Werbung

Nachricht vom 01.03.2016    

Mit „Klatschkopf“ gegen Gewalt

"Klatschkopf" heißt das Theaterstück des Hein-Knack-Theaters, das zum Ziel der Gewaltprävention für Schüler der 9. Und 10. Jahrgangsstufe der IGS Selters aufgeführt wurde. Organisiert hatte die Ein-Mann-Aufführung Jugendpfleger Olaf Neumann (Verbandsgemeinde Selters) zusammen mit dem Kreisjugendamt in Montabaur.

Heinz Diedenhofen vom Knack-Theater als „Klatschkopf“. Foto: Veranstalter.

Selters. Thematischer Kern des Stückes ist das Zusammenspiel von "Menschenfeindlichkeit und Gewalt". Das Stück setzt sich auseinander mit der Gewaltbereitschaft junger Menschen, insbesondere mit den Hintergründen gewalttätigen Verhaltens gegen Ausländer und Minderheiten. Es will soziale Entwicklungen und gesellschaftliche Einflüsse beleuchten und fragt nach der Verfassung der Gewalttäter, nach ihrer Vorstellung von ihrem Leben, nach ihrem Verständnis von Stärke und Männlichkeit, nach ihrer Fähigkeit, Spannungen auszuhalten und mit Konflikten umzugehen, nach ihren Macht- und Ohnmachtsgefühlen – allein und in der Gruppe. Es fragt aber auch nach den Mitläufern und nach den Opfern und will so den Mythos des Heldenhaften der Gewalt angreifen.

Insgesamt gesehen kam das Theaterstück bei den rund 200 Jugendlichen gut an und hinterließ viele Zuschauer recht nachdenklich.


Lokales: Selters & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Mutter verunglückt mit Kleinkind im Wald: Feuerwehr sichert Unfallstelle bei Kaden

Am Donnerstagnachmittag (3. April) wurde die Feuerwehr zu einem Fahrzeugbrand in Kaden gerufen. Vor Ort ...

Jugendbildungsfahrt: Berlin ruft die Jugend

Die Kreisjugendpflegen Neuwied und Altenkirchen laden Jugendliche ab 14 Jahren zu einer besonderen Reise ...

Frühjahrsputz im Westerwald: Aktion "Saubere Landschaft" startet

Am 12. April wird die jährliche Umweltaktion "Saubere Landschaft" im Westerwaldkreis wieder aufgenommen. ...

Steven Wink wird neuer Vorsitzender der FDP-Landtagsfraktion

Die FDP-Fraktion im Landtag Rheinland-Pfalz hat Steven Wink am 2. April einstimmig zu ihrem neuen Vorsitzenden ...

Startschuss für die 24. Westerwälder Literaturtage mit Maxim Leo

Am 23. April beginnt im Kino Cinexx in Hachenburg eine neue Saison der Westerwälder Literaturtage. Unter ...

Saisonstart beim b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V.: Ein vielfältiges Programm

Der b-05 Kunst-Kultur-Natur e.V. hat trotz der kürzlich erfolgten Vorstandsneuwahl ein spannendes Programm ...

Weitere Artikel


Wildbienen - unbekannte Verwandte der Honigbiene

Jahreshauptversammlung des NABU Bad Marienberg mit interessantem Vortrag am Mittwoch, den 16. März um ...

„555 Schritte“ starten in den Frühling

Noch bis 25. März anmelden zum Tageausflug „Abenteuer Vulkane“, der am 8. April stattfindet. Mendig, ...

Hochemotionale Fim-Doku zur Flucht nach Europa

Die Westerwälder Direktkandidaten von Bündnis 90/ Die Grünen Christian Schimmel und Manfred Müller begrüßten ...

Westerwälder Keramik-Künstler live erleben

Keramiker aus allen Bundesländern laden am zweiten Wochenende im März ein, die geöffneten Töpfereien, ...

Vermüllung der Meere stoppen

„Wir wollen kein Plastik-Mee(h)r!“ Greenpeace Westerwald unterstützt den bundesweiten Aktionstag am 19. ...

Pettersson & Findus in Bad Marienberg

Das Kimugi-Theater präsentiert: Pettersson & Findus am Mittwoch, den 9. März um 16 Uhr in der Stadthalle ...

Werbung