Werbung

Nachricht vom 19.02.2016    

Wahl-Porträt: Dr. Peter Enders (CDU)

In Wahlkreis 2 (Altenkirchen) tritt Dr. Peter Enders für die "CDU" zur Landtagswahl 2016 an.

Dr. Peter Enders (CDU)

Warum sollten die Wähler aus ihrem Wahlkreis gerade Sie wählen?

Der Kreis Altenkirchen ist meine Heimat! Hier bin ich geboren und aufgewachsen. Nach 15 Jahren ärztlicher Tätigkeit darf ich nun schon sein 1998 als Wahlkreisabgeordneter meine Region im Landtag vertreten. Diese erfolgreiche Arbeit möchte ich durch die Unterstützung der Wählerinnen und Wähler mit einer CDU in Regierungsverantwortung fortsetzen. Da ich eine solide Berufsausbildung habe und über langjährige Erfahrung als Arzt verfüge, bin ich in meinem Handeln unabhängiger als manch anderer.

Dr. med. Peter Enders
geb. 10.05.1959
Gollershobener Straße 3, 57632 Eichen
verheiratet, 2 Kinder, evangelisch

1977 Abitur
1977-83 Studium der Humanmedizin
1983 Approbation als Arzt
1985 Promotion zum Dr. med.
1983-85 Arzt am Bundeswehrzentralkrankenhaus Koblenz
1985-88 Truppenarzt
1988-92 Facharztausbildung Anästhesiologie
1992-98 Facharzt für Anästhesiologie am Bundeswehrzentralkrankenhaus Koblenz, seit 1993 als Oberarzt
1998 Bescheinigung der fakultativen Weiterbildung: “Spezielle anästhesiologische Intensivmedizin”
1998 freiberufliche ärztliche Tätigkeit
2000 Zusatzbezeichnung “Notfallmedizin”

1991 Mitglied der CDU
2012 stv. Vorsitzender des CDU-Kreisverbands Altenkirchen
2000-2008 Vorsitzender des CDU Gemeindeverbands Flammersfeld
1999-2012 Mitglied des Verbandsgemeinderats Flammersfeld
1999 Ortsbürgermeister der Ortsgemeinde Eichen
1999 Mitglied des Kreistags Altenkirchen
1.10.1998 Mitglied des Landtags
- Vorsitzender Ausschuss für Soziales, Arbeit, Gesundheit und Demografie
- stv. Mitglied Ausschuss für Europafragen und Eine Welt
- stv. Mitglied Ausschuss für Inneres, Sport und Infrastruktur
- stv. Mitglied Petitionsausschuss

- Mitglied der Lebenshilfe
- Mitglied des Kuratoriums DRK Krankenhaus Altenkirchen-Hachenburg
- Mitglied des Verwaltungsrates Sparkasse Westerwald-Sieg
- stv. Vorsitzender DRK Kreisverband Altenkirchen
- stv. Vorsitzender Förderverein DRK Krankenhaus Altenkirchen e.V.
- Vorsitzender Freunde und Förderer der Musikschule des Landkreises Altenkirchen


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Bürgersprechstunde mit Dr. Tanja Machalet in Hachenburg

Die heimische Bundestagsabgeordnete Dr. Tanja Machalet lädt Bürger am 10. April zu einer Bürgersprechstunde ...

Rheinland-Pfalz enthält sich bei Milliarden-Finanzpaket im Bundesrat

In einer entscheidenden Abstimmung im Bundesrat über das umfangreiche Finanzpaket mit Milliardenkrediten ...

Hachenburgs Innenstadt im Wandel - Bürgerbeteiligung als Schlüssel

In Hachenburg schreitet die Entwicklung der Innenstadt zügig voran. Die Stadt setzt auf eine enge Zusammenarbeit ...

Florian Pernak als Spitzenkandidat der Jungen Liberalen Rheinland-Pfalz

Florian Pernak, der Vorsitzende der Jungen Liberalen Rheinland-Pfalz, wurde als Spitzenkandidat für die ...

Arnshöfen erhält 100.000 Euro für klimafreundliches Dorfgemeinschaftshaus

Die Ortsgemeinde Arnshöfen freut sich über eine Förderung von 100.000 Euro zur energetischen Sanierung ...

Stefan Thoma wird neuer bildungspolitischer Sprecher der FDP-Fraktion

In Rheinland-Pfalz gibt es eine personelle Veränderung im Landtag. Stefan Thoma übernimmt eine bedeutende ...

Weitere Artikel


Wahl-Porträt: Sabine Bätzing-Lichtenthäler (SPD)

In Wahlkreis 1 (Betzdorf/Kirchen) tritt Sabine Bätzing-Lichtenthäler für die "SPD" zur Landtagswahl 2016 ...

Wahl-Porträt: Manfred Müller (Die Grünen)

In Wahlkreis 5 (Bad Marienberg/Westerburg) tritt Manfred Müller für "Die Grünen" zur Landtagswahl 2016 ...

Veranstaltungsangebote des Kreisjugendamts für 2016

„Volles Programm!“ lautet das Motto des neuen Jahresprogramms der Kreisjugendpflege für 2016, das jetzt ...

Frühlingschorkonzert in Nentershausen

Einen Frühlingsstrauß musikalischer Klänge bietet der Männergesangverein „Eintracht“ 1905 Nentershausen ...

Heckenschnitt nur bis Ende Februar möglich

Die Frist für den Rückschnitt von Gehölzen endet am 29. Februar. Darauf weist die untere Naturschutzbehörde ...

Werbung