Werbung

Nachricht vom 28.02.2016    

Dreiste Diebe unterwegs

Makabren Sinn für Ironie, bewiesen der oder die Täter, die ausgerechnet eine Ortstafel von Ehrlich entwendeten. Gezielt und vorbereitet war der Diebstahl aus einem Kraftfahrzeug in Eichenstruth. Ziel war ein spezielles Schweißgerät. Ebenfalls gut ausgestattet waren die Einbrecher, die in Müschenbach in ein Gebäude eindrangen und die Garage ausräumten.

Symbolfoto WW-Kurier.

Eichenstruth. Unbekannte Täter öffneten vermutlich in der Nacht vom 24. auf den 25. Februar in der Straße „Vor der Bitz“ in Eichenstruth das Planenverdeck eines LKWs Mercedes Benz , brachen auf der Ladefläche das Schloss einer dort fest verankerten Aluminiumkiste auf und entwendeten aus dieser Kiste ein Schweißgerät für Dachabdichtungen im Wert von 5.000 Euro. Der Diebstahl fiel erst am 26. Februar auf, weil die Täter nach der Tat die Plane wieder ordnungsgemäß verschlossen hatten. Hinweise bitte an die Polizei in Hachenburg.

Heimborn. Am 26. Februar, in der Zeit zwischen 15 Uhr und 20.15 Uhr, wurde in der Straße „ Vor der Hardt“ in Heimborn die Ortstafel von Heimborn –Ehrlich abmontiert und entwendet. Der Schaden beläuft sich auf circa 250 Euro.



Müschenbach. Unbekannte Täter drangen zwischen dem 27. Februar, 18.30 Uhr, und dem 28. Februar, 2.40 Uhr, in ein Gebäude in Müschenbach ein, indem sie ein Garagenfenster zertrümmerten und so in das Gebäude gelangten. Um durch das in circa 3 Meter Höhe gelegene Fenster einzudringen, benutzten die Täter eine vor Ort befindliche Leiter, die sie an der Außenwand aufstellten.

Aus der Garage entwendeten die Täter ein Quad, eine Kettensäge, einen Akkuschrauber, eine Bohrmaschine und diverses Werkzeug. Das Diebesgut wurde durch das Garagentor, das die Einbrecher von innen entriegelten, in einen Anhänger oder einen Transporter geladen und abtransportiert. Der Wert der entwendeten Gegenstände beträgt circa 6.000 Euro, der Sachschaden wird auf 150 Euro beziffert.


Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Mutter verunglückt mit Kleinkind im Wald: Feuerwehr sichert Unfallstelle bei Kaden

Am Donnerstagnachmittag (3. April) wurde die Feuerwehr zu einem Fahrzeugbrand in Kaden gerufen. Vor Ort ...

Jugendbildungsfahrt: Berlin ruft die Jugend

Die Kreisjugendpflegen Neuwied und Altenkirchen laden Jugendliche ab 14 Jahren zu einer besonderen Reise ...

Frühjahrsputz im Westerwald: Aktion "Saubere Landschaft" startet

Am 12. April wird die jährliche Umweltaktion "Saubere Landschaft" im Westerwaldkreis wieder aufgenommen. ...

Steven Wink wird neuer Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktion

Die FDP-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz hat Steven Wink am 2. April einstimmig zu ihrem neuen Vorsitzenden ...

Startschuss für die 24. Westerwälder Literaturtage mit Maxim Leo

Am 23. April beginnt im Kino Cinexx in Hachenburg eine neue Saison der Westerwälder Literaturtage. Unter ...

Saisonstart beim b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V.: Ein vielfältiges Programm

Der b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V. hat trotz der kürzlich erfolgten Vorstandsneuwahl ein spannendes Programm ...

Weitere Artikel


Eintrittskarten für die Show „100.000 Volt“ zu gewinnen

Anita & Alexandra Hofmann, das sind zwei wunderbare Stimmen, 15 Instrumente, 20 Alben, 59 Tourneen, unzählige ...

Ministerin Irene Alt zu Besuch in Rennerod

„Frauen stellen die Hälfte der Bevölkerung, aber in öffentlichen Gremien sind Frauen viel zu wenig vertreten“, ...

100. Konzert „Musik in alten Dorfkirchen“ in Selters

Nach nunmehr 20 Jahren gehört die Weltmusikreihe „Musik in alten Dorfkirchen“ natürlich noch nicht zum ...

Verkehrsunfälle mit Personenschaden und Flucht

Drei Verkehrsunfälle nahm die Polizeiinspektion Hachenburg am 26. Und 27. Februar auf. Bei einem Unfall ...

1. Puderbacher Lego-Börse findet im April statt

Ob Groß oder Klein – die kleinen, bunten Noppensteine faszinieren rund um den Erdball Millionen Menschen. ...

Betrunkene Autofahrer machten Probleme

Eine Trunkenheitsfahrt und Widerstand gegen Polizeibeamte leistete sich ein Autofahrer aus Hessen. Er ...

Werbung