitraum 5. Februar, 18 Uhr bis 8. Februar, 8 Uhr. Bislang unbekannte Täter besprühten mehrere Mauern und Schilder auf dem Schulgelände des evangelischen Gymnasiums in Bad Marienberg. Durch die Farbschmierereien entstand ein nicht unerheblicher Sachschaden.

Hachenburg. Am 12. Februar zwischen 11:30 Uhr und 12:30 Uhr wurde ein PKW Hyundai auf dem Parkplatz am Burggarten mutwillig beschädigt. Hierdurch entstand eine größere Delle auf dem Dach des PKW.

Bad Marienberg. In der Nacht vom 13. Februar auf den 14. Februar zwischen 19:30 Uhr und 0:30 Uhr parkte eine Autofahrerin ihren PKW Audi A3 auf einem Parkplatz in der Albrechtstraße. Bei ihrer Rückkehr stellte sie fest, dass ihr Fahrzeug beschädigt wurde. Augenscheinlich haben unbekannte Täter eine Metallmülltonne gegen das Fahrzeug gestoßen.



Mudenbach. In der Nacht vom 10. Februar auf den 11. Februar kam es in der Ortslage Mudenbach zu insgesamt drei Einbruchdiebstählen aus Firmenfahrzeugen. Hierbei entwendeten die unbekannten Täter jeweils mehrere hochwertige Werkzeuge. Der dadurch entstandene Schaden beträgt mehrere tausend Euro.


Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Mutter verunglückt mit Kleinkind im Wald: Feuerwehr sichert Unfallstelle bei Kaden

Am Donnerstagnachmittag (3. April) wurde die Feuerwehr zu einem Fahrzeugbrand in Kaden gerufen. Vor Ort ...

Jugendbildungsfahrt: Berlin ruft die Jugend

Die Kreisjugendpflegen Neuwied und Altenkirchen laden Jugendliche ab 14 Jahren zu einer besonderen Reise ...

Frühjahrsputz im Westerwald: Aktion "Saubere Landschaft" startet

Am 12. April wird die jährliche Umweltaktion "Saubere Landschaft" im Westerwaldkreis wieder aufgenommen. ...

Steven Wink wird neuer Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktion

Die FDP-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz hat Steven Wink am 2. April einstimmig zu ihrem neuen Vorsitzenden ...

Startschuss für die 24. Westerwälder Literaturtage mit Maxim Leo

Am 23. April beginnt im Kino Cinexx in Hachenburg eine neue Saison der Westerwälder Literaturtage. Unter ...

Saisonstart beim b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V.: Ein vielfältiges Programm

Der b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V. hat trotz der kürzlich erfolgten Vorstandsneuwahl ein spannendes Programm ...

Weitere Artikel


Hochzeitsmoden am Valentinstag in Westerburg gezeigt

Die vierte Fachmesse für Festlichkeiten überraschte mit einem vielschichtigen Angebot namhafter Hersteller ...

B 413 bei Kleinmaischeid und Dierdorf zeitweise voll gesperrt

Zwei zeitweise Sperrungen erwarten die Autofahrer auf der B 413 in Dierdorf und im weiteren Verlauf vor ...

Wirtschaftliche Zusammenarbeit zweier artfremder Betriebe

Ein Beispiel für clevere Marktstrategie haben die Hachenburger Brauerei und die Emser Therme entwickelt. ...

Wäller Protestanten setzen auf alte und neue Kräfte

Die neu gewählte Synode des Dekanats Selters blickt großen Aufgaben mutig entgegen. Präses Müller wurde ...

Versuchter Betrug mit Spendenzetteln

Am 11. Februar um 10.10 Uhr versuchten drei männliche Personen vor den Einkaufsmärkten Takko, DM und ...

B 413: Zwei Fahrzeuge kollidiert – Drei Verletzte

AKTUALISIERT. Am Samstagabend, den 13. Februar, gegen 20.30 Uhr kam es auf der Bundesstraße 413 an der ...

Werbung