Werbung

Nachricht vom 23.02.2016    

Musikbegeisterte Kinder und Jugendliche verdienen Förderung

Die Sparkasse Westerwald-Sieg unterstützt auch in diesem Jahr das Landesmusikgymnasium mit einer Spende in Höhe von 3.000 Euro. Damit fördert sie die zahlreichen Aktivitäten des Fördervereins des Landesmusikgymnasiums sowie den Wettbewerb „Jugend musiziert“.

v.l.n.r.: Andreas Görg (Vorstandsmitglied der Sparkasse Westerwald-Sieg), Sabine Melchiori (Leiterin des Regionalwettbewerbs), Richard Moser (Schulleiter), Ulrich Schwark (Vorsitzender VEFF). Foto. Sparkasse.

Montabaur. Seit vielen Jahren engagiert sich die Sparkasse für diesen Nachwuchswettbewerb und leistet einen wesentlichen Beitrag für die Lebendigkeit und die Vielseitigkeit der Kulturszene in der Region.

„Die Teilnahme ist für viele junge Musiker der Einstieg in eine professionelle Karriere“, stellt Andreas Görg, Vorstandsmitglied der Sparkasse Westerwald-Sieg, bei der Übergabe des Spendenschecks fest. „Wir freuen uns, den wichtigsten musikalischen Nachwuchswettbewerb Deutschlands unterstützen zu können und musikalische Talente unserer Region zu fördern“, ergänzte er. Ulrich Schwark, Vorsitzender des Fördervereins des Landesmusikgymnasiums, freute sich sehr über die Unterstützung, mit der auch zukünftig spezielle Förderkurse und Seminare für die Schüler des Landesmusikgymnasiums angeboten werden können.


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Neues Wohnprojekt in Montabaur: Barrierefreie Wohnungen entstehen

In der Hospitalstraße in Montabaur wird ein neues Bauprojekt realisiert, das dringend benötigten Wohnraum ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Niederelbert: Baugebiet "Im Herberg II" erfolgreich erschlossen

Die Erschließung des Neubaugebiets "Im Herberg II" in Niederelbert ist abgeschlossen. Auf 45 neuen Bauplätzen ...

Tafel Koblenz: Wefelscheid lobt Engagement und schlägt Integrationsprojekt vor

Bei einem Besuch der Tafel Koblenz informierte sich der Landtagsabgeordnete Stephan Wefelscheid über ...

Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Weitere Artikel


Land fördert Kitas in Montabaur und Siershahn

Die SPD-Landtagsabgeordnete Dr. Tanja Machalet zeigt sich erfreut darüber, dass die Landesregierung den ...

Spannende Computer- und Robotik-Workshops

Sechs spannende Computer- und Robotik-Workshops für Kinder und Jugendliche der Jugendpflege in Selters: ...

Marcus Schinkel Trio - Crossover Beethoven

Am Freitag, den 26. Februar gibt Marcus Schinkel zusammen mit seinem Trio und musikalischen Gästen ein ...

Abenteuer auf dem Fahrrad

Tobias Klein und Daniela Schmidt begeisterten im Stadthaus Selters mit Bildern und Schilderungen ihrer ...

Lange Filmnacht in Westerburg

Die Evangelische Erwachsenenbildung des Dekanats Bad Marienberg und die Kurzfilm-AG des Konrad-Adenauer-Gymnasiums ...

Ehrenamt: „SeniorTRAINER“ werden gebraucht

Das Wissen und die Erfahrung von Senioren nach deren Arbeitsleben sind sehr gefragt. Deshalb sucht die ...

Werbung