Werbung

Nachricht vom 25.02.2016    

„pro familia“: Krisenberatung nach Verlust des Kindes

Ein Kind in der Schwangerschaft zu verlieren, ist ein Verlusterlebnis, das Menschen eine Menge Kraft zur Bewältigung abverlangt. Diese Erfahrung ist für Frauen und Männer gleichermaßen schmerzlich. Im Verhalten unterscheiden sich die Geschlechter. Hilfe von außen bietet „pro familia“ Hachenburg.

Logo "pro familia".

Hachenburg. Männer ziehen sich mit ihrem Schmerz jedoch meist zurück, und bleiben so mit ihrer Trauer allein. Manchmal zeigen sie ihren Kummer selbst der Partnerin nicht, da sie glauben, Stärke zeigen zu müssen, um die Partnerin nicht noch mehr zu belasten.

Frauen haben es aufgrund ihrer Sozialisation häufig eher gelernt über schmerzhafte Erfahrungen zu sprechen und sich auf diese Weise ein wenig Erleichterung zu verschaffen.

Manchmal reicht es jedoch nicht aus, sich auszusprechen und von nahestehenden Menschen getröstet zu werden. Gerade wenn der Verlust schon einige Zeit zurück liegt, glauben auch viele Frauen, sie müssten sich irgendwie „zusammenreißen“, nach vorne sehen und ihre Trauer und andere damit zusammenhängende Gefühle unterdrücken.



Sie wollen dann ihren Liebsten, dem Partner oder der engsten Freundin ihre Gefühle nicht weiter zumuten, die vielleicht auch nicht mehr wissen, wie sie noch helfen können.

In diesem schwierigen inneren Prozess des Trauerns und Loslassens kann es hilfreich sein, sich eine Unterstützung von außen zu holen, um alles in Ruhe verarbeiten zu können.

Mehr Informationen dazu bei pro familia Beratungsstelle in Hachenburg, Telefon: 02662/945141.


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Mutter verunglückt mit Kleinkind im Wald: Feuerwehr sichert Unfallstelle bei Kaden

Am Donnerstagnachmittag (3. April) wurde die Feuerwehr zu einem Fahrzeugbrand in Kaden gerufen. Vor Ort ...

Jugendbildungsfahrt: Berlin ruft die Jugend

Die Kreisjugendpflegen Neuwied und Altenkirchen laden Jugendliche ab 14 Jahren zu einer besonderen Reise ...

Frühjahrsputz im Westerwald: Aktion "Saubere Landschaft" startet

Am 12. April wird die jährliche Umweltaktion "Saubere Landschaft" im Westerwaldkreis wieder aufgenommen. ...

Steven Wink wird neuer Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktion

Die FDP-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz hat Steven Wink am 2. April einstimmig zu ihrem neuen Vorsitzenden ...

Startschuss für die 24. Westerwälder Literaturtage mit Maxim Leo

Am 23. April beginnt im Kino Cinexx in Hachenburg eine neue Saison der Westerwälder Literaturtage. Unter ...

Saisonstart beim b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V.: Ein vielfältiges Programm

Der b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V. hat trotz der kürzlich erfolgten Vorstandsneuwahl ein spannendes Programm ...

Weitere Artikel


Was Frauen bewegt: Leben zwischen Sahnetorte und Yoga

Vortrag und Mitmach-Aktionen zum Thema Gesundheit am Frauentag, 8. März. Der Arbeitskreis Internationaler ...

Einblicke in den Krankenhaus-Alltag

Für ein Jahr können junge Leute den Pflegeberuf kennenlernen im Evangelischen Krankenhaus Dierdorf/Selters. ...

Wirtschaftsrat besuchte erfolgreiches Unternehmen

Auf Einladung von Thomas Sturm, Geschäftsführender Gesellschafter der VWH, besuchten Mitglieder des Wirtschaftsrates ...

Grüne Energie aus Koblenz auf Platz eins

Deutschlands größter unabhängiger Ökostromanbieter ist seit vielen Jahren die Nummer eins im Geschäft ...

Equipe France radelt für deutsch-französische Freundschaft

Deutschland und Frankreich ziehen an einem gemeinsamen, europäischen Strang. Sie sind der Motor zu Überwindung ...

Zukunft mit Visionen oder sanieren ohne absehbares Ende

Sanierungen auf Dauer verschlingen Millionen an Steuergeldern und sorgen für finanzielle Massengräber ...

Werbung