Werbung

Nachricht vom 26.02.2016    

Lesung mit Hamed Abdel-Samad

Hamed Abdel-Samad, einer der bekanntesten Islam-Kritiker Deutschlands, hat mit seinem neuen Buch „Mohamed - Eine Abrechnung“ bundesweit für Aufsehen gesorgt. Aus diesem Werk liest der Autor am Freitag, 18. März um 19.30 Uhr im Pfarrer-Ninck-Haus in Westerburg. Reservierung von Karten über den Vorverkauf wird empfohlen.

hamed Abdel-Samad. Foto: Peter Wollring.

Westerburg. Der 1972 in Gizeh (Ägypten) als Sohn eines Imams geborene Autor wirft in seinem Buch einen nüchternen Blick auf den Menschen Mohamed, sein Leben und das, was in seinem Namen geschah. Er porträtiert den Propheten Mohamed dabei als einen widersprüchlichen Prediger und fordert Muslime auf, die Lichtgestalt des Islam endlich als Mensch im historischen Kontext zu betrachten.

Von rechten Islamgegnern will sich Hamed Abdel-Samad nicht vereinnahmen lassen: „Ich trenne deutlich zwischen der Ideologie des Islam und Menschen“, sagt er. „Muslime sind vielfältig, ich plädiere dafür, dass Muslime nicht unter Generalverdacht gestellt werden.“

Hamed Abdel-Samad ist ein eloquenter Gelehrter, der mit wachen Augen und freundlicher Ausstrahlung seine Meinung ausspricht. Seine provokanten Thesen haben ihm eine Todes-Fatwa, einen religiös legitimierten Mordaufruf, eingetragen. Abdel-Samad lebt seitdem unter Polizeischutz.



Eintritt: 7 Euro. Vorverkauf im Gemeindebüro. Weitere Infos: Ev. Kirchengemeinde Westerburg, Telefon: 02663/8128 (Pfarrer. E. Brandt).

Hinweis: Aufgrund der großen Nachfrage ist die Reservierung von Eintrittskarten über den Vorverkauf dringend empfohlen!



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


"Over the Rainbow": Ein anspruchsvolles Konzert in Ransbach-Baumbach

In der Stadthalle von Ransbach-Baumbach erlebten die Zuschauer ein Konzert, das sie nicht so schnell ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Junge Künstlerin Kim Bender präsentiert ihre Werke in Dernbach

Im April haben Kunstliebhaber die Möglichkeit, die vielfältigen Werke der talentierten Malerin Kim Bender ...

Klezmers Techter bringen jiddische Musik nach Montabaur

Am 1. April erwartet die Besucher im Gewölbekeller von Montabaur ein besonderes musikalisches Erlebnis. ...

Jubiläumsfeier 20 Jahre Welterbe Limes in der Römerwelt Rheinbrohl

Seit zwei Jahrzehnten gehört der Obergermanisch-Raetische Limes zum UNESCO-Welterbe. Dieses Jubiläum ...

Frühjahrsprogramm der Hachenburger KulturZeit ausverkauft

Die Hachenburger KulturZeit erfreut sich großer Beliebtheit. Alle Veranstaltungen des Frühjahrsprogramms ...

Weitere Artikel


Kirchengemeinde Freirachdorf spendete 4000 Euro an Dernbacher Hospiz

Schon im vergangenen Herbst hat die Evangelische Kirchengemeinde Freirachdorf (die heute Willkommensgemeinde ...

Neues Bundesprogramm für Mehrgenerationenhäuser

Das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend startet am 1. Januar 2017 ein neues Bundesprogramm ...

Marco Herbert neuer Dirigent in Nentershausen

Wenn am Sonntag, 6. März, die Sänger des Männergesangvereins „Eintracht“ um 16 Uhr auf die große Bühne ...

Chor Psallite in Höhn

Die evangelische Kirchengemeinde in Höhn lädt am Samstag, den 12. März, um 18 Uhr, herzlich zu einem ...

Evangelische Kita Selters spendete für Flüchtlingseinrichtung

250 Euro – das ist der Erlös des Weihnachtsbasars der Evangelischen Kindertagesstätte „Plumpaquatsch“ ...

Betrunkener Autofahrer wurde erwischt

Im Rahmen einer Verkehrskontrolle wurde am Freitag, 26.Februar, um 2.08 Uhr in der Gemarkung Streithausen, ...

Werbung