Werbung

Nachricht vom 25.02.2016    

Wettbewerb für familienfreundliche Firmen

Unternehmen aus dem Kreis können sich bis 30. Mai bewerben. Alle Unternehmen aus Industrie, Handel, Handwerk und Dienstleistung mit Sitz im Westerwaldkreis, die familienfreundliche Strukturen bereits eingeführt haben oder ein besonders preiswürdiges Projekt in diesem Bereich planen, sind angesprochen.

Symbolfoto Kreisverwaltung Montabaur.

Montabaur. Beruf und Familie sind nicht immer einfach unter einen Hut zu bekommen. Für Betriebe, die besonders familienfreundlich planen, haben die Westerwälder Wirtschaftsförderungsgesellschaft und die Gleichstellungsstelle des Westerwaldkreises mit Unterstützung der IHK Koblenz (Geschäftsstelle Montabaur), der Kreishandwerkerschaft Rhein-Westerwald und der Agentur für Arbeit Montabaur den Wettbewerb „Familienfreundlicher Betrieb im Westerwaldkreis“ ausgeschrieben. Nach 2012 und 2014 haben die Unternehmen bei diesem Wettbewerb zum dritten Male Gelegenheit, mit ihrer Familienfreundlichkeit zu punkten.

Noch bis 30. Mai, können sich alle Unternehmen aus Industrie, Handel, Handwerk und Dienstleistung mit Sitz im Westerwaldkreis, die familienfreundliche Strukturen bereits eingeführt haben oder ein besonders preiswürdiges Projekt in diesem Bereich planen, für den Wettbewerb „Familienfreundliche Betriebe“ anmelden. Insgesamt winken Preisgelder von 3.000 Euro.

Ziel des Wettbewerbes ist es, Unternehmen und Öffentlichkeit im Westwaldkreis für das Thema „Vereinbarkeit von Beruf und Familie“ zu sensibilisieren, beispielhafte Unternehmen für ihren Einsatz zu würdigen und diese Modelle bekannt zu machen, damit sie Nachahmung finden. Mit dem Wettbewerb „Familienfreundlicher Betrieb im Westerwaldkreis“ werden Betriebe aus dem Kreis ausgezeichnet, in denen die Familienorientierung eine wichtige Rolle spielt. Dabei ist nicht ausschließlich an Familien mit Kindern gedacht, ebenso von zunehmender Bedeutung ist die Vereinbarkeit des Berufs mit den Anforderungen der Pflege von Angehörigen.



Die Preisträger werden beim Westerwälder Wirtschaftsempfang im Juni 2016 geehrt.

Die Wettbewerbsunterlagen können ab sofort unter www.wfg-ww.de heruntergeladen werden. Weitere Informationen gibt es bei der Gleichstellungsbeauftragten des Westerwaldkreises, Beate Ullwer, Telefon 02602/124 606 und den weiteren beteiligten Institutionen.


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Mobile Optikerin macht Hausbesuche - Service und Flexibilität für Kunden

Für Menschen, die nicht (mehr) so mobil sind, kann es eine Herausforderung sein, den Alltag mit all seinen ...

KONEKT Westerwald 2025: Jobmesse am 10. April in Rennerod

ANZEIGE | Wie finden Jobsuchende und Unternehmen im Westerwald zueinander? Die KONEKT Netzwerkmesse am ...

Ximaj & W&S Motorsport: Sieg bei NLS 2025 und starke Partnerschaft

ANZEIGE | Wie führt Technologie aus dem Westerwald zu Rennsiegen auf der Nordschleife? Die Kooperation ...

"Life-Balance-Day": Gesundheits- und Wellnessmesse in Kleinmaischeid

Die vielen Facetten der Begriffe Gesundheit und Wellness präsentierte der Gewerbeverein "VG-Aktiv Dierdorf" ...

Sparkasse Westerwald-Sieg fördert Schulen und Vereine mit fast 50.000 Euro

Das war knapp, um Haaresbreite hat die Sparkasse Westerwald-Sieg (SKWWS) die Schallmauer von 50.000 Euro ...

Unternehmer mit Migrationshintergrund stärken die Wirtschaft im Westerwald

Der SPD-Ortsverein Ahrbach-Stelzenbach widmet sich den Beiträgen von Unternehmern mit Migrationshintergrund ...

Weitere Artikel


Feuerwehren: „Altersgrenze bleibt – trotz Gesetzesänderung!“

Der Landesfeuerwehrverband (LFV) Rheinland-Pfalz äußert sich zur Berichterstattung über die Novelle des ...

Sparkasse Westerwald-Sieg nach Fusion erfolgreich gestartet

Eine sehr erfreuliche Geschäftsentwicklung der neuen Sparkasse Westerwald-Sieg in 2015 präsentierte das ...

Krippe in Selters hat noch freie Plätze

Seit einem Monat betreut die Kindertagesstätte Sonnenschein in Selters Kinder unter zwei Jahren. Krabbelkäfer ...

Wirtschaftsrat besuchte erfolgreiches Unternehmen

Auf Einladung von Thomas Sturm, Geschäftsführender Gesellschafter der VWH, besuchten Mitglieder des Wirtschaftsrates ...

Einblicke in den Krankenhaus-Alltag

Für ein Jahr können junge Leute den Pflegeberuf kennenlernen im Evangelischen Krankenhaus Dierdorf/Selters. ...

Was Frauen bewegt: Leben zwischen Sahnetorte und Yoga

Vortrag und Mitmach-Aktionen zum Thema Gesundheit am Frauentag, 8. März. Der Arbeitskreis Internationaler ...

Werbung