Werbung

Nachricht vom 01.03.2016    

Lesung mit Annegret Held war gut besucht

Geschichte und Geschichten aus dem Westerwald: „Hurdy-Gurdy-Girls“, englisch für Drehleier-Mädchen, nannte man die jungen Frauen, die Mitte des 19. Jahrhunderts ihre Dörfer im Westerwald verließen und mit fahrenden Händlern in die Welt hinauszogen. Sie wollten der bitteren Armut in ihrer Heimat entfliehen und wurden oft von ihren Eltern an die Händler „verkauft“.

Annegret Held begeisterte ihr Publikum in der Stadtbibliothek Montabaur.

Montabaur. Das Schicksal dieser Mädchen steht im Mittelpunkt des historischen Romans „Armut ist ein brennend Hemd“, den die Westerwälder Autorin Annegret Held in der Stadtbibliothek Montabaur vorstellte. Während sie im ersten Teil des Abends ausgewählte Passagen aus dem Buch vorlas und dabei ihre Zuhörer mit original Wäller Aussprache begeisterte, berichtete Held im zweiten Teil von ihren umfangreichen Recherchen zu dem Buch. Sie erzählte von Kirchenarchiven in Limburg und im oberen Westerwald, von E-Mail-Kontakten nach Australien und von einer Reise in den Londoner Stadtteil Whitechapel, wo viele der „Hurdy-Gurdy-Girls“ landeten oder Zwischenstation machten. „Die besten Geschichten schreibt die Geschichte selbst“, fasste Held ihre Recherche-Arbeiten zusammen. Sie beschloss den Abend mit einem typischen Drehleier-Lied, welches sie den rund 80 Besuchern in der Stadtbibliothek gekonnt vortrug.


Lokales: Montabaur & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Kultur


"Over the Rainbow": Ein anspruchsvolles Konzert in Ransbach-Baumbach

In der Stadthalle von Ransbach-Baumbach erlebten die Zuschauer ein Konzert, das sie nicht so schnell ...

20. Monkey Jump Kneipenfestival Hachenburg: Party-Hochburg am 29. März

ANZEIGE | Am Samstag, den 29. März, verwandelt sich Hachenburg in eine Festival-Hochburg, wenn das 20. ...

Junge Künstlerin Kim Bender präsentiert ihre Werke in Dernbach

Im April haben Kunstliebhaber die Möglichkeit, die vielfältigen Werke der talentierten Malerin Kim Bender ...

Klezmers Techter bringen jiddische Musik nach Montabaur

Am 1. April erwartet die Besucher im Gewölbekeller von Montabaur ein besonderes musikalisches Erlebnis. ...

Jubiläumsfeier 20 Jahre Welterbe Limes in der Römerwelt Rheinbrohl

Seit zwei Jahrzehnten gehört der Obergermanisch-Raetische Limes zum UNESCO-Welterbe. Dieses Jubiläum ...

Frühjahrsprogramm der Hachenburger KulturZeit ausverkauft

Die Hachenburger KulturZeit erfreut sich großer Beliebtheit. Alle Veranstaltungen des Frühjahrsprogramms ...

Weitere Artikel


Seniorenprojekte in Nistertal und Görgeshausen gefördert

Die Ortsgemeinden Nistertal und Görgeshausen erhalten vom Westerwaldkreis für ihre engagierte Seniorenarbeit ...

Wärmegewinne konstruieren

Die Südausrichtung von Fensterflächen ermöglicht einen hohen Eintrag von Sonnenwärme; erfordert aber ...

Steuerliche Erstberatung für Existenzgründer

Montabaur. Das Thema Steuern sollte schon vor einer Unternehmensgründung oder –übernahme auf dem Plan ...

Arbeitslosenquote bleibt bei niedrigen 4,3 Prozent

Die regionale Arbeitslosenquote ist im Februar bei 4,3 Prozent geblieben. Damit hat sich der wichtigste ...

Jubiläumsmedaille vorgestellt

Edler Glanz im Rathaus von Montabaur: Anlässlich des Jubiläums „725 Jahre Stadtrechte“ stellte Stadtbürgermeisterin ...

Westerwald-Dialog Sozial: Sozialberufe aufwerten

Die Bedeutung des Sozialsektors nimmt auch im Westerwald immer mehr zu. Getragen wird er von verschiedenen ...

Werbung