Werbung

Nachricht vom 02.03.2016    

Linke ruft zur Gegendemo gegen Pegida auf

Die Linken halten den Mehrheitsbeschluss im "Wäller Bündnis für Demokratie und Menschlichkeit" nur noch zwei Gegendemonstrationen im Jahr zu organisieren, für falsch. „Unsere antifaschistischen Grundüberzeugungen und Werte sind weder an einen vier oder fünf Jahre-Rhythmus gekoppelt, noch sind sie Spielball macht- und wahlstrategischer Überlegungen“, sagen die Linken.

Die Linken rufen zur Gegendemonstration auf. Archivfoto. Wolfgang Tischler

Bad Marienberg. „Es ist nicht die Zeit, Rücksicht auf konservative Befindlichkeiten zu nehmen. Es ist vielmehr unsere historische Verantwortung und Verpflichtung zugleich, wehrhaft gegenüber den Feinden der Demokratie zu sein und den Nazis nie wieder die Straßen und Plätze zu überlassen, egal, wann und wo sie auftauchen. Wir wissen, was Faschismus an der Macht bedeutet. Der lautstarke Widerspruch gegenüber allen Formen faschistoider, gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit ist für uns nicht verhandelbar: keinen Fußbreit den Faschisten!

Wir rufen hiermit alle Nazigegner, Parteien, Gewerkschaften und zivilen Organisationen dazu auf, mit uns gemeinsam gegen den nunmehr siebten Naziaufmarsch in unserer Region, der mittlerweile zum größten, regelmäßigen Naziaufmarsch Westdeutschlands aufgestiegen ist und in der rechtsextremem Szene schon lange als solcher wahrgenommen wird, aufzustehen und klar zu machen: No Pasaran, für eine friedliche, soziale und solidarische Perspektive!“, erklären die Linken in einer Pressemitteilung.



Darum hat Die Linke Westerwald eine Gegenkundgebung angemeldet, um allen Menschen, „die nicht gemütlich auf dem Sofa sitzen wollen, wenn Nazis auf den Straßen gegen Minderheiten und Andersdenkende hetzen, eine Möglichkeit zu bieten, ihre Wut und ihre Ablehnung gegenüber diesen deutschen Zuständen kundzutun“.

„Schließen Sie sich dem demokratischen Gegenprotest an, bleiben Sie aktiv“, lautet der Aufruf der Linken. Unterstützer sind die VVN-BdA Herdorf Nazifrei, Die Linke Altenkirchen, AG Geflüchtetenhilfe Siegen und Antifa Westerwald.

Treffpunkt ist am 3. März um 18 Uhr in der Westerwald Straße, Neuer Weg, Marktstraße in Bad Marienberg.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Bad Marienberg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Aktualisiert: Kienle tot – Händler aus Mülheim-Kärlich deckte Skandal auf

Die aktuelle Episode des Podcasts „Verbrechen von nebenan“ rückt einen der spektakulärsten Oldtimer-Skandale ...

Neues Wohnprojekt in Montabaur: Barrierefreie Wohnungen entstehen

In der Hospitalstraße in Montabaur wird ein neues Bauprojekt realisiert, das dringend benötigten Wohnraum ...

Erneut Weltkriegsbombe an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz entdeckt

Bei Bauarbeiten an der Pfaffendorfer Brücke in Koblenz wurde erneut eine Bombe aus dem Zweiten Weltkrieg ...

Niederelbert: Baugebiet "Im Herberg II" erfolgreich erschlossen

Die Erschließung des Neubaugebiets "Im Herberg II" in Niederelbert ist abgeschlossen. Auf 45 neuen Bauplätzen ...

Tafel Koblenz: Wefelscheid lobt Engagement und schlägt Integrationsprojekt vor

Bei einem Besuch der Tafel Koblenz informierte sich der Landtagsabgeordnete Stephan Wefelscheid über ...

Themenvorschläge, Hinweise, Wünsche: Was möchten Sie bei den Kurieren lesen?

In unserer Region - Ihrer Heimat! - passieren oft Dinge, von denen wir als Redaktion nicht zwangsläufig ...

Weitere Artikel


Grüne: AfD in undurchsichtige Kampagne verwickelt

Eine angeblich parteiunabhängige Kampagne ruft zur Stimmabgabe für die AfD auf. Es gibt begründete Zweifel ...

Alte Versicherungskennzeichen seit 1. März ungültig

Aus aktuellem Anlass weist die Polizei die Fahrer von Kleinkrafträdern darauf hin, dass die Versicherungskennzeichen ...

Fußgängerin an Kreuzung schwer verletzt

Straßenkreuzungen mit Fußgängerwegen sind insbesondere bei regnerischem Wetter besondere Aufmerksamkeit, ...

Kann EHC Neuwied noch auf den sechsten Rang klettern?

Zwei Spiele noch, dann ist die Hauptrunde der Oberliga Nord beendet. Ein Wochenende noch Eishockey – ...

Viele politisch interessierte Frauen in Hachenburg

Nach einer Pressemitteilung des Gemeinde- und Städtebundes Rheinland-Pfalz liegt der Frauenanteil an ...

Haupt- und Finanzausschusssitzung

Stadtbürgermeister Röttig informierte die Ausschussmitglieder der Stadt Hachenburg zu Beginn der Sitzung ...

Werbung