Werbung

Nachricht vom 17.02.2016    

Verkehrsbehinderungen wegen Demonstrationen in Westerburg

Die Polizeiinspektion Westerburg weist die Verkehrsteilnehmer vorsorglich auf Straßensperrungen in Westerburg hin. Am Donnerstag, 18. Februar, zwischen 17:30 Uhr und 21 Uhr, wird es wegen zwei angemeldeten Kundgebungen auf dem Marktplatz in Westerburg und vor der Stadthalle zu Verkehrsbehinderungen kommen.

Symbolfoto WW-Kurier.

Westerburg. Dazu wird die Jahnstraße in Westerburg voll gesperrt. Verkehrsteilnehmer in Richtung Rennerod und Montabaur werden über die L 288 und L 302 durch Gemünden umgeleitet.

Besucher der Stadthalle Westerburg können die dortige Tiefgarage weiterhin nutzen. Da auch der Bereich um den Marktplatz in Westerburg weiträumig abgesperrt wird, werden Besucher gebeten, auf die Parkmöglichkeiten „An der Hofwiese“ auszuweichen.

Anwohnern der betroffenen Bereiche wird die Zufahrt zu ihren Grundstücken, soweit möglich, gewährt.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Stromabschaltung in Nister, Nistertal und Unnau

Am Sonntag, 13. April, wird in den Orten Nister, Nistertal und Unnau im Ortsteil Korb das Stromnetz gewartet. ...

Waldbrand in Nauroth: Schnelles Eingreifen verhindert weitere Ausbreitung des Feuers

Am Freitagnachmittag (4. April) kam es am Ortsrand von Nauroth zu einem Bodenfeuer, das sich aufgrund ...

Geschicklichkeitsturnier der Kreisjugendfeuerwehr Westerwald begeistert Wallmerod

Am Samstag (29. März) und Sonntag (30. März) fand in Wallmerod ein beeindruckendes Geschicklichkeitsturnier ...

Warnung vor Fake-Bußgeldbescheiden vom Kraftfahrt-Bundesamt

Mit dieser persönlichen Warnung möchte unser Redakteur Wolfgang Rabsch auf eine besonders perfide Masche ...

Hachenburg plant klimaneutrale Zukunft bis 2040

Die Verbandsgemeinde Hachenburg hat sich ehrgeizige Klimaziele gesetzt. Mit der Fortschreibung ihres ...

Musikalischer Frühling im Westerwald: Serenaden-Konzert in Rennerod

Am Sonntag, 6. April, wird die Westerwaldhalle in Rennerod zum Schauplatz eines besonderen musikalischen ...

Weitere Artikel


Kundgebung des Wäller Bündnisses für Menschlichkeit und Toleranz

Zu einer Kundgebung für Menschlichkeit und Toleranz am Donnerstag, 18. Februar, ab 18 Uhr, in Westerburg ...

SchülerelternvertreterInnen zu Gast bei der Schulversammlung

Seit ihrer Einführung zu Beginn dieses Schuljahres erfreut sich die Institution „Schulversammlung“ am ...

Für Kinder „Bildungspaket“- Leistungen beantragen

Die Zahl der Anspruchsberechtigten hat sich vergrößert – Mehr Zukunftschancen durch Teilhabe an Bildung ...

Zu hohe Gebühren verschärfen den Strukturwandel

Michael Horper, Präsident des Bauern- und Winzerverbandes Rheinland-Nassau und Eberhard Hartelt, Präsident ...

Mitgliederversammlung des FC Bayern Fanclubs Hoher Westerwald

Am Samstag den 13. Februar fand eine außerordentliche Mitgliederversammlung des FC Bayern Fanclubs Hoher ...

Qualität statt Einheitsschule und Einheitslehrer!

Der Arbeitskreis christlich-demokratischer Lehrerinnen und Lehrer (ACDL) in Rheinland-Pfalz lehnt die ...

Werbung