Werbung

Nachricht vom 02.03.2016    

Haupt- und Finanzausschusssitzung

Stadtbürgermeister Röttig informierte die Ausschussmitglieder der Stadt Hachenburg zu Beginn der Sitzung am 22. Februar darüber, dass derzeit viele Bauanträge im Stadtgebiet gestellt werden. Dies, so der Vorsitzende weiter, zeige eindrucksvoll, dass die Leute bereit seien in die Stadt zu investieren und sich hier niederlassen zu wollen.

Wappen der Stadt Hachenburg.

Hachenburg. Im Anschluss sprach Stadtbürgermeister Röttig die bevorstehende Sanierung des Friedhofes im Steinweg an. So werde eine Vergrößerung der vorhandenen Parkbuchten sowie die Sanierung der Toilettenanlage angestrebt.

Wie bereits auch in den Vorjahren wird sich die Stadt Hachenburg an dem landesweiten „Tag der Städtebauförderung“ am 21. Mai mit einem kleinen Rahmenprogramm in der Innenstadt beteiligen. Der genaue Ablauf wird mit den Beteiligten noch rechtzeitig erörtert.

Im weiteren Verlauf der Sitzung stimmte das Gremium für die Annahme von erhaltenen Zuwendungen. So wurden 18.300 Euro für die Unterstützung der kulturellen Arbeit der Stadt Hachenburg und weitere 200 Euro für die Kindertagesstätten Kinderhaus und Lieblingsplatz gespendet.

Im nicht öffentlichen Teil der Sitzung befasste sich der Ausschuss mit den Themen Gewerbegebiet B 413, Personalangelegenheiten, Satzung über die Sondernutzung im Stadtgebiet sowie mit dem Ankauf von Waldgrundstücken.


Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Politik


Bürgersprechstunde mit Dr. Tanja Machalet in Hachenburg

Die heimische Bundestagsabgeordnete Dr. Tanja Machalet lädt Bürger am 10. April zu einer Bürgersprechstunde ...

Rheinland-Pfalz enthält sich bei Milliarden-Finanzpaket im Bundesrat

In einer entscheidenden Abstimmung im Bundesrat über das umfangreiche Finanzpaket mit Milliardenkrediten ...

Hachenburgs Innenstadt im Wandel - Bürgerbeteiligung als Schlüssel

In Hachenburg schreitet die Entwicklung der Innenstadt zügig voran. Die Stadt setzt auf eine enge Zusammenarbeit ...

Florian Pernak als Spitzenkandidat der Jungen Liberalen Rheinland-Pfalz

Florian Pernak, der Vorsitzende der Jungen Liberalen Rheinland-Pfalz, wurde als Spitzenkandidat für die ...

Arnshöfen erhält 100.000 Euro für klimafreundliches Dorfgemeinschaftshaus

Die Ortsgemeinde Arnshöfen freut sich über eine Förderung von 100.000 Euro zur energetischen Sanierung ...

Stefan Thoma wird neuer bildungspolitischer Sprecher der FDP-Fraktion

In Rheinland-Pfalz gibt es eine personelle Veränderung im Landtag. Stefan Thoma übernimmt eine bedeutende ...

Weitere Artikel


Viele politisch interessierte Frauen in Hachenburg

Nach einer Pressemitteilung des Gemeinde- und Städtebundes Rheinland-Pfalz liegt der Frauenanteil an ...

Kann EHC Neuwied noch auf den sechsten Rang klettern?

Zwei Spiele noch, dann ist die Hauptrunde der Oberliga Nord beendet. Ein Wochenende noch Eishockey – ...

Linke ruft zur Gegendemo gegen Pegida auf

Die Linken halten den Mehrheitsbeschluss im "Wäller Bündnis für Demokratie und Menschlichkeit" nur noch ...

"Heiß wie Frittenfett“: Jusos Westerwald

Die Jusos Westerwald starten in die letzten beiden Wochen des Landtagswahlkampfes und gehen dabei neue, ...

Sitzung des Stadtrates Hachenburg

Die Mitglieder des Stadtrates wurden zur Sitzung für Montag, 7. März, 19 Uhr, in den großen Sitzungssaal ...

WenDo – Wenn Mädchen sich behaupten

Am 13. und 20. Februar haben 16 Mädchen von 6 bis 11 Jahren Selbstverteidigungsstrategien erlernt und ...

Werbung