Werbung

Nachricht vom 23.02.2016    

Spannende Computer- und Robotik-Workshops

Sechs spannende Computer- und Robotik-Workshops für Kinder und Jugendliche der Jugendpflege in Selters: Spaß und Erfolg waren garantiert. Über den Boden flitzende Roboter, in Einzelteile zerlegte Rechner und selbst programmierte Spiele – das alles konnten rund 50 Kinder und Jugendliche an drei Wochenenden in verschiedenen Technik-Workshops im Januar und Februar 2016 erleben.

Aktiver Roboterbau. Fotos: privat.

Selters. Die Workshops standen unter der Leitung von Stefan Weiss und Michaela Weiss-Janssen, die es hervorragend verstanden, die Aufmerksamkeit der interessierten Kinder und Jugendlichen mit viel Know-how und faszinierendem Wissen zu fesseln.

„Die Teilnehmer hatten in den spannenden Workshops tolle Möglichkeiten, erste komplexe Erfahrungen mit Computern zu sammeln und werden Rechner künftig besser verstehen können “, resümierte VG-Jugendpfleger Olaf Neumann, der die Veranstaltungen geplant und organisiert hatte. Er freut sich bereits auf weitere technische Veranstaltungen dieser Workshop-Reihe und zahlreiche andere Jugendpflege-Angebote - wie etwa die Fahrt am 30. April ins Deutsche Bergbaumuseum nach Bochum.

Weitere Informationen zu den Angeboten der Jugendpflege sind bei Jugendpfleger Olaf Neumann, Mailadresse Olaf.Neumann@selters-ww.de, Telefon 02626/764-77 oder auf der Homepage der Verbandsgemeinde Selters unter www.vg-selters.de erhältlich.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
   

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


Marcus Schinkel Trio - Crossover Beethoven

Am Freitag, den 26. Februar gibt Marcus Schinkel zusammen mit seinem Trio und musikalischen Gästen ein ...

Zwei Sparkassen-Urgesteine in den Ruhestand verabschiedet

Mit Horst Knautz und Werner Normann gehen zwei stellvertretende Vorstandsmitglieder der Sparkasse Westerwald-Sieg ...

Kinderuni im Dreierpack

In der neuen Staffel im März der Kinderuni an der Universität in Siegen geht es um Plastik, Wellen und ...

Land fördert Kitas in Montabaur und Siershahn

Die SPD-Landtagsabgeordnete Dr. Tanja Machalet zeigt sich erfreut darüber, dass die Landesregierung den ...

Musikbegeisterte Kinder und Jugendliche verdienen Förderung

Die Sparkasse Westerwald-Sieg unterstützt auch in diesem Jahr das Landesmusikgymnasium mit einer Spende ...

Abenteuer auf dem Fahrrad

Tobias Klein und Daniela Schmidt begeisterten im Stadthaus Selters mit Bildern und Schilderungen ihrer ...

Werbung