Werbung

Nachricht vom 29.02.2016    

Ministerin Irene Alt zu Besuch in Rennerod

„Frauen stellen die Hälfte der Bevölkerung, aber in öffentlichen Gremien sind Frauen viel zu wenig vertreten“, so das Eingangscredo der grünen Direktkandidatin Anna Neuhof auf der gut besuchten Veranstaltung in Rennerod. Dies liege auch daran, dass Frauen durch Familie, Beruf und Ehrenamt stark engagiert seien. Es ist Aufgabe der Politik, den Frauen vielfältige Beteiligungsmöglichkeiten zu eröffnen, um auch in öffentlichen Ämtern vermehrt präsent sein zu können.

von links Irene Alt, Anna Neuhof, Katrin Donath. Foto: privat.

Rennerod. Der grüne Kreisverband Altenkirchen konnte Ministerin Irene Alt für die Veranstaltung gewinnen.

„Auf dem Land ist die Nachfrage nach Ganztagseinrichtungen für die Kinderbetreuung in den letzten Jahren erheblich gestiegen, das bestätigt uns beim Ausbau der Kitas. Dies werden wir fortsetzen, selbstverständlich werden wir auch weiterhin die Qualität erhalten bzw. steigern.“ Gegen Frauenarmut im Alter ist Berufstätigkeit und der eigenständige Erwerb von Rentenansprüchen existentiell wichtig, so die Ministerin weiter. Gewalt gegen Frauen und Kinder, Diskriminierung und Verächtlichmachung seien nicht zu tolerieren.

Aber Fakt ist auch, dass die oft gut qualifizierten Frauen ihren Platz im Erwerbsleben haben müssen. Wiedereinstiegsprojekte und Teilzeitprogramme helfen den Frauen, ihre Kompetenz im Berufsleben einzubringen.



Anna Neuhof betonte „wir haben viele Formen von Familie und Zusammenleben. Für uns ist Familie dort, wo Menschen zusammen leben und Verantwortung füreinander übernehmen.“

In der Diskussion wurde überdeutlich, dass gerade im ländlichen Raum eine weitere Vernetzung der Frauen wichtig ist. So besteht durchaus der Wunsch bei den Frauen sich auch in der Politik, der Wirtschaft und den gesellschaftlichen Belangen einzusetzen. „Dies ist in jedem Fall eine Bereicherung“, so die abschließende Meinung.


Lokales: Rennerod & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Bürgersprechstunde mit Dr. Tanja Machalet in Hachenburg

Die heimische Bundestagsabgeordnete Dr. Tanja Machalet lädt Bürger am 10. April zu einer Bürgersprechstunde ...

Rheinland-Pfalz enthält sich bei Milliarden-Finanzpaket im Bundesrat

In einer entscheidenden Abstimmung im Bundesrat über das umfangreiche Finanzpaket mit Milliardenkrediten ...

Hachenburgs Innenstadt im Wandel - Bürgerbeteiligung als Schlüssel

In Hachenburg schreitet die Entwicklung der Innenstadt zügig voran. Die Stadt setzt auf eine enge Zusammenarbeit ...

Florian Pernak als Spitzenkandidat der Jungen Liberalen Rheinland-Pfalz

Florian Pernak, der Vorsitzende der Jungen Liberalen Rheinland-Pfalz, wurde als Spitzenkandidat für die ...

Arnshöfen erhält 100.000 Euro für klimafreundliches Dorfgemeinschaftshaus

Die Ortsgemeinde Arnshöfen freut sich über eine Förderung von 100.000 Euro zur energetischen Sanierung ...

Stefan Thoma wird neuer bildungspolitischer Sprecher der FDP-Fraktion

In Rheinland-Pfalz gibt es eine personelle Veränderung im Landtag. Stefan Thoma übernimmt eine bedeutende ...

Weitere Artikel


100. Konzert „Musik in alten Dorfkirchen“ in Selters

Nach nunmehr 20 Jahren gehört die Weltmusikreihe „Musik in alten Dorfkirchen“ natürlich noch nicht zum ...

Hachenburger Kulturzeit mit neuem Halbjahresprogramm

Strahlkraft weit über die Region – dafür stehen die Veranstaltungen der Hachenburger Kulturzeit seit ...

Teilhabe am Arbeitsleben für Menschen mit Behinderung

Das Forum Soziale Gerechtigkeit besuchte die Caritas-Werkstätten in Montabaur. Die Caritas-Werkstätten ...

Eintrittskarten für die Show „100.000 Volt“ zu gewinnen

Anita & Alexandra Hofmann, das sind zwei wunderbare Stimmen, 15 Instrumente, 20 Alben, 59 Tourneen, unzählige ...

Dreiste Diebe unterwegs

Makabren Sinn für Ironie, bewiesen der oder die Täter, die ausgerechnet eine Ortstafel von Ehrlich entwendeten. ...

Verkehrsunfälle mit Personenschaden und Flucht

Drei Verkehrsunfälle nahm die Polizeiinspektion Hachenburg am 26. Und 27. Februar auf. Bei einem Unfall ...

Werbung