Werbung

Nachricht vom 18.02.2016    

Oase sucht Hauptdarsteller

„Von der Besetzung hängt alles ab“, meinte der Oasianer Jürgen Lindner in seinem Plädoyer für die Herbstproduktion 2016 auf der jüngsten Mitgliederversammlung. Für die Rolle des Andri in dem Stück „Andorra“ von Max Frisch benötigen die Oasianer einen jungen Mann zwischen 17 und 25 Jahren.

Logo der Oase Montabaur.

Montabaur. Die Frühjahrsproduktion steht mit „Frau Müller muss weg!“ und wird derzeit schon heftig geprobt. Aber die Planungen gehen weiter und die Theatergruppe aus Montabaur schaut voraus.

Doch was nützt das schönste Stück, wenn es nicht adäquat besetzt werden kann. Konkret geht es um die Rolle des Andri in dem Stück „Andorra“ von Max Frisch. Dazu benötigen die Oasianer einen jungen Mann zwischen 17 und 25 Jahren, der aber innerhalb des Ensembles für den Herbst nicht zur Verfügung steht. Also hat man sich auf die Suche gemacht nach Nachwuchs.

Das scheint sich bei Männern nicht so einfach zu gestalten, wie man hört. Daher geht die Oase jetzt gezielt an die Öffentlichkeit und ruft theaterbegeisterte junge Männer dazu auf, sich bei ihr zu bewerben. Wer also Ambitionen verspürt „die Bretter die die Welt bedeuten“ zu betreten, der ist herzlich eingeladen, sich mit einer Kurzvorstellung bei der Oase zu melden. Im Zeitalter von E-Kommunikation kann das natürlich völlig unkompliziert auch per E-Mail erledigt werden. Die Adresse ist theater_oase@online.de. Schön wäre ein Selfie, Angabe der Körpergröße und ob gegebenenfalls schon Erfahrungen vorliegen.



Man kann auch einfach montags um 20 Uhr in der Oase vorbeischauen und unverbindlich guten Abend sagen zum persönlichen Beschnuppern. Und für den Herbst sollten keine langen Urlaubsreisen auf dem Programm stehen. Denn dreimal die Woche wird geprobt, etwa zwei Monate lang und dann folgt die Spielzeit mit einigen Wochenenden. Also Mut ihr jungen Männer!



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


"Over the Rainbow": Ein anspruchsvolles Konzert in Ransbach-Baumbach

In der Stadthalle von Ransbach-Baumbach erlebten die Zuschauer ein Konzert, das sie nicht so schnell ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Junge Künstlerin Kim Bender präsentiert ihre Werke in Dernbach

Im April haben Kunstliebhaber die Möglichkeit, die vielfältigen Werke der talentierten Malerin Kim Bender ...

Klezmers Techter bringen jiddische Musik nach Montabaur

Am 1. April erwartet die Besucher im Gewölbekeller von Montabaur ein besonderes musikalisches Erlebnis. ...

Jubiläumsfeier 20 Jahre Welterbe Limes in der Römerwelt Rheinbrohl

Seit zwei Jahrzehnten gehört der Obergermanisch-Raetische Limes zum UNESCO-Welterbe. Dieses Jubiläum ...

Frühjahrsprogramm der Hachenburger KulturZeit ausverkauft

Die Hachenburger KulturZeit erfreut sich großer Beliebtheit. Alle Veranstaltungen des Frühjahrsprogramms ...

Weitere Artikel


„Jedem Kind seine Kunst“ geht in sechste Runde

Um die kulturelle Bildung zu stärken und zu einem festen Bestandteil rheinland-pfälzischer Kulturpolitik ...

Land fördert Kita-Ausbau im Westerwaldkreis

Das Kinder-und Jugendministerium fördert den Ausbau von Kitaplätzen im Bereich der Unterdreijährigen ...

Die WFG Montabaur informiert

Die Westerwälder Wirtschaftsförderungsgesellschaft informiert über Förderprogramme, Wettbewerbe, Veranstaltungen ...

Straßenverkehrsgefährdung beim Überholen

Auf der K73 wurde eine Autofahrerin am 17. Februar durch riskantes Überholen eines anderen PKW-Fahrers ...

EHC am Pferdeturm Außenseiter und in Bärenhöhle Favorit

Die Play-offs sind quasi in der Tasche, jetzt richtet sich der Blick nach vorne: Einen Punkt braucht ...

„GRÜNE“ Sozialministerin in Simmern

Was macht unser Dorf lebenswert? Diese und andere Fragen beantwortet die Grüne Sozialministerin Irene ...

Werbung