Werbung

Nachricht vom 20.02.2016    

EHC Neuwied macht in Hannover die Play-offs perfekt

Der EHC Neuwied steht in den Play-offs der Oberliga Nord. Den noch fehlenden Punkt holten starke Bären am Freitagabend bei den favorisierten Hannover Indians. Die Bären hatten stets zurückgelegen, dann aber kurz vor dem Ende noch den Ausgleich geschossen. Die Gastgeber entschieden die Partie am Ende im Penaltyschießen mit 4:3 (1:1, 0:1, 2:1, 0:0) für sich.

Stephan Fröhlich jubelt beim Heimspiel gegen Duisburg über seinen Treffer - er besorgte kurz vor Schluss auch in Hannover den Ausgleich. Foto: fischkoppMedien.

Neuwied. Hannover erwischte vor 2.804 Zuschauern einen guten Start und ging in Überzahl bereits nach drei Minuten in Führung. Sven Schlicht saß für Neuwied auf der Strafbank, Bradley McGowan traf für die Indians zum 1:0. Doch der EHC versteckte sich keinesfalls, spielte munter mit und kam nach 12 Minuten zum verdienten Ausgleich: US-Boy Josh Myers traf zum 1:1. Mit diesem Zwischenstand ging es in die erste Drittelpause.

Am Spielgeschehen änderte sich auch im zweiten Abschnitt nichts. Hannover erarbeitete sich ein leichtes Übergewicht, Neuwied aber spielte munter mit. Allerdings zeigten die Indians ein gnadenlos effektives Überzahl-Spiel, denn auch der zweite Treffer fiel im Powerplay. Diesmal traf Andre Gerartz (30.), Thomas Ziolkowski saß zu diesem Zeitpunkt in der Kühlbox. Diese Effektivität in Überzahl fehlte den Gästen, die drei Strafzeiten der Indians in den ersten zwei Drittel nicht nutzen konnten.

Im letzten Abschnitt trafen die Gastgeber zum ersten und einzigen Mal im Spiel Fünf-gegen-Fünf. Oliver Duris brachte Hannover nach 46. Minuten mit 3:1 in Führung. Stark: Die Antwort der Bären folgte auf dem Fuße, nur 15 Sekunden später verkürzte EHC-Kapitän Brian Gibbons auf 2:3 (47.). Und in der vorletzten Spielminute belohnte sich der EHC für einen starken Auftritt, als Stephan Fröhlich mit einem Penalty den Ausgleich besorgte (59.). Ein Punkt war damit eingefahren.

Nach guten Chancen in Overtime, die Neuwied jedoch nicht nutzen konnte, musste die Entscheidung im Penaltyschießen fallen. Duris traf für Hannover, für Neuwied scheiterten Dominik Ochmann, Max Wasser und Moritz Schug. „Die Jungs haben im letzten Drittel brutal für diesen Punkt gekämpft“, sagte EHC-Trainer Craig Streu. „Dass wir jetzt die Play-offs erreicht haben, ist wahnsinnig. Darauf hat man in Neuwied lange gewartet.“ Streu hatte im Penaltyschießen neben dem gesetzten Ochmann mit Wasser und Schug zwei jungen Spielern eine Chance gegeben, “weil sie im Training das immer sehr gut machen und ich mir auch was ausgerechnet habe, weil sie eigentlich immer so schießen, wie es Indians-Goalie Ackers eigentlich nicht mag.” Der Plan ging nicht auf - an der Freude über die Play-off-Teilnahme der Bären knabberte das jedoch nicht.



EHC Neuwied: Linda, Köllejan - Wengrzik, Ochmann, Erk, Ziolkowski, Dennis Schlicht, Sven Schlicht, Pruden, Pantic - Fröhlich, Gibbons, Tegkaev, Myers, Köbele, Müller, Butasch, Wasser, Keil, Paus, Schug.
Schiedsrichter: Daniel Ratz.
Zuschauer: 2804.
Tore: 1:0 Bradley McGowan (3.), 1:1 Josh Myers (12.), 2:1 Andre Gerartz (30.), 3:1 Oliver Duris (46.), 3:2 Brian Gibbons (47.), 3:3 Stephan Fröhlich (59., Penalty), 4:3 Oliver Duris (Penaltyschießen).
Strafen: Hannover 8 plus 10 Schütt, Neuwied 8.
Der Ausblick:
Sonntag, 19 Uhr: EHC Neuwied – Harzer Falken Braunlage


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

Julius Butenschön überzeugt bei Citycross in Koblenz

Julius Butenschön hat sich beim Koblenzer Citycross erneut als starker Radsportler gezeigt. Der Rheinland-Pfalz-Meister ...

David gegen Goliath: TTC Zugbrücke Grenzau trifft auf Rekordmeister Düsseldorf

Am Sonntag geht es für den TTC Zugbrücke Grenzau gegen den Spitzenreiter der Tischtennis-Bundesliga, ...

Eisbachtaler Budenzauber: Bundesliganachwuchs im Westerwald

Am 11. und 12. Januar treffen sich junge Talente aus ganz Deutschland in Montabaur, um beim Eisbachtaler ...

SG Rennerod triumphiert beim "Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg"

Zum 33. Mal fand in der Bad Marienberger Sporthalle das Hallenturnier statt. Die SG Rennerod konnte sich ...

Spannung beim 33. Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg in Bad Marienberg

Am ersten Wochenende des neuen Jahres wird in Bad Marienberg wieder um den begehrten "Cup der Sparkasse ...

Weitere Artikel


Julia Klöckner: Rheinland-Pfalz ist reif für den Wechsel

Mit einem kräftigen „Hui! Wäller?“ – „Allemol“ begrüßten MdL Ralf Seekatz und die Zuhörer in der gut ...

Ehrung für Energiegenossenschaft und Bürgerwerke

Der Rat für Nachhaltige Entwicklung, ein von der Bundeskanzlerin eingesetztes Gremium von Persönlichkeiten, ...

Verkehrsunfälle und Angriff auf Taxifahrer

Beamte der Polizeiinspektion Hachenburg nahmen zwei Verkehrsunfälle auf. Bei einer Kollision in Wied ...

RPR1 Hörer spenden für Tafeln an der Sieg und im Westerwald

„Wir helfen rheinland-pfälzischen Familien in Not“ – unter diesem Motto spendeten RPR1 Hörer im vergangenen ...

Terminänderung bei Westerwaldverein Bad Marienberg

Der Start der "Wanderung ins Blaue" am 6. März ist um 10 Uhr an der Tourist-Info. Armin Wagner führt ...

Raub und Wohnungseinbruchsdiebstahl

Am Samstag, 20. Februar, gegen 0:50 Uhr kehrte ein Mann nach Feierabend aus seinem Restaurantbetrieb ...

Werbung