Werbung

Nachricht vom 28.02.2016    

Betrunkene Autofahrer machten Probleme

Eine Trunkenheitsfahrt und Widerstand gegen Polizeibeamte leistete sich ein Autofahrer aus Hessen. Er muss nun mit einigen Konsequenzen rechnen. Eine Polizei-Streife zog in Zehnhausen eine alkoholisierte PKW-Fahrerin aus dem Verkehr.

Symbolfoto WW-Kurier.

Höhn. Am 27. Februar gegen 9:22 Uhr wurde durch Zeugen eine Trunkenheitsfahrt in der Ortslage gemeldet. Der 41-jährige Beschuldigte aus Hessen war zunächst als volltrunkener Fußgänger aufgefallen. Er bestieg aber anschließend sein Fahrzeug und trat zunächst die Fahrt an. Nach wenigen Metern konnte er jedoch durch einen anderen Zeugen angehalten werden, welcher ihm auch den Fahrzeugschlüssel abnahm.

Nach Eintreffen der Polizeibeamten musste der Beschuldigte dann für weitere Maßnahmen zur Dienststelle transportiert werden. Dagegen leistete er jedoch, wenn auch vergebens, körperlichen Widerstand. Es folgte letztlich eine Blutentnahme auf der Wache und die Sicherstellung seines Führerscheins.



Zehnhausen bei Rennerod. Am 28. Februar gegen 1:59 Uhr wurde im Rahmen der Streife die Fahrerin eines PKW angehalten und kontrolliert. Dabei konnte Alkoholgeruch in der Atemluft festgestellt werden. Ein anschließend auf der Wache durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 1,00 Promille. Gegen die 37-jährige Fahrerin wurde eine Anzeige auf Grund einer Ordnungswidrigkeit vorgelegt. Außerdem wurde die Weiterfahrt untersagt.


Lokales: Westerburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Mutter verunglückt mit Kleinkind im Wald: Feuerwehr sichert Unfallstelle bei Kaden

Am Donnerstagnachmittag (3. April) wurde die Feuerwehr zu einem Fahrzeugbrand in Kaden gerufen. Vor Ort ...

Jugendbildungsfahrt: Berlin ruft die Jugend

Die Kreisjugendpflegen Neuwied und Altenkirchen laden Jugendliche ab 14 Jahren zu einer besonderen Reise ...

Frühjahrsputz im Westerwald: Aktion "Saubere Landschaft" startet

Am 12. April wird die jährliche Umweltaktion "Saubere Landschaft" im Westerwaldkreis wieder aufgenommen. ...

Steven Wink wird neuer Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktion

Die FDP-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz hat Steven Wink am 2. April einstimmig zu ihrem neuen Vorsitzenden ...

Startschuss für die 24. Westerwälder Literaturtage mit Maxim Leo

Am 23. April beginnt im Kino Cinexx in Hachenburg eine neue Saison der Westerwälder Literaturtage. Unter ...

Saisonstart beim b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V.: Ein vielfältiges Programm

Der b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V. hat trotz der kürzlich erfolgten Vorstandsneuwahl ein spannendes Programm ...

Weitere Artikel


1. Puderbacher Lego-Börse findet im April statt

Ob Groß oder Klein – die kleinen, bunten Noppensteine faszinieren rund um den Erdball Millionen Menschen. ...

Verkehrsunfälle mit Personenschaden und Flucht

Drei Verkehrsunfälle nahm die Polizeiinspektion Hachenburg am 26. Und 27. Februar auf. Bei einem Unfall ...

Dreiste Diebe unterwegs

Makabren Sinn für Ironie, bewiesen der oder die Täter, die ausgerechnet eine Ortstafel von Ehrlich entwendeten. ...

Blickpunkte in Hachenburg

Hachenburg ist ein schöner Ort. Die gepflegten Fachwerkhäuser am Alten Markt und in den Seitenstraßen ...

Stieglitz – Vogel des Jahres 2016

NABU und LBV haben den Stieglitz zum „Vogel des Jahres 2016“ gekürt. Mit ihm soll der fortschreitende ...

Ausbau L 306 zwischen Bendorf und Stromberg verzögert sich

Der ursprünglich für Anfang März 2016 vorgesehene Baubeginn für den zweiten Ausbauabschnitt der L 306 ...

Werbung