Werbung

Nachricht vom 22.02.2016    

Passionskonzert „Frechblech“

Am Sonntag Invocavit, dem 13. März lädt „Frechblech“ – das Soloquintett des evangelischen Dekanates Selters – um 18.30 Uhr herzlich in die evangelische Pauluskirche von 56410 Montabaur an der Koblenzer Straße 5a ein.

Die Musiker der Formation "Frechblech". Foto: privat.

Montabaur. Im Mittelpunkt des geistlichen Konzertes stehen Werke aus dem Frühbarock bis hin in die Romantik von Jan Pieterszoon Sweelinck, Johann Sebastian Bach, Felix Mendelssohn Bartholdy und Ernst Friedrich Richter, die zur Meditation innerhalb der Passionszeit einladen. Neben weiteren Kompositionen erklingt unter anderem die große fünfstimmige Motette „Jesu, meine Freude“ aus der Feder des Leipziger Thomaskantors.

Der Eintritt ist frei, die Leitung liegt in den Händen von Dekanatskantor Jens Schawaller.


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


"Over the Rainbow": Ein anspruchsvolles Konzert in Ransbach-Baumbach

In der Stadthalle von Ransbach-Baumbach erlebten die Zuschauer ein Konzert, das sie nicht so schnell ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Junge Künstlerin Kim Bender präsentiert ihre Werke in Dernbach

Im April haben Kunstliebhaber die Möglichkeit, die vielfältigen Werke der talentierten Malerin Kim Bender ...

Klezmers Techter bringen jiddische Musik nach Montabaur

Am 1. April erwartet die Besucher im Gewölbekeller von Montabaur ein besonderes musikalisches Erlebnis. ...

Jubiläumsfeier 20 Jahre Welterbe Limes in der Römerwelt Rheinbrohl

Seit zwei Jahrzehnten gehört der Obergermanisch-Raetische Limes zum UNESCO-Welterbe. Dieses Jubiläum ...

Frühjahrsprogramm der Hachenburger KulturZeit ausverkauft

Die Hachenburger KulturZeit erfreut sich großer Beliebtheit. Alle Veranstaltungen des Frühjahrsprogramms ...

Weitere Artikel


Deutsch-chinesisches Suchtmedizin-Kolloquium

Praktiker der traditionellen chinesischen Medizin (TCM) lernten kürzlich naturgestützte Suchttherapie ...

Landwirte beschäftigten sich mit Zukunftsfragen

Mit den Zukunftsfragen moderner Landwirtschaft befassten sich zahlreiche Gäste beim Jahresempfang in ...

Weniger Polizei und wachsende Kriminalität bereiten Probleme

Ist die Polizei der Prügelknabe für politische Fehleinschätzungen? Ein jüngstes Beispiel in Hachenburg ...

IHK fordert: Keine Abkehr von Schengen

Mit großer Sorge sieht die Arbeitsgemeinschaft der Industrie- und Handelskammern (IHKs) in Rheinland-Pfalz ...

Nach Blutspende wurde Höwer Stammzellspender

Olaf Höwer ließ sich bei einem gemeinsamen Aufruf von DRK und Stefan-Morsch-Stiftung registrieren. Jetzt ...

Konfirmandinnen und Konfirmanden kämpften um Konfi-Cup

Der erste Konfi-Cup des Evangelischen Dekanats Selters war ein echter Volltreffer: Rund 80 Konfirmandinnen ...

Werbung