Werbung

Nachricht vom 22.02.2016    

Wildtiere zum Anfassen

Das Jagdmuseum in Hahn am See ist wahrlich ein Schmuckstück für Naturliebhaber. Zahllose Exponate vom Frosch über das Wiesel bis hin zum Muffelwild und zur Eule sind vorhanden. Die Landtagsabgeordnete Gabi Wieland war dort während ihrer 1000-Türen-Tour zu Besuch, unter sachkundiger Führung von Frank Häs öffnete sich für sie eine ganz besondere Tür. Begeistert ging sie auf Entdeckerreise in die heimische Natur.

Gabi Wieland MdL besucht das Jagdmuseum in Hahn am See. Foto: privat.

Hahn am See. „Es ist toll hier und ich bin erstaunt, was es so alles zu sehen gibt. Ganz bestimmt komme ich wieder.“, resümierte sie schon früh angesichts der bunten Vielfalt aus dem Tierreich. Die Wurzeln des Jagdmuseums liegen allerdings in Dreikirchen. Der passionierte Jäger Günther Krumm sammelte dort viele Exponate, vor allen Dingen, um sie als Anschauungs- ober Lernobjekte den angehenden Jungjägern zu erklären. Als er sein privates „Museum“ aufgeben musste, sah sich die Verbandsgemeinde Wallmerod in der Pflicht, die einzigartige Sammlung zu übernehmen.

In Hahn am See entstand über zwei Etagen das jetzige Jagdmuseum, es wird rege genutzt: Schulklassen und Kindergärten komme gerne, doch im Kern ist es das geblieben, was Krumm seinerzeit angeregt hat: Eine praxisorientierte Ausbildungsstätte für Jungjäger. Die Jäger müssen sich an strenge Verhaltensregeln halten: Wann genau darf welches Tier geschossen werden? Welche Munition ist die richtige? Welche Fallen finden heute noch Anwendung? Die Verbandsgemeinde Wallmerod bietet nach Absprache gerne Führungen an. Auch für Gäste in der Region ist das Museum, auch durch die angrenzende Gastronomie, ein lohnendes Ausflugsziel nicht nur bei Regenwetter.


Lokales: Wallmerod & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Wallmerod auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Forstamt Neuhäusel: Ein Vorbild für Klimaschutz und lokale Wertschöpfung

Neuhäusel. Das Forstamt Neuhäusel ist nicht nur bereits klimaneutral, sondern schafft es sogar, mehr CO₂ einzusparen, ...

Rücksichtsloser Überholer gefährdet Straßenverkehr in Malberg - Polizei sucht Zeugen

Malberg. Am heutigen Sonntag (2. Juni), gegen 12.25 Uhr, ereignete sich auf der L 281 nahe Malberg ein riskantes Verkehrsmanöver, ...

Unbekannter entwendet gesichertes Kinderfahrrad am Bahnhof Hattert

Hattert. Am helllichten Tag ereignete sich ein dreister Fahrraddiebstahl am Bahnhof in Hattert. Zwischen 8 und 15 Uhr verschwand ...

Alkoholisierter Rumäne: Verkehrsunfallflucht in Langenhahn gestoppt

Langenhahn. Am Abend des 31. Mai gegen 18 Uhr wurde die Polizeidirektion Montabaur über einen aktuellen Auffahrunfall informiert, ...

Tragisches Drama in Elkenroth: Wohnungsbrand verletzt zwei Erwachsene und ein Kind

Elkenroth. Aus noch unbekannten Gründen brach in der besagten Wohnung um etwa 1.30 Uhr ein Feuer aus. Zur Zeit des Brandausbruchs ...

Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Weitere Artikel


Konfirmandinnen und Konfirmanden kämpften um Konfi-Cup

Herschbach. Doch auch die anderen Teams aus Höchstenbach, Selters, Dreifelden, Wahlrod und Ransbach-Baumbach/Alsbach/Hilgert ...

Nach Blutspende wurde Höwer Stammzellspender

Nomborn. „Man drückt plötzlich einem wildfremden Menschen die Daumen, denkt intensiv und oft an ihn“, sagt Olaf Höwer nach ...

IHK fordert: Keine Abkehr von Schengen

Region. Auf Rheinland-Pfalz bezogen würde dies Belastungen von mindestens 3,6 Milliarden Euro bis 2025 bedeuten. Unter pessimistischeren ...

„Erfasst, Verfolgt, Vernichtet“

Montabaur. Kranke und behinderte Menschen gehören zu den Verfolgten des Nationalsozialismus. Sie galten als Belastung für ...

Löhne sind Thema

Montabaur. Der Referent, Steuerberater Peter Kretz aus Selters, stellt Ihnen die vom Gesetzgeber gelieferten Möglichkeiten ...

Zieht Wärmedämmung Schimmel an?

Montabaur. Besonders anschaulich ist das zu sehen, wenn man eine kalte Flasche aus dem Kühlschrank nimmt und sich nach einer ...

Werbung