Werbung

Nachricht vom 19.02.2016    

Veranstaltungsangebote des Kreisjugendamts für 2016

„Volles Programm!“ lautet das Motto des neuen Jahresprogramms der Kreisjugendpflege für 2016, das jetzt erschienen ist.. Das Team der Kreisjugendpflege mit Tamara Bürck und Jochen Bücher hat sich zusammen mit den Jugendarbeitern in den Verbandsgemeinden wieder viele Angebote für Kinder, Jugendliche sowie ehrenamtliche und hauptamtliche Jugendarbeiter einfallen lassen.

Symbolfoto WW-Kurier.

Westerwaldkreis. Vom Zauberworkshop, Babysitterkurs über Baumwipfelklettern, Fußballgolf, verschiedene Workshops Instrumentenbau bis hin zu Fahrten zum Elspe-Festival, Phantasialand oder ins Technikmuseum nach Speyer. Besonders BVB-Fans dürfte der Stadionbesuch in Dortmund am 24. März interessieren.

Neben Spaß und Aktion wird aber auch Wert auf neue Erfahrungen und soziales Lernen gelegt. Unter den Programmschwerpunkten „Jugendschutz und Gewaltprävention“, „Politische Bildung“ und „Gegen rechts“ sind zahlreiche Veranstaltungen geplant. Auch im Bereich des Kinderschutzes und Fortbildung für Fachkräfte finden sich Angebote.

Das Jahresprogramm kann bei der Kreisjugendpflege (Telefon 02602/124453 oder 02602/124317), E-Mail: kreisjugendpflege@westerwaldkreis.de bestellt sowie im Internet unter www.westerwaldkreis.de heruntergeladen werden.


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


Wahl-Porträt: Sabine Bätzing-Lichtenthäler (SPD)

In Wahlkreis 1 (Betzdorf/Kirchen) tritt Sabine Bätzing-Lichtenthäler für die "SPD" zur Landtagswahl 2016 ...

Wahl-Porträt: Manfred Müller (Die Grünen)

In Wahlkreis 5 (Bad Marienberg/Westerburg) tritt Manfred Müller für "Die Grünen" zur Landtagswahl 2016 ...

Frühlingschorkonzert in Nentershausen

Einen Frühlingsstrauß musikalischer Klänge bietet der Männergesangverein „Eintracht“ 1905 Nentershausen ...

Heckenschnitt nur bis Ende Februar möglich

Die Frist für den Rückschnitt von Gehölzen endet am 29. Februar. Darauf weist die untere Naturschutzbehörde ...

Jüngste Kosmetikmeisterin Deutschlands kommt aus Höhn

Lisa Giloy aus Höhn hat gleich zweimal Grund zum Feiern: Die 20-Jährige ist nicht nur eine der ersten ...

Werbung