Werbung

Nachricht vom 17.02.2016    

EHC am Pferdeturm Außenseiter und in Bärenhöhle Favorit

Die Play-offs sind quasi in der Tasche, jetzt richtet sich der Blick nach vorne: Einen Punkt braucht der EHC Neuwied noch, um sich im „pikanten“ Fernduell mit den Moskitos aus Essen einen Platz unter den ersten Acht der Tabelle nicht mehr nehmen zu lassen. : Der EHC spielt am Freitag in Hannover und am Sonntag in Neuwied.

Das Foto zeigt EHC-Keeper Björn Linda. Foto: fischkoppMedien.

Neuwied. Doch die Bären könnten als derzeit Siebter vielleicht sogar noch ein wenig nach oben blicken, sich eine noch bessere Ausgangslage für die Play-offs verschaffen. Dazu bräuchte es jedoch in den verbleibenden sechs Spielen noch sechs weitere Energieleistungen wie am vergangenen Wochenende. Denn schon am Freitag, den 19. Februar reist der EHC nur als Außenseiter zu den Hannover Indians (20 Uhr). Am Sonntag hingegen geht man als Favorit in das Heimspiel gegen die Harzer Falken aus Braunlage (19 Uhr).

Sechs Punkte trennen die Hannover Indians als Tabellenfünfter (81) derzeit vom Tabellensiebten Neuwied (75) – allerdings hat das Team vom (Eisstadion am) Pferdeturm bereits ein Spiel mehr absolviert. Beim ersten Duell der beiden Teams siegten die Indians Anfang Oktober in Neuwied mit 3:2 – Frederik Gradl gelang in der 59. Minute der Ausgleich, Sebastian Lehmann machte in der Overtime den doppelten Punktgewinn der Gäste perfekt. Für das Rückspiel erwartet die Bären beim Zuschauer-Krösus der Liga (2.669 Zuschauer im Schnitt) eine stimmungsvolle Kulisse.

„Dort zu spielen ist etwas Besonderes“, sagt EHC-Trainer Craig Streu. „Da erwartet uns eine Atmosphäre, von der wir uns nicht ablenken lassen dürfen. Die Indians haben zudem eine sehr starke Mannschaft. Es wird nicht einfach für uns. Ganz entscheidend wird sicherlich sein, so wenig wie möglich auf der Strafbank zu sitzen.“ Am Sonntag beim Sieg gegen im Abschluss schwache Moskitos in Essen konnte es sich der EHC leisten, deutlich öfter als der Gegner in der Kühlbox zu sitzen. Diesen Luxus wird man sich in Hannover nicht leisten können.



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

„Die Konstellation in der Tabelle ist für beide Teams reizvoll“, ist sich Streu sicher. „Auch die Indians werden sich die Tabelle anschauen und sehen, dass wir bei einem Sieg wieder ranrücken. Aber ich bin mir ganz sicher, dass Hannover wie jedes andere Team in der Liga bestens vorbereitet sein wird auf uns. Gerade mit den beiden Erfolgen am vergangenen Wochenende gegen Duisburg und in Essen weiß jeder, dass wir derzeit gut drauf sind.“

Dem schweren Auswärtsspiel in Hannover folgt ein nicht weniger kniffliges Heimspiel gegen die Harzer Falken aus Braunlage (Sonntag, 19 Uhr), die in der Vorwoche nur knapp mit 3:5 bei den Indians verloren, dabei kurz vor Schluss ein Empty-net-Goal kassierten. „Gegen Braunlage ist es natürlich unser Anspruch, die Partie zu gewinnen, aber wir dürfen dieses Team nicht unterschätzen“, sagt Streu. „Die haben gute Spieler in ihren Reihen. Lässt du denen Platz, dann haben die Spaß, und dann nutzen die das auch aus. Aber mit unseren Fans im Rücken wollen wir den nächsten Heimsieg einfahren.“ Das Hinspiel im Harz gewann der EHC mit 4:2, Kapitän Brian Gibbons hatte mit drei Toren maßgeblichen Anteil am Auswärtssieg.
Der Ausblick:
Freitag, 20 Uhr: Hannover Indians – EHC Neuwied
Sonntag, 19 Uhr: EHC Neuwied – Harzer Falken Braunlage


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

Julius Butenschön überzeugt bei Citycross in Koblenz

Julius Butenschön hat sich beim Koblenzer Citycross erneut als starker Radsportler gezeigt. Der Rheinland-Pfalz-Meister ...

David gegen Goliath: TTC Zugbrücke Grenzau trifft auf Rekordmeister Düsseldorf

Am Sonntag geht es für den TTC Zugbrücke Grenzau gegen den Spitzenreiter der Tischtennis-Bundesliga, ...

Eisbachtaler Budenzauber: Bundesliganachwuchs im Westerwald

Am 11. und 12. Januar treffen sich junge Talente aus ganz Deutschland in Montabaur, um beim Eisbachtaler ...

SG Rennerod triumphiert beim "Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg"

Zum 33. Mal fand in der Bad Marienberger Sporthalle das Hallenturnier statt. Die SG Rennerod konnte sich ...

Spannung beim 33. Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg in Bad Marienberg

Am ersten Wochenende des neuen Jahres wird in Bad Marienberg wieder um den begehrten "Cup der Sparkasse ...

Weitere Artikel


Straßenverkehrsgefährdung beim Überholen

Auf der K73 wurde eine Autofahrerin am 17. Februar durch riskantes Überholen eines anderen PKW-Fahrers ...

Oase sucht Hauptdarsteller

„Von der Besetzung hängt alles ab“, meinte der Oasianer Jürgen Lindner in seinem Plädoyer für die Herbstproduktion ...

„Jedem Kind seine Kunst“ geht in sechste Runde

Um die kulturelle Bildung zu stärken und zu einem festen Bestandteil rheinland-pfälzischer Kulturpolitik ...

„GRÜNE“ Sozialministerin in Simmern

Was macht unser Dorf lebenswert? Diese und andere Fragen beantwortet die Grüne Sozialministerin Irene ...

Forum Soziale Gerechtigkeit und Verdi mobilisieren gemeinsam

Sozialberufe müssen dringend aufgewertet werden. Die Bezahlung ist gering, die Anforderungen wachsen. ...

Internationales Fingerfood

Essen aus aller Welt gibt es am Samstag, 27. Februar um 19.30 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus Kirburg. Eine ...

Werbung