Werbung

Nachricht vom 16.02.2016    

Qualität statt Einheitsschule und Einheitslehrer!

Der Arbeitskreis christlich-demokratischer Lehrerinnen und Lehrer (ACDL) in Rheinland-Pfalz lehnt die ideologisch motivierten Forderungen der Grünen nach einer Einheitsschule und einer Abschaffung der schulartenspezifischen Lehrerausbildung kategorisch ab. Der Landesvorsitzende des ACDL, Dr. Markus Reinbold, erklärt dazu:

Dr. Markus Reinbold. Foto: privat.

Region. „Auf dem Rücken der Schülerinnen und Schüler sowie der Lehrkräfte huldigen Politiker wie Grünen-Fraktionsvorsitzender Daniel Köbler einer Gleichheitsideologie, die verhindert, dass Schüler auf in sie zugeschnittenen Lerngruppen von speziell für eine Schulart ausgebildeten Lehrkräften bestmöglich gefordert und gefördert werden. Genauso unsinnig wäre die Forderung, auf spezialisierte Fachärzte zugunsten eines Einheitsarztes zu verzichten, der alles irgendwie behandeln soll.

Das linke Mantra vom „längeren gemeinsamen Lernen“ ist eine Leerformel, die nichts über die Qualität dieser Form des Lernens aussagt. Binnendifferenzierung soll die Zauberformel sein? Erst alle Schüler über einen Kamm scheren, aber dann soll die Lehrkraft bitteschön mühselig für jeden Schüler passgenau Unterricht vorbereiten, dazu natürlich noch die Herausforderungen der Inklusion nebenbei meistern und am Ende auch noch die Integration von Flüchtlingskindern leisten. Darf es noch ein bisschen mehr sein?



Die Drohung Herrn Köblers, entsprechende Gesetzesänderungen nach der Landtagswahl durchzusetzen, ist zumindest eindeutig. Alle, die für jedes Kind das Beste, aber nicht für alle das Gleiche wollen, werden daraus ihre Schlüsse ziehen.“



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Bürgersprechstunde mit Dr. Tanja Machalet in Hachenburg

Die heimische Bundestagsabgeordnete Dr. Tanja Machalet lädt Bürger am 10. April zu einer Bürgersprechstunde ...

Rheinland-Pfalz enthält sich bei Milliarden-Finanzpaket im Bundesrat

In einer entscheidenden Abstimmung im Bundesrat über das umfangreiche Finanzpaket mit Milliardenkrediten ...

Hachenburgs Innenstadt im Wandel - Bürgerbeteiligung als Schlüssel

In Hachenburg schreitet die Entwicklung der Innenstadt zügig voran. Die Stadt setzt auf eine enge Zusammenarbeit ...

Florian Pernak als Spitzenkandidat der Jungen Liberalen Rheinland-Pfalz

Florian Pernak, der Vorsitzende der Jungen Liberalen Rheinland-Pfalz, wurde als Spitzenkandidat für die ...

Arnshöfen erhält 100.000 Euro für klimafreundliches Dorfgemeinschaftshaus

Die Ortsgemeinde Arnshöfen freut sich über eine Förderung von 100.000 Euro zur energetischen Sanierung ...

Stefan Thoma wird neuer bildungspolitischer Sprecher der FDP-Fraktion

In Rheinland-Pfalz gibt es eine personelle Veränderung im Landtag. Stefan Thoma übernimmt eine bedeutende ...

Weitere Artikel


Mitgliederversammlung des FC Bayern Fanclubs Hoher Westerwald

Am Samstag den 13. Februar fand eine außerordentliche Mitgliederversammlung des FC Bayern Fanclubs Hoher ...

Zu hohe Gebühren verschärfen den Strukturwandel

Michael Horper, Präsident des Bauern- und Winzerverbandes Rheinland-Nassau und Eberhard Hartelt, Präsident ...

Verkehrsbehinderungen wegen Demonstrationen in Westerburg

Die Polizeiinspektion Westerburg weist die Verkehrsteilnehmer vorsorglich auf Straßensperrungen in Westerburg ...

Schulsozialarbeit auf einem guten Weg

Verschiedene Aspekte der Schulsozialarbeit erörterte die CDU-Kreistagsfraktion bei einem Gespräch mit ...

Anita & Alexandra suchen den Mister Feuerwehrmann 2016

In Ransbach-Baumbach wird am Freitag, den 4. März in der Stadthalle ab 19.30 Uhr der „Mister Feuerwehrmann“ ...

Kreuzweg führt von Berod nach Wahlrod

Zu einem Kreuzweg mit sieben Stationen lädt der Jugendausschuss der Kirchengemeinde Wahlrod in Kooperation ...

Werbung