Werbung

Nachricht vom 25.02.2016    

Was Frauen bewegt: Leben zwischen Sahnetorte und Yoga

Vortrag und Mitmach-Aktionen zum Thema Gesundheit am Frauentag, 8. März. Der Arbeitskreis Internationaler Frauentag Westerwaldkreis organisiert eine Aktion, die sich dem Thema gleiche und bessere Arbeits- und Lebensbedingungen von Frauen aus unterschiedlichen Blickwinkeln nähert.

Montabaur. Der 8. März ist seit mehr als 100 Jahren weltweit ein Tag der Solidarität für gleiche und bessere Arbeits- und Lebensbedingungen von Frauen. Der Arbeitskreis Internationaler Frauentag Westerwaldkreis organisiert alljährlich eine Aktion, die sich dem Thema aus unterschiedlichen Blickwinkeln nähert.

2016 steht ganz im Zeichen der Frauengesundheit. Es mag einfach sein, sich mit viel Geld Gesundheit und Wohlbefinden zu erkaufen, aber es waren und sind gerade Frauen, die mit ihrem Wissen und ihren Fähigkeiten auch bei kleinem Geldbeutel eine große Chance auf Gesundheit eröffnen. Die Organisatorinnen wollen dieses Gesundheitswissen (wieder) aktivieren und haben neben einem Vortrag einige Schnupperangebote zusammengestellt.

Expertinnen aus der Region machen die Teilnehmerinnen mit Techniken bekannt, die gesund und fit erhalten. Neben ausführlichen Erklärungen wird ganz praktisch geübt.

Im Marienstatter Brauhaus besteht zudem Gelegenheit, sich mit anderen Frauen auszutauschen, es sich bei Kaffee und Sahnetorte gut gehen zu lassen und ganz nebenbei die Gesundheit zu fördern.

Für einen gesunden Rücken sorgt die DTB Rückentrainerin Martina Leukel, Christina Schneider aus Obernau macht mit der Feldenkrais-Methode bekannt. Susanne Hofmann vom TUS Hachenburg zeigt, wie Yoga eingesetzt werden kann und schließlich präsentiert



WW-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Qi-Gong Übungsleiterin Roswitha Henschel aus Nisterau die chinesische Meditationskunst. Ein Vortrag über Frauengesundheit von Birgit Henrich, Heilpraktikerin und Dipl.Biologin beim Forum für ganzheitliche Gesundheit e.V. rundet das Programm ab.

Die Organisatorinnen, Frauen aus verschiedenen Einrichtungen der Frauenarbeit (Frauenhaus Westerwald, Notruf Frauen gegen Gewalt e.V., Frauenzentrum Beginenhof, Präventionsbüro Ronja, DGB Region Koblenz sowie die Gleichstellungsbeauftragten aus den Verbandsgemeinden Westerburg und Hachenburg mit der Gleichstellungsstelle des Westerwaldkreises), freuen sich, den Internationalen Frauentag wieder gemeinsam mit vielen Besucherinnen zu begehen und laden herzlich zu ihrer Veranstaltung ein.

Beginn ist am 8. März um 14.30 Uhr, Veranstaltungsort ist das Marienstatter Brauhaus. Der Eintritt ist frei, die Bewirtung erfolgt durch die Brauereigastronomie.

Anmeldungen sind erbeten per E-Mail an frauentag-westerwald@gmx.de oder telefonisch über Hotline 02602 / 124-777.


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Mutter verunglückt mit Kleinkind im Wald: Feuerwehr sichert Unfallstelle bei Kaden

Am Donnerstagnachmittag (3. April) wurde die Feuerwehr zu einem Fahrzeugbrand in Kaden gerufen. Vor Ort ...

Jugendbildungsfahrt: Berlin ruft die Jugend

Die Kreisjugendpflegen Neuwied und Altenkirchen laden Jugendliche ab 14 Jahren zu einer besonderen Reise ...

Frühjahrsputz im Westerwald: Aktion "Saubere Landschaft" startet

Am 12. April wird die jährliche Umweltaktion "Saubere Landschaft" im Westerwaldkreis wieder aufgenommen. ...

Steven Wink wird neuer Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktion

Die FDP-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz hat Steven Wink am 2. April einstimmig zu ihrem neuen Vorsitzenden ...

Startschuss für die 24. Westerwälder Literaturtage mit Maxim Leo

Am 23. April beginnt im Kino Cinexx in Hachenburg eine neue Saison der Westerwälder Literaturtage. Unter ...

Saisonstart beim b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V.: Ein vielfältiges Programm

Der b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V. hat trotz der kürzlich erfolgten Vorstandsneuwahl ein spannendes Programm ...

Weitere Artikel


Einblicke in den Krankenhaus-Alltag

Für ein Jahr können junge Leute den Pflegeberuf kennenlernen im Evangelischen Krankenhaus Dierdorf/Selters. ...

Wirtschaftsrat besuchte erfolgreiches Unternehmen

Auf Einladung von Thomas Sturm, Geschäftsführender Gesellschafter der VWH, besuchten Mitglieder des Wirtschaftsrates ...

Wettbewerb für familienfreundliche Firmen

Unternehmen aus dem Kreis können sich bis 30. Mai bewerben. Alle Unternehmen aus Industrie, Handel, Handwerk ...

„pro familia“: Krisenberatung nach Verlust des Kindes

Ein Kind in der Schwangerschaft zu verlieren, ist ein Verlusterlebnis, das Menschen eine Menge Kraft ...

Grüne Energie aus Koblenz auf Platz eins

Deutschlands größter unabhängiger Ökostromanbieter ist seit vielen Jahren die Nummer eins im Geschäft ...

Equipe France radelt für deutsch-französische Freundschaft

Deutschland und Frankreich ziehen an einem gemeinsamen, europäischen Strang. Sie sind der Motor zu Überwindung ...

Werbung