Werbung

Nachricht vom 27.02.2016    

Früh-im-Jahr-Markt Hachenburg

Gut gelaunt in den Frühling starten, im Flair von „Lokal gekauft in Hachenburg“ das Frühjahr genießen – das bietet der Früh-im-Jahr-Markt. Die Neuausstattung der historischen Innenstadt wurde erfolgreich abgeschlossen, nun kann der Marktplatz wieder genutzt werden am 12. und 13. März mit verkaufsoffenem Sonntag , großer Autoschau und buntem Markttreiben in der historischen Innenstadt .

Baustelle Marktplatz. Foto: Reinhard Panthel

Hachenburg. Die Riesenbaustelle war für Gewerbetreibende belastend, aber unter dem Motto „Lokal erlebt in Hachenburg“ waren Gäste, Kunden und Anlieger gerne mit dabei und begleiteten die Baumaßnahme stets wohlwollend. Gemeinsam mit den achtsamen Bauarbeitern trugen sie dazu bei, dass niemand zu Schaden kam.

Der Früh-im-Jahr-Markt kann schon auf über 480 Jahre Geschichte zurückblicken. In der Stadtchronik wird hier von einem Mendels- Fasten- Ostermarkt geschrieben. Von stetigen Veränderungen in Handel und Gewerbe wird ebenfalls in der Chronik berichtet, vom einfachen Beginn des Handels, Marktordnung, einheitlichen Gewichten, Zünften, Innungen und Verbänden.

Auch heute leben Händler in einer Zeit massiver Veränderungen im Einkaufsverhalten, jedoch sind für Hachenburgs Werbering erste zarte Anfänge zur Rückkehr zum ansässigen Handel und Dienstleister zu verspüren „Lokal gekauft in Hachenburg“ ist angesagt. Man sucht und braucht sie, die Fachberatung, familiäre Einbindung, das gute Gespräch im Inhaber geführten Fachhandel „Lokal und mittendrin in Hachenburg“: Die Frühjahrskollektionen vieler namhafter Designer, Verlage, Konfektionäre stehen für Ihren guten Geschmack zur Verfügung. Beinahe alle Geschäfte sind belegt, zwei Neue kommen zum Markt hinzu. Man freut sich über die Neuausstattung der Lebensader von Hachenburg und will mit seiner Geschäftsidee dabei sein. Auf buntes Markttreiben darf man sich an beiden Tagen von 11 bis 18 Uhr freuen.



Auch zum ersten Markt im Jahr verteilen die Geschäfte wieder den Löwentaler. Diese können als gültiges „Zahlungsmittel“ im Gegenwert von 1 Euro an allen ausgeschilderten Essens- oder Getränkeständen des Marktes eingelöst werden. Ein kleines Dankeschön für den Einkauf aller teilnehmenden Geschäfte.

In diesem Jahr sponsert der Werbering den Besuchern ein Selfie von der Selfie Box. Eine Erinnerung zum Mitnehmen – kostenlos zum Osterei als lustige Osterüberraschung.

Wer den Löwen- Brunnen vermisst, sei getröstet: dieser wird einem Facelifting unterzogen. Mitte des Jahres steht er wieder „Lokal und mittendrin in Hachenburg".


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Wirtschaft


Ximaj & W&S Motorsport: Sieg bei NLS 2025 und starke Partnerschaft

ANZEIGE | Wie führt Technologie aus dem Westerwald zu Rennsiegen auf der Nordschleife? Die Kooperation ...

"Life-Balance-Day": Gesundheits- und Wellnessmesse in Kleinmaischeid

Die vielen Facetten der Begriffe Gesundheit und Wellness präsentierte der Gewerbeverein "VG-Aktiv Dierdorf" ...

Sparkasse Westerwald-Sieg fördert Schulen und Vereine mit fast 50.000 Euro

Das war knapp, um Haaresbreite hat die Sparkasse Westerwald-Sieg (SKWWS) die Schallmauer von 50.000 Euro ...

Unternehmer mit Migrationshintergrund stärken die Wirtschaft im Westerwald

Der SPD-Ortsverein Ahrbach-Stelzenbach widmet sich den Beiträgen von Unternehmern mit Migrationshintergrund ...

Geisweider Flohmarkt: Ein Paradies für Schatzsucher

Am Samstag, 5. April, öffnet der Geisweider Flohmarkt erneut seine Pforten und lädt Schnäppchenjäger ...

Wasserstoffnetz im nördlichen Rheinland-Pfalz nimmt Gestalt an

Die Energienetze Mittelrhein arbeiten intensiv an der Wasserstoffversorgung für die Industrie in der ...

Weitere Artikel


EHC Neuwied gewinnt souverän in Berlin

Der EHC Neuwied hat die Pflichtaufgabe in der Hauptstadt mit Bravour gelöst: Mit dezimiertem Kader angereist ...

Westerwald Bank investiert in Digitalisierung und Geschäftsstellen

Der Vorstand der Westerwald Bank präsentierte in der Bilanzpressekonferenz am 26. Februar überzeugende ...

Deutschland, wunderliches Wirtschaftsland

Fast 50 Unternehmer waren der Einladung zum „BVMW Meeting Mittelstand“ am 24. Februar im Technikum der ...

Forum „PersonalPerspektiven“ lieferte wichtige Erkenntnisse

Gewinnbringende Zusammenarbeit: Die ADG Business School brachte Arbeitgeber und junge Potentialträger ...

Musikalische Krönung im Hachenburger Kronenkeller

Ein bunter Melodienstrauß von der Mezzosopranistin Bärbel Nieuwenburg-Pfeiffer und Volker Siefert als ...

Polizeipräsidium Koblenz: Verkehrsunfallbilanz 2015

Im vergangenen Jahr registrierte das Polizeipräsidium Koblenz 44586 Verkehrsunfälle, 2681 Unfälle mehr ...

Werbung