Werbung

Nachricht vom 06.03.2016    

Drei Unfälle – drei Führerscheine weg

Am 4. und 5. März kam es im Westerwaldkreis zu drei Unfällen, bei denen die Ursache Betäubungsmittel oder Alkohol waren. In allen Fällen ist der Führerschein zunächst einmal weg und es werden Strafverfahren eingeleitet. Bei den Unfällen blieb es bei Sachschäden.

Wölferlingen. Am Samstag, den 5. März, gegen 2.40 Uhr, befuhr eine 25-jährige Frau mit ihrem PKW die Kreisstraße 61 aus Richtung Wölferlingen kommend in Richtung Rotenhain. Vermutlich infolge unangepasster Geschwindigkeit auf winterglatter Fahrbahn kam sie ausgangs einer Linkskurve nach rechts von der Straße ab und auf einer angrenzenden Weide zum Stehen. Hierbei beschädigte sie einen Leitpfosten und den dortigen Weidezaun. Im Rahmen der Unfallaufnahme wurde festgestellt, dass die junge Frau unter der Einwirkung von Betäubungsmitteln stand.

Hundsangen. Am Samstag, den 5. März, gegen 17.50 Uhr, befuhr ein 56-jähriger Mann mit seinem PKW die Kreisstraße 154 in Richtung Hundsangen. Dahinter folgte ein weiterer PKW. Ohne ersichtlichen Grund hielt der Mann in einem leichten Steigungsstück auf der Straße an. Der nachfolgende PKW hielt unmittelbar dahinter ebenfalls an. Nachdem der Fahrer des ersten PKW ausgestiegen war, rollte dieser zurück und stieß gegen den dahinter haltenden PKW, wobei leichter Sachschaden entstand. Im Rahmen der Unfallaufnahme wurde festgestellt, dass der Verursacher unter Alkoholeinwirkung stand. Ein Alkotest ergab einen Wert von 1,8 Promille. Daraufhin wurde ihm eine Blutprobe entnommen und ein entsprechendes Strafverfahren eingeleitet.



Langenhahn. Zu einem Auffahrunfall kam es am 4. März um 14.04 Uhr in Langenhahn. Eine 45-jährige Verkehrsteilnehmerin bremste ihren PKW aufgrund eines Rückstaus vor dem Einfahren in den Kreisel ab. Die nachfolgende 24.jährige PKW-Fahrerin bemerkte dies zu spät und fuhr auf den abbremsenden PKW auf. Bei der Unfallaufnahme stellte die Polizei fest, dass die Unfallverursacherin unter Drogeneinfluss stand.


Lokales: Selters & Umgebung

Jetzt Fan der WW-Kurier.de Lokalausgabe Selters auf Facebook werden!


Anmeldung zum WW-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Westerwaldkreis.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Forstamt Neuhäusel: Ein Vorbild für Klimaschutz und lokale Wertschöpfung

Neuhäusel. Das Forstamt Neuhäusel ist nicht nur bereits klimaneutral, sondern schafft es sogar, mehr CO₂ einzusparen, ...

Rücksichtsloser Überholer gefährdet Straßenverkehr in Malberg - Polizei sucht Zeugen

Malberg. Am heutigen Sonntag (2. Juni), gegen 12.25 Uhr, ereignete sich auf der L 281 nahe Malberg ein riskantes Verkehrsmanöver, ...

Unbekannter entwendet gesichertes Kinderfahrrad am Bahnhof Hattert

Hattert. Am helllichten Tag ereignete sich ein dreister Fahrraddiebstahl am Bahnhof in Hattert. Zwischen 8 und 15 Uhr verschwand ...

Alkoholisierter Rumäne: Verkehrsunfallflucht in Langenhahn gestoppt

Langenhahn. Am Abend des 31. Mai gegen 18 Uhr wurde die Polizeidirektion Montabaur über einen aktuellen Auffahrunfall informiert, ...

Tragisches Drama in Elkenroth: Wohnungsbrand verletzt zwei Erwachsene und ein Kind

Elkenroth. Aus noch unbekannten Gründen brach in der besagten Wohnung um etwa 1.30 Uhr ein Feuer aus. Zur Zeit des Brandausbruchs ...

Mittelaltermarkt in Montabaur trotzt dem unfreundlichen Wetter

Montabaur. Das bunte Markttreiben findet wieder an der Kirche "St. Peter in Ketten", sowie im angrenzenden "Gebück" statt. ...

Weitere Artikel


Unfälle auf schneeglatter Fahrbahn

Elsoff. Eine bisher unbekannte Fahrzeugführerin fuhr am 4. März um 16.09 Uhr die L 298 aus Richtung Mengerskirchen kommend ...

Gründungsgottesdienst der Pfarrei Nentershausen

Nentershausen. Hauptzelebrant ist an diesem Nachmittag der Ständige Vertreter des Apostolischen Administrators im Bistum ...

Eisenbahnen-Tauschbörse Rennerod

Rennerod. Zwei Schwerpunkte hatte Klaus Göbel als Organisator in diesem Jahr für die zu erwartenden Besucher eingerichtet. ...

15. Westerwälder Literaturtage locken mit heiterem Programm

Wissen. Im Rahmen der „Regionale“ fand am Samstag, 5. März, eine Pressekonferenz zu den diesjährigen Westerwälder Literaturtagen ...

Sieben Personen aus brennendem Haus gerettet

Höhr-Grenzhausen. Die Meldung klang bedrohlich, die die Rettungsleitstelle erreichte. Von dort wurde die Feuerwehr Höhr-Grenzhausen ...

Walter Ambrosch, eine Legende lebt in seinen Bildern weiter

Hachenburg. Walter Ambrosch war ein richtiger Künstlertyp. Eher etwas verschroben, ruhig, ja fast still und zurückhaltend, ...

Werbung