Werbung

Nachricht vom 17.02.2016    

Kundgebung des Wäller Bündnisses für Menschlichkeit und Toleranz

Zu einer Kundgebung für Menschlichkeit und Toleranz am Donnerstag, 18. Februar, ab 18 Uhr, in Westerburg auf dem Marktplatz lädt das Wäller Bündnis für Menschlichkeit und Toleranz ein. Mehrere engagierte Kulturschaffende tragen zur Veranstaltung bei. Im Anschluss findet in der evangelischen Kirche ein Friedensgebet statt.

Autor Stefan Gemmel. Archivfoto Kuriere.

Westerburg. Das Wäller Bündnis ruft zur Teilnahme an der Kundgebung auf: „Eine Gruppe von Rechtsradikalen hört nicht auf, unsere Heimat in Verruf zu bringen. Wir wollen dagegen ein deutliches Zeichen setzen, denn „Wir sind der Westerwald“. Wir lassen es nicht zu, dass menschenverachtende Parolen und Aufmärsche der Ewiggestrigen das Bild des Westerwaldes bestimmen. Wir zeigen Gesicht für einen toleranten, freundlichen und herzlichen Westerwald. Helfen Sie mit, dass das Bild unserer Region nicht von Hass, Angst und Gerüchten bestimmt wird. Im Wäller Bündnis sind alle Parteien der Kreistage des Westerwaldkreises und des Kreises Altenkirchen, die Kirchen, Selbsthilfegruppen, Gewerkschaften, Wohlfahrtsverbände, Werbegemeinschaften, Vertreter der Flüchtlingshilfe der Verbandsgemeinden vereint. Werden Sie ein Teil des Aufstands der Anständigen. Zeigen Sie mit Ihrer Teilnahme Gesicht gegen Rechts.“

Das Wäller Bündnis konnte für Donnerstag in Westerburg mit Stefan Gemmel einen Autor für die Kundgebung finden, der schon in jungen Jahren für sein Engagement und seine Arbeit neben zahlreichen Preisen auch das Bundesverdienstkreuz von Bundespräsident Horst Köhler erhalten hat. Weitere Beiträge liefern Die Westerwälder Autorin Annegret Held und die Musikgruppen „Shamrock Duo“ und „Somesongs“.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Das Programm:
18:15 Uhr: Musik Acoustified http://www.eventpeppers.com/de/acoustified
18:30 Uhr: Verlesen der Auflagen und Begrüßung
18:35 Uhr: Sebastian Hebeisen, DGB inhaltliche Auseinandersetzung mit den rechten Truppen
18:45 Uhr: Hilde Fuhs/ Shamrock-Duo http://www.shamrock-duo.de
18:50 Uhr: Annegret Held, Autorin Pottum http://www.annegretheld.de
19:00 Uhr: Hilde Fuhs/ Shamrock-Duo
19:05 Uhr: Stefan Gemmel, Autor http://www.gemmel-buecher.de
19:10 Uhr: Hilde Fuh/Shamrock-Duo
19:15 Uhr: Maic Zimmermann, Ehrenamtl. Flüchtlingshilfe Westerburg zu Flucht und Fluchtursachen
19:30 Uhr: Musik " Somesongs" http://some-songs.de

Im Anschluss lädt die evangelische Kirche unter Glockengeläut zu einem kurzen Friedensgebet ins Pfarrer-Ninck-Haus, Danziger Straße ein.

Die Stegskopfgegner haben den Kurieren gegenüber kein Programm bekanntgegeben.


Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


SchülerelternvertreterInnen zu Gast bei der Schulversammlung

Seit ihrer Einführung zu Beginn dieses Schuljahres erfreut sich die Institution „Schulversammlung“ am ...

Für Kinder „Bildungspaket“- Leistungen beantragen

Die Zahl der Anspruchsberechtigten hat sich vergrößert – Mehr Zukunftschancen durch Teilhabe an Bildung ...

„Otto-Wels-Preis“ – jugendliches Engagement für Europa

Die SPD-Bundestagsfraktion verleiht bereits zum vierten Mal den „Otto-Wels-Preis für Demokratie“ an junge ...

Verkehrsbehinderungen wegen Demonstrationen in Westerburg

Die Polizeiinspektion Westerburg weist die Verkehrsteilnehmer vorsorglich auf Straßensperrungen in Westerburg ...

Zu hohe Gebühren verschärfen den Strukturwandel

Michael Horper, Präsident des Bauern- und Winzerverbandes Rheinland-Nassau und Eberhard Hartelt, Präsident ...

Mitgliederversammlung des FC Bayern Fanclubs Hoher Westerwald

Am Samstag den 13. Februar fand eine außerordentliche Mitgliederversammlung des FC Bayern Fanclubs Hoher ...

Werbung