Werbung

Nachricht vom 04.03.2016    

Busfahrt zu Dekan Dr. Karl-Heinz Schell

Mitfahrer gesucht für Busfahrt nach Michelstadt/Odenwald am 23. April zur Amtseinführung des Dekans Dr. Karl-Heinz Schell. Zehn Jahre war Dr. Schell Pfarrer in Dreifelden. Daher möchten seine Westerwälder Freunde bei der Amtseinführung zugegen sein. Anmeldung bei Christel Sältzer.

Dr. Karl-Heinz Schell. Foto: privat.

Dreifelden. Zehn Jahre lang war Dr. Schell Pfarrer in Dreifelden. Danach über sieben Jahre Auslandspfarrer und Lehrer in der Millionenstadt Peking/China. Jetzt wurde er mit großer Mehrheit zum Dekan und Leiter von 25 Pfarrstellen mit Sitz in Michelstadt im Odenwald gewählt.

Die Westerwälder Freunde möchten am 23. April mit dem Bus zur Amtseinführung von Dr. Schell nach Michelstadt fahren und laden Interessenten zur Mitfahrt herzlich ein. Das Programm dieses Tages: Abfahrt am 23. April mit dem Omnibus um 11 Uhr ab Hachenburg, Bushaltestelle. Um 11.15 Uhr ist eine weitere Zusteigemöglichkeit in Dreifelden. Ankunft etwa 13 Uhr in Michelstadt.

Essen und Getränke werden für die Fahrtteilnehmer in der historischen Gaststätte „Zum grünen Baum“ in Michelstadt auf Wunsch bereit gehalten. Auch eine Stadtbesichtigung ist möglich.



15 Uhr in der ev. Kirche in Michelstadt: Gottesdienst zur feierlichen Amtseinführung von Dekan Dr. Karl-Heinz Schell. Anschließend Empfang im Schenkenkeller.

Wer mitfahren möchte, melde sich bitte bis zum 18. März an bei Christel Sältzer, 56271 Mündersbach, Telefon: 02680/456, Handy 0170/1547537, E-Mail: Christel.Saeltzer-t-online.de.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Westerwaldkreis mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Hachenburg & Umgebung
Feedback: Hinweise an die Redaktion

Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus Region


Kneipenfestival Montabaur 2025: Ein musikalisches Highlight

Das Kneipenfestival in Montabaur ist ein fester Bestandteil des regionalen Veranstaltungskalenders. Auch ...

Rasante Fahrt endet im Unfall zwischen Bonefeld und Straßenhaus: Polizei sucht Zeugen

Am 1. April kam es auf der B256 zwischen Bonefeld und Straßenhaus zu einer gefährlichen Verkehrssituation. ...

Ausstellung "Gemeinsam gegen Sexismus" endet mit Vortrag

Seit dem 8. März bietet das Rathaus Montabaur eine informative Ausstellung über das Thema Sexismus. Zum ...

Feuerwehr Rennerod ehrt langjährigen stellvertretenden Wehrleiter

Die diesjährige Dienstversammlung der Feuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod bot zahlreiche Höhepunkte. ...

Grube Bindweide bereitet sich auf Saisonstart vor

Die Grube Bindweide steht kurz vor dem Start der neuen Saison. Mit Hochdruck wird an den letzten Vorbereitungen ...

Neues Mannschaftstransportfahrzeug stärkt Jugendfeuerwehr in Rennerod

Die Jugendfeuerwehren der Verbandsgemeinde Rennerod haben ein neues Fahrzeug erhalten. Dieses soll nicht ...

Weitere Artikel


The Peteles: Beatles. Party. Rock`n`Roll

Am 18. März um 20 Uhr sind “The Peteles” (auszusprechen wie „Beatles“, nur mit „P“) in Höhr-Grenzhausen. ...

Jahrestage Fukushima und Tschernobyl

Anti-Atom-Aktion der Grünen in Hachenburg und Montabaur. Mahnwache anlässlich des 5. Jahrestages der ...

Peter Lambert Direktor des Amtsgerichts Montabaur

Im Rahmen einer Feier wurde der neue Direktor des Amtsgerichts Montabaur, Peter Lambert, offiziell in ...

Kuriose Streitfälle mit Mietern im Fokus

Haus & Grund-Mitgliederversammlung: Private Vermieter helfen bei der Unterbringung von Flüchtlingen. ...

Fluchterfahrung und Rassismus im Alltag

Im Rahmen der Internationalen Wochen gegen Rassismus findet am Mittwoch, 16. März in der evangelischen ...

Starke Polizeikräfte bei Demos in Bad Marienberg

Die pegidanahe Bewegung „Bündnis für Deutschland“ hatte am 3. März ihre Anhänger zur Demonstration in ...

Werbung