Werbung

Nachricht vom 28.02.2016    

Eintrittskarten für die Show „100.000 Volt“ zu gewinnen

Anita & Alexandra Hofmann, das sind zwei wunderbare Stimmen, 15 Instrumente, 20 Alben, 59 Tourneen, unzählige TV-Auftritte und tausende von Fans in ganz Europa. Das bedeutet aber auch konsequente Weiterentwicklung in Musik und Stil. Die Geschwister treten am 4. März um 19.30 Uhr mit ihrer neuen Show „100.000 Volt“ in Ransbach-Baumbach auf. Wir verlosen fünf Mal zwei Eintrittskarten.

Anita & Alexandra Hofmann kommen nach Ransbach-Baumbach. Foto: Veranstalter

Ransbach-Baumbach. Das Geheimnis ihres Erfolges sind Multitalent, Professionalität, Charme und ein Hauch Sexappeal. Mit dieser unschlagbaren Mischung verzaubern Anita und Alexandra seit über zweieinhalb Jahrzehnten ihr Publikum auf höchstem Niveau.

Anita und Alexandra zählen seit Jahren zu den bekanntesten Stars der Szene. Sie gewannen mehrfach die Schlagerparade, sowie unzählige Preise wie zum Beispiel, die „Goldene Stimmgabel“, die „goldene Eins“, und einiges mehr. Für 250.000 verkaufte Tonträger erhielt das gleichermaßen erfolgreiche wie sympathische Duo 2003 die erste Goldene Schallplatte. Anita und Alexandra zwei einzigartige authentische Stimmen, die unterschiedlicher nicht sein könnten. Anita mit ihrer engelsgleichen Sopranstimme und Alexandra als fetzige Rockröhre, ergeben einen unvergleichlichen Sound mit einem extrem breiten musikalischen Spektrum.

Live sind Anita & Alexandra Hofmann ganz in Ihrem Element. Gesang, Tanz, Instrumente, Moderation – auf der Bühne zeigen sie die ganze Bandbreite ihres vielseitigen Könnens, in einer Show die sich schwer beschreiben lässt, die gesehen werden muss. Im lockeren Plauderton und mit einer guten Prise Humor führen sie charmant durch ihr abwechslungsreiches Programm, in das sie das Publikum stets mit einbeziehen. Mit Rock ‘n‘ Roll, Disco Sound, Musicals, Klassik, Pop, Rock entfachen Sie auf der Bühne ein wahres Feuerwerk.



Die beiden treten am 4. März um 19.30 Uhr in der Stadthalle Ransbach-Baumbach auf. An dem Abend wird auch der „Mister Feuerwehrmann“ der Verbandsgemeinde Ransbach-Baumbach gekürt. Der Gewinner nimmt an der deutschlandweiten Endausscheidung teil. Das Publikum wird die Wahl live im Rahmen des Konzertes der Geschwister Hofmann treffen. Wir berichteten. Die Kuriere verlosen unter ihren Lesern fünf Mal zwei Eintrittskarten. Schreiben Sie uns unter verlosung@nr-kurier.de warum Sie unbedingt dabei sein wollen.

Lassen Sie sich von Anita & Alexandra Hofmann entführen – in ihre weite, fantasievolle Welt der Musik. Ein Abend für alle Sinne.


Lokales: Ransbach-Baumbach & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


Ministerin Irene Alt zu Besuch in Rennerod

„Frauen stellen die Hälfte der Bevölkerung, aber in öffentlichen Gremien sind Frauen viel zu wenig vertreten“, ...

100. Konzert „Musik in alten Dorfkirchen“ in Selters

Nach nunmehr 20 Jahren gehört die Weltmusikreihe „Musik in alten Dorfkirchen“ natürlich noch nicht zum ...

Hachenburger Kulturzeit mit neuem Halbjahresprogramm

Strahlkraft weit über die Region – dafür stehen die Veranstaltungen der Hachenburger Kulturzeit seit ...

Dreiste Diebe unterwegs

Makabren Sinn für Ironie, bewiesen der oder die Täter, die ausgerechnet eine Ortstafel von Ehrlich entwendeten. ...

Verkehrsunfälle mit Personenschaden und Flucht

Drei Verkehrsunfälle nahm die Polizeiinspektion Hachenburg am 26. Und 27. Februar auf. Bei einem Unfall ...

1. Puderbacher Lego-Börse findet im April statt

Ob Groß oder Klein – die kleinen, bunten Noppensteine faszinieren rund um den Erdball Millionen Menschen. ...

Werbung