Werbung

Nachricht vom 21.02.2016    

Farbgetuschel in sonnigem Gelb

Der Frühling naht und mit ihm die Farbe Gelb: Am Samstag 5. März um 19 Uhr wird Arno Hermer in Sims Werkstatt den vorläufig letzten Abend der 'Farb-Trilogie' aufführen, diesmal zu der Farbe Gelb. Der erfahrende Schauspieler und Performancekünstler aus Wiesbaden holt unter der Regie von Marianne Jensen mit der Farbe Gelb wortwörtlich die Sonne in Sims Werkstatt.

Arno Hermer präsentiert die Farbe Gelb. Foto: Veranstalter.

Rennerod. Mit Auszügen aus Romanen, Songs, Gedichten und Märchen erwartet die Besucher wieder ein Höhepunkt dieser dreiteiligen Choreographie. Gelb steht für Wachheit, Kreativität, für einen schnellen Verstand und ist der Fröhlichmacher unter den Farben. Man denke hier nur an die in der modernen Kommunikation oft verwendeten 'Smilies'. Gelb wirkt freundlich und lässt uns den Winter vergessen. Die Osterglocken läuten den Frühling ein, die Sonnenblumen begleiten uns im Sommer und die reifen Getreidefelder und ersten gelbgefärbten Blätter bereiten uns auf den Herbst vor. Gelb war auch die Lieblingsfarbe von Vincent van Gogh in seinen unzähligen Naturdarstellungen.

Die Farb- Ölbilder von Kurt Thomas aus der derzeitigen Ausstellung 'Horizonte' sind daher auch bei diesem 'bunten Abend' nicht nur Kulisse, sondern geben Eindruck von der Tiefe und den Nuancen der Farbe. Mühelos jongliert Arno Hermer mit Gesang und Vortrag die Zuhörer von dem Gold der Inkas über Kurt Tucholsky oder Antoine de Saint-Exupery zum gelben Bikini am sonnigen Strand bis zur Biene Maja. Die Liste der Schlager und Lieder, in denen Gelb oder Yellow vorkommen, reicht von dem 'Yellow Submarine' der Beatles bis zum 'gelben Wagen' des ehemaligen Bundespräsidenten Walther Scheel.



Die Regieführung von Marianne Jensen stellt hohe Ansprüche an den Darsteller. Doch Arno Hermer ist in allen Szenen und Interpretationen körperlich so präsent und beweglich, musikalisch mit Gesang und Instrument so brillant, dass seine körperbetonte Spielweise sein Publikum von Beginn an bindet und begeistert. Gerade in Sims Werkstatt mit ihrem komprimierten Raumkontingent kann der Schauspieler sein facettenreiches Talent höchst diszipliniert, sensibel und direkt ausspielen. Kurz: ein gelber Abend mit Einsichten und Aussichten der besten Unterhaltung ist garantiert.

Farbgetuschel 3. Teil. Die Farbe Gelb. Szenische Lesung und Gesang. Literarische, kabarettistische und malerische Reise mit Arno Hermer unter der Regie von Marianne Jensen am Samstag, 5. März um 19 Uhr. Ort: „SIMS Werkstatt“, Antiquariat & Buchhandlung Lang, Hauptstraße 71 in 56477 Rennerod. Kontakt: Telefon 02664-227, E-Mail: antiquariat-lang@t-online.de.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Rennerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


"Over the Rainbow": Ein anspruchsvolles Konzert in Ransbach-Baumbach

In der Stadthalle von Ransbach-Baumbach erlebten die Zuschauer ein Konzert, das sie nicht so schnell ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Junge Künstlerin Kim Bender präsentiert ihre Werke in Dernbach

Im April haben Kunstliebhaber die Möglichkeit, die vielfältigen Werke der talentierten Malerin Kim Bender ...

Klezmers Techter bringen jiddische Musik nach Montabaur

Am 1. April erwartet die Besucher im Gewölbekeller von Montabaur ein besonderes musikalisches Erlebnis. ...

Jubiläumsfeier 20 Jahre Welterbe Limes in der Römerwelt Rheinbrohl

Seit zwei Jahrzehnten gehört der Obergermanisch-Raetische Limes zum UNESCO-Welterbe. Dieses Jubiläum ...

Frühjahrsprogramm der Hachenburger KulturZeit ausverkauft

Die Hachenburger KulturZeit erfreut sich großer Beliebtheit. Alle Veranstaltungen des Frühjahrsprogramms ...

Weitere Artikel


Tanklöschfahrzeug in Nentershausen feierlich eingeweiht

Die Einweihung und Indienststellung des neuen Feuerwehrfahrzeuges (TLF) wurde im Feuerwehrgerätehaus ...

Jahreshauptversammlung des NABU Hundsangen

Die diesjährige Jahreshauptversammlung des Naturschutzbunds Deutschland e. V., Gruppe Hundsangen findet ...

Möglicher „Brexit“: Auch für die heimische Wirtschaft riskant

Die Arbeitsgemeinschaft der rheinland-pfälzischen Industrie- und Handelskammern (IHKs) weist darauf hin, ...

Einbruchsdiebstähle – Zeugen gesucht

Zwei Einbruchsdiebstähle beschäftigen die Polizei Montabaur. In Staudt brachen unbekannte Einbrecher ...

Verkehrsdelikte am Wochenende

Die Polizeiinspektion Montabaur musste von Freitag, 19. Februar bis Sonntagmorgen, 21. Februar einen ...

Verkehrsunfälle und Angriff auf Taxifahrer

Beamte der Polizeiinspektion Hachenburg nahmen zwei Verkehrsunfälle auf. Bei einer Kollision in Wied ...

Werbung