Werbung

Nachricht vom 24.02.2016    

Neuwied reist nach Berlin und empfängt Sonntag Hannover

Endspurt in der Oberliga Nord: Vier Spiele stehen noch auf dem Plan, bevor es in die Play-offs geht. Die haben die Bären des EHC Neuwied vorzeitig am vergangenen Wochenende fix gemacht. Ziel ist nun Platz sechs.

DDas Foto zeigt das Hinspiel in Neuwied gegen die Preussen aus Berlin. Foto: fischkoppMedien.

Neuwied. Nun geht es darum, sich in der Tabelle vielleicht doch noch um einen Platz zu verbessern und damit den starken Teams aus Duisburg und Tilburg aus dem Weg zu gehen, die vermutlich auf den ersten beiden Plätzen die Ziellinie überqueren werden. Will man überhaupt noch eine Chance haben auf den sechsten Tabellenplatz zu klettern, dann braucht es am Wochenende jedoch sechs Punkte. Am Freitag gastiert der EHC beim Tabellenvorletzten Preussen Berlin (19.30 Uhr), am Sonntag dann folgt das Sechs-Punkte-Spiel gegen den derzeitigen Tabellensechsten Hannover Skorpions.

Bei EHC-Trainer Craig Streu klingelt oft und gerne das Handy. Dieser Tage rief ein guter Bekannter aus Berlin an. Es wurde viel geflachst. Und es gab einen Wunsch: „Könnt Ihr Eure erste Reihe nicht Zuhause lassen?“ Netter Versuch. „Ich glaube, das werde ich eher nicht machen“, lacht Streu. Der Deutsch-Kanadier weiß: Im Sport wurde bisher noch keine Partie aufgrund des Tabellenstandes gewonnen. Und die Bären werden bei den Preussen wie in jedem Spiel nur mit voller Leistung auch einen Dreier einfahren können.

Der Vorletzte aus der Hauptstadt hat die letzten sechs Spiele in der Oberliga verloren, den letzten Sieg gab es Ende Januar gegen die Crocodiles aus Hamburg. „Für die Preussen sind diese vier letzten Spiele genauso wichtig wie für uns“, sagt der EHC-Trainer. „In Berlin bereitet man sich auf die Play-downs vor. Das ist ebenso wichtig wie unsere Vorbereitung auf die Play-offs. Die werden nicht den Schongang einlegen und sich bis zum Ende der Hauptrunde ausruhen. Aber das werden wir auch nicht tun.“

Erst Recht nicht am Sonntag, wenn es im direkten Duell des Tabellensiebten gegen den Sechsten geht. Die Ausgangslage: Die Scorpions haben derzeit vier Punkte Vorsprung auf Neuwied, aber auch ein Spiel mehr ausgetragen als der EHC. Hannover muss noch gegen Wedemark ran (Freitag), dazu am Sonntag in Neuwied und eine Woche später bei den Indians in Hannover antreten. Der EHC muss gegen Berlin und im direkten Duell dreifach punkten, um überhaupt noch eine Chance zu haben, ist am finalen Ligawochenende dann zwei Mal der klare Außenseiter in Duisburg und gegen Tilburg.



„Die Scorpions werden noch gefährlicher sein als bei unserer 0:1-Niederlage dort“, ist Streu überzeugt. Der ehemalige Deutsche Meister der DEL-Saison 2009/10 wird mit aller Macht versuchen, sich den Tabellensiebten vom Leib zu halten. „Hannover nutzt die sich bietenden Überzahlsituationen sehr effektiv aus, deshalb wird es auch in diesem Spiel wichtig sein, mit viel Disziplin zu agieren. Bei Fünf-gegen-Fünf müssen wir die bessere Mannschaft sein, von der Strafbank wegbleiben und zudem auch im eigenen Powerplay effektiv sein - dann haben wir eine Chance.“

Personell wird sich erst gegen Ende der Woche herauskristallisieren, welcher Kader dem Cheftrainer für die beiden Aufgaben zur Verfügung steht. Fakt ist jedoch, dass Janne Kujala ins Team zurückkehren wird. „Ein wichtiges Wochenende für ihn“, sagt Streu. „Er braucht diese Spiele nun, um für die Play-offs wieder in den Rhythmus zu kommen.“

Der Ausblick:
Freitag, den 26. Februar, 19.30 Uhr: Preussen Berlin - EHC Neuwied
Sonntag, den 28. Februar, 19 Uhr: EHC Neuwied - Hannover Scorpions


Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Sport


"Mäschder Drehwurm" im Westerwald: Ein sportliches Highlight für alle

Am 26. April findet im Westerwald der beliebte Lauf- und Wanderevent "Mäschder Drehwurm" zum vierten ...

Julius Butenschön überzeugt bei Citycross in Koblenz

Julius Butenschön hat sich beim Koblenzer Citycross erneut als starker Radsportler gezeigt. Der Rheinland-Pfalz-Meister ...

David gegen Goliath: TTC Zugbrücke Grenzau trifft auf Rekordmeister Düsseldorf

Am Sonntag geht es für den TTC Zugbrücke Grenzau gegen den Spitzenreiter der Tischtennis-Bundesliga, ...

Eisbachtaler Budenzauber: Bundesliganachwuchs im Westerwald

Am 11. und 12. Januar treffen sich junge Talente aus ganz Deutschland in Montabaur, um beim Eisbachtaler ...

SG Rennerod triumphiert beim "Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg"

Zum 33. Mal fand in der Bad Marienberger Sporthalle das Hallenturnier statt. Die SG Rennerod konnte sich ...

Spannung beim 33. Cup der Sparkasse Westerwald-Sieg in Bad Marienberg

Am ersten Wochenende des neuen Jahres wird in Bad Marienberg wieder um den begehrten "Cup der Sparkasse ...

Weitere Artikel


Versuchter Einbruch in Pizzeria - Täter gestellt

Am Donnerstag, 25. Februar um Mitternacht stellte der Inhaber einer Pizzeria in der Wörthstraße in Westerburg ...

Zukunft mit Visionen oder sanieren ohne absehbares Ende

Sanierungen auf Dauer verschlingen Millionen an Steuergeldern und sorgen für finanzielle Massengräber ...

Equipe France radelt für deutsch-französische Freundschaft

Deutschland und Frankreich ziehen an einem gemeinsamen, europäischen Strang. Sie sind der Motor zu Überwindung ...

Rallye Dresden – Banjul: Team „Schmanddippe“ feiert Abschied

Für drei Westerwälder aus Hartenfels beginnt am Freitagmorgen, den 26. Februar ein großes Abenteuer. ...

Fit & Relax für Schwangere im März

Sie sind schwanger. Die Hebammenpraxis Dernbach bietet unter dem Titel „Fit und relax in der Schwangerschaft“ ...

Tore für krebskranke Kinder

Die Spielgemeinschaft Atzelgift /Nister richtet vom 11. März bis 13. März in der Rundsporthalle Hachenburg ...

Werbung